Projekt

Allgemein

Profil

« Zurück | Weiter » 

Revision 50d9e202

Von Moritz Bunkus vor fast 16 Jahren hinzugefügt

  • ID 50d9e2022ae706c02de3280ff18719d1e15724bb
  • Vorgänger ba233a63
  • Nachfolger 1974df33

Kosmetik.

Unterschiede anzeigen:

config/lx-erp.conf
$xvfb_bin = "/usr/bin/Xvfb";
# Das charset, in dem die Daten in der Datenbank abgelegt sind.
$dbcharset = 'UTF-8'; # F?r UNICODE UTF-8
$dbcharset = 'UTF-8'; # F?r UNICODE UTF-8
# $dbcharset = "ISO-8859-15";
......
# Globale Debug-Ausgaben (de-)aktivieren? Moegliche Werte sind
# LXDebug::NONE - keine Debugausgaben
# LXDebug::INFO
# LXDebug::DEBUG1
# LXDebug::DEBUG2
# LXDebug::QUERY - SQL Queries
# LXDebug::DEBUG1
# LXDebug::DEBUG2
# LXDebug::QUERY - SQL Queries
# LXDebug::TRACE - Tracing von Funktionsaufrufen
# LXDebug::BACKTRACE_ON_ERROR - Vollst?ndiger Aufrufpfad, wenn $form->error() aufgerufen wird
# LXDebug::ALL - alle Debugausgaben
#
# LXDebug::DEVEL - wie INFO | QUERY | TRACE | BACKTRACE_ON_ERROR
#
# Beipiel:
# Beipiel:
# $LXDebug::global_level = LXDebug::TRACE | LXDebug::QUERY;
$LXDebug::global_level = LXDebug::NONE;

Auch abrufbar als: Unified diff