Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
COPYING 989 Bytes
LANGUAGE 7 Bytes
Num2text 4,23 KB
Pg-upgrade-2.2.0.19-2.2.0.20 278 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.20-2.2.0.21 290 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.25-2.2.0.26 1,06 KB
Pg-upgrade-2.2.0.27-2.2.0.28 510 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.28-2.2.0.29 556 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.31-2.2.0.32 400 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.33-2.2.0.34 1,04 KB
Pg-upgrade-2.2.0.36-2.2.0.37 96 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.37-2.2.0.38 533 Bytes
admin 8,68 KB
all 74,2 KB
am 22,3 KB
ap 7,01 KB
ar 6,96 KB
arap 1,33 KB
bp 2,75 KB
ca 2,06 KB
cn 14,6 KB
common 2,36 KB
cp 4,06 KB
ct 7,66 KB
datev 2,25 KB
dn 13,5 KB
fa 4,16 KB
gl 7,33 KB
ic 17,8 KB
io 9,17 KB
ir 14 KB
is 15,8 KB
kopf 96 Bytes
licenses 2,77 KB
locales.pl 12,5 KB
login 1,77 KB
menu 6,34 KB
menunew 6,33 KB
oe 18,6 KB
pe 2,7 KB
rc 1,77 KB
rp 8,34 KB
ustva 9,59 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
4fd8bdbf 22.12.2006 16:13 Moritz Bunkus

Neuer Datenbankupgrademechanismus: Die Upgradedateien im neuen Verzeichnis sql/Pg-upgrade2 enthalten Informationen über Abhängigkeiten, die von Lx-Office ausgewertet werden, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der Updates angewandt werden. Wird nicht mehr über Versionsnummern geregelt.

af853490 19.12.2006 14:28 Moritz Bunkus

Verwalten von Einheitennamen für jede angelegte Sprache. Beim Druck werden die Einheitennamen durch diejenigen ersetzt, die für die ausgewählte Ausgabesprache gespeichert sind.

bdff2b07 18.12.2006 12:08 Moritz Bunkus

Locale-Update zu Commit 1553.

08882e8c 18.12.2006 11:24 Moritz Bunkus

Sprachentabelle um Felder erweitert, um bei jeder Sprache auch die Ausgabeformate für Zahlen und Datumsangaben zu speichern und zu verwalten.

aa6ce434 15.12.2006 11:12 Moritz Bunkus

Beim Login wird jetzt vor der eigentlichen Datenbankaktualisierung eine Warnmeldung ausgegeben, die der Benutzer bestätigen muss. Somit erhält er noch eine Gelegenheit, vor einem nicht erwarteten Upgrade ein Backup der Datenbank durchzuführen.

13da953d 15.12.2006 10:12 Moritz Bunkus

Einige fehlende Übersetzungen.

411e9238 15.12.2006 10:07 Moritz Bunkus

Ein paar Vorlagen in die existierenden Vorlagenverzeichnisse kopieren.

d63831cb 14.12.2006 17:14 Philip Reetz

Kleine Anpassungen beim Mahnwesen

3dd4f133 14.12.2006 11:44 Moritz Bunkus

$locale benutzen und keine deutschen Texte direkt verwenden.

dd56db25 14.12.2006 11:26 Philip Reetz

Fehlende Uebersetzungen ergaenzt

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom