Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
COA_Account_Settings001.sql 437 Bytes
COA_Account_Settings002.sql 305 Bytes
PgCommaAggregateFunction.sql 679 Bytes
README 88 Bytes
USTVA_abstraction.pl 7,21 KB
ap_ar_orddate_quodate.sql 317 Bytes
buchungsgruppen_sortkey.sql 373 Bytes
chart_names.sql 581 Bytes
customer_vendor_taxzone_id.sql 525 Bytes
customer_vendor_ustid_length.sql 585 Bytes
drafts.sql 431 Bytes
dunning_config_interest_rate.sql 202 Bytes
dunning_dunning_id.sql 883 Bytes
fix_taxdescription.sql 3,71 KB
globalprojectnumber_ap_ar_oe.pl 1007 Bytes
history_erp.sql 646 Bytes
history_erp_snumbers.sql 169 Bytes
invalid_taxkeys.sql 452 Bytes
invalid_taxkeys_2.sql 455 Bytes
language_output_formatting.sql 321 Bytes
oe_delivered.sql 307 Bytes
oe_is_salesman.sql 373 Bytes
parts_ean.sql 131 Bytes
payment_terms_sortkey.sql 369 Bytes
payment_terms_translation.sql 378 Bytes
project_flag_active.sql 256 Bytes
release_2_4_1.sql 395 Bytes
release_2_4_2.sql 528 Bytes
rename_buchungsgruppen_accounts_16_19_percent.sql 674 Bytes
status_history.sql 529 Bytes
tax_description_without_percentage.sql 2,7 KB
tax_description_without_percentage_skr04.sql 2,68 KB
tax_id_if_taxkey_is_0.sql 211 Bytes
tax_primary_key_taxkeys_foreign_keys.sql 362 Bytes
transaction_description.sql 339 Bytes
units_sortkey.sql 327 Bytes
units_translations_and_singular_plural_distinction.sql 628 Bytes
ustva_setup_2007.sql 939 Bytes
ustva_setup_2007_update_chart_taxkeys_tax.sql 9,17 KB
ustva_setup_2007_update_chart_taxkeys_tax_add_missing_tax_accounts.sql 769 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
faef45c2 03.05.2007 16:13 Moritz Bunkus

Änderungen zur Unterstützung von anderen Zeichensätzen als ISO-8859-1(5) implementiert. Es ist jetzt möglich, $dbcharset in lx-erp.conf auf UTF-8 zu setzen und dann auch UTF-8 als Datenbankencoding zu benutzen.

47f1b10f 03.05.2007 14:54 Udo Spallek

Bugfix 617.

2fc0c33e 03.05.2007 14:29 Udo Spallek

Solved Bug 579

fd6900cc 03.05.2007 12:08 Moritz Bunkus

Große Teile des Mahncodes neu geschrieben bzw. umgeschrieben. Mehrere Fehler behoben:
1. Rechnungen, die bereits gemahnt wurden, wurden zu früh erneut zur Mahnung angeboten, weil der Mahnzeitraum auf das ursprüngliche Fälligkeitsdatum der Rechnung bezogen wurde und nicht auf das Fälligkeitsdatum der vorhergehenden Mahnstufe....

c1d8418b 29.04.2007 16:44 Udo Spallek

Verlagern der USTVA Kennziffern auf einen zentralen Datenbankeintrag.
Dies verhindert Probleme, dass manche Kennziffern in einzelnen Ausgabemedien nicht erscheinen, in anderen jedoch schon.
Auch bietet die Verlagerung auf die Datenbank - in einem späteren Schritt - die Abstraktion von Steuerreports auf verschiedene internationale Gegebenheiten....

ce3ce404 27.04.2007 14:08 Moritz Bunkus

Bei Kundenangeboten, Kundenaufträgen, Lieferantenbestellungen und Lieferantenanfragen ein Feld "Vorgangsbezeichnung" implementiert.

da3acc09 23.04.2007 15:53 Thomas Kasulke

history_erp durch Spalte snumbers erweitert

840aea13 03.04.2007 16:10 Moritz Bunkus

Mahnwesen: Die Tabelle dunning so umgebaut, dass gemeinsam gestartete Mahnungen auch später gemeinsam erneut ausgedruckt werden können. Dafür auch die Listenansicht bereits gestarteter Mahnungen verbessert.

2ff471a7 26.03.2007 10:27 Moritz Bunkus

Speichern und Anzeigen eines Verkäufers bei Verkaufsmasken.

80d94baf 21.03.2007 10:13 Moritz Bunkus

Beim Kontenrahmen SKR04 den Steuersatz aus der Steuerschlüsselbeschreibung herausnehmen, weil der vom Programm inzwischen zusätzlich angezeigt wird.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom