Auftrags-Controller: Beleg vor drucken und E-mailen speichern.
Das nur bei "speichern" auch gespeichert wird, ist vielleicht konsequent, aberim Alltag eher unpraktisch. Viele Anwender hatten damit ein Problem, dass dieverschickte oder gedruckte Version des Belegs anders ist, als die gespeicherte,...
Toten Code entfernt: customer_or_vendor_selection.js
Bevor es den Customer-Picker gab, bestand die Möglichkeitüber einen Klick auf ein Fragezeichen den Kunden/Lieferantenrauszusuchen. Die Funktion war noch ein bisschen erweitert,da der Ansprechpartner noch separat angezeigt wurde (toter Projektcode im...
Kundenstatistik: javascript uas Templates in eigene js ausgelagert
locales
Kundenstatistik: erster commit ohne Webtemplates
Kreditorenbuchungen: Warnung bei vorhandener Rechnungsnummer für diesen Kreditor
Vorbedingung:AP.js erweitert, sodass der Prüfcode entsprechende Inputs von IR oder AP prüft.
Erweiterungen:Einkaufsrechnung (IR) mit derselben Prüfung wie Kreditorenbeleg beim Speichern versehen...
CustomerVendor-Picker: 'type' nicht als html-Attribut setzen
Die Parameter des Picker-Aufrufs werden an das Input-Tag weitergeben und sowurde das type-Attribut mit dem Typ (customer/vendor) des Pickersüberschrieben.
Auftrags-Controller: multi items dialog: JavaScript aus html-Template raus
Auftrags-Controller: kivi.Order.js: Variable row nicht redeklarieren.
Auftrags-Controller: kivi.Order.js: Kosmetik
- alignement- whitespaces- weniger data.push
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom