Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
AM.pm 33,3 KB
AP.pm 14,9 KB
AR.pm 14,9 KB
BP.pm 7,69 KB
CA.pm 11,3 KB
CP.pm 10,9 KB
CT.pm 18,8 KB
DATEV.pm 26,7 KB
Form.pm 61,7 KB
GL.pm 19,1 KB
IC.pm 41,1 KB
IR.pm 37,5 KB
IS.pm 52,8 KB
Inifile.pm 2,12 KB
LICENSES.pm 6,36 KB
LXDebug.pm 3,27 KB
Mailer.pm 4,31 KB
Menu.pm 4,04 KB
Num2text.pm 4,46 KB
OE.pm 43,9 KB
OP.pm 3,6 KB
PE.pm 9,74 KB
RC.pm 5,68 KB
RP.pm 64,7 KB
USTVA.pm 23,2 KB
User.pm 20,8 KB
XIII.pm 2,01 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
4ee4670c 16.03.2006 10:13 Philip Reetz

Fix fuer Bug #319 Fehler beim Buchen von Belegen mit Umsatzsteuerkorrektur bei Kreditoren

30df066f 06.03.2006 14:30 Stephan Köhler

Anhebung der Versionsnummer auf 2.3.0
-ungerade Zahl an zweiter Stelle bedeutet Entwicklungsversion
-gerade Zahl an zweiter Stelle bedeutet Stable

941fb8a1 28.02.2006 21:50 Udo Spallek

Erweiterung des <%include FILE%> Befehls um die Moeglichkeit
ein Verzeichnis unterhalb von $template_dir angeben
zu koennen. Die alte Funktionsweise bleibt unangetastet. Die
neue Syntax lautet <%include DIR/SUBDIR/FILENAME%>.

db96eb0c 28.02.2006 17:04 Udo Spallek

Schalter für Latexvorlagen.
Der Ausdruck <%analyse%> in Latexvorlagen bewirkt,
dass die aus den Vorlagen generierten Latexdokumente
nicht geloescht, sondern im Verzeichnis user/
gespeichert werden.

Bitte nicht vergessen, den Schalter nach dem Bearbeiten
wieder 'um zu legen', weil der Latexlauf ne Menge Output...

8b68b3f8 21.02.2006 10:50 Moritz Bunkus

Kosmetik: Einige Anfuehrungszeichen gequotet, um Syntaxhighlighting zu erleichtern.

c12ec001 20.02.2006 15:01 Moritz Bunkus

Wenn beim Login das Datenbankupgrade fehlschlaegt, dann sollte die Fehlermeldung auch ausgegeben werden.

af85b761 20.02.2006 10:32 Moritz Bunkus

Wenn $main::myconfig noch nicht verfuegbar ist (z.B. beim Datenbankupgrade direkt nach der Anmeldung), dann muss die Sprache fuer die HTML-Vorlagen aus der globalen Variablen $language geholt werden, die in lx-erp.conf definiert wird.

0dfd8e90 17.02.2006 14:54 Moritz Bunkus

Form::parse_html_template() darf Form::error() nicht aufrufen, weil die wiederum Form::parse_html_template() benutzt und dann unschoene Endlosschleifen entstehen koennen. Fehler innerhalb von Form::parse_html_template() sind sowieso auf fehlerhafte Installationen / Bugs zurueckzufuehren. [r814:816 aus LINET prog-Repo]

8e123753 17.02.2006 10:09 Moritz Bunkus

"developer" schreibt man mit nur einem "p".

666f9ee4 17.02.2006 09:59 Moritz Bunkus

Wenn die Datei .developper im Lx-Office-Installationsverzeichnis exisitert, dann bei Ausgabe einer HTML-Vorlage ueberpruefen, ob die Master-Vorlage neuer ist und gegebenenfalls abbrechen. [r809 aus LINET prog-Repo]

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom