Lieferscheine neue Funktion Zurücklagern
Belege die nicht älter als das Zurücklagerungs-Intervall sindkönnen wieder "entlagert" werden.
Lieferschein die ausgelagert sind, wurden bisher strikterals Rechnungen behandelt. Ein Zurücklagern war nur überdie Lagerkorrektur möglich.
Konfigurierbarer Zeitraum innerhalb dessen Lieferscheine wieder rückgelagert werden können
Wiederkehrende Rechnungen: Preis-Fix für einmalige Ausführung
Bei einmaliger Ausführung ist der Preis immer derjenige, der in derRechnung angegeben ist, weil die Auftragswertperiodizität keinenSinn ergibt, wenn es keine Abrechnungsperiodizität gibt.
Zeiterfassung: Bei Projekten nur Projektnummer und Beschreibung anzeigen
Projekt-Picker: Stil der Beschreibung angeben können
dem Picker kann mit "description_style" mitgegeben werden, wie dieErgebnisse angezeigt werden. Mögliche Werte: "both", "number","description" und "full" (in SL::DB::Project->full_description)definiert).
Zeiterfassung: Bericht: Filter f. Auftragsnummer, Projekt und Beschreibung
PREVIEWED als Übersetzung in Kommentar, damit diese erhalten bleibt …
… beim locales-Lauf.
Und locales-Lauf en.
Zeiterfassung: Eingabe: Einträge f. andere Mitarbeiter erlauben, wenn berechtigt
Hier reicht es, beim init_time_recording den Mitarbeiter für neue Einträgeauf den akuellten Bearbeiter zu setzen, wenn kein anderer Mitarbeiter aus derForm/Maske kommt.Die Rechte-Prüfung wird dann ohnehin im run_before-Hook 'check_auth_edit'...
Zeiterfassung: Placeholder-String im Template ermitteln
Zeiterfassung: Dauer und Min mit Attribut Placeholder vorbelegen
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom