Im Lieferplan und Lieferwertbericht Mengen nicht berechnen, wenn es keine Ergebnisse gibt.
Sonst gibt es ein Syntax-Error in dem Query.
Item-Positionen für Rechnungen in DB: Rechnungsmasken honorieren und speichern diese.
Item-Positionen für Rechnungen in DB: items_sorted sortiert nach postition …
Item-Positionen für Rechnungen in DB: DB-Upgrade-Skript; Rose
Positionen der Artikelzeilen für Rechnungen in der Datenbank speichern.
Aufräumarbeiten verknüpfte Positionen
- converted_from_quotation_orderitems_id entfernt, da es keine tabelle quotation_orderitems gibt und die variable langfristig nur verwirrend in der form ist. - IR.pm auch auf foreach $table_name umgestellt
deliver_order_items_id mit inventory verknüpft
Falls Lieferscheine Warenbewegungen auslösen, sind jetzt auch die einzelnen Position "rückverfolgbar" und nicht nur der Beleg. Entsprechende Fremdschlüssel gesetzt
Weitere Positionen verknüpft II
Gutschrift und Rückwartsverknüpfungen umgesetzt. Ferner fürOE.pm und IS.pm den Aufruf von RecordLinks in eine foreachSchleife gesetzt (einfachere Codewartung).Kleinigkeiten die mir hier nicht gefällt: converted_from_quotation,...
Konditional RecordLink save aufrufen (analog zu ar auch für oe)
Weitere Positionen verknüpft
Alle Workflows von Angebot bis Rechnung im Einkauf und Verkauf umgesetzt
Offen: Gutschrift und Rückwartsverknüpfungen
Positionen verknüpfen Auftrag -> Lieferschein
- from_table -> to_table (tabelleneintrag) i.O. - delete trigger i.O. - mittlere position löschen (vor speichern) i.O. - update sicher in form i.O....
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom