Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
f7c5820c 13.01.2007 11:58 Moritz Bunkus

Länge des UStId-Feldes bei Kunden/Lieferanten auf 14 erweitern bzw in der Maske darauf beschränken (zwei Zeichen Länderkürzel + bis zu 12 Zeichen für die Nummer).

72df4319 10.01.2007 16:53 Moritz Bunkus

Ein paar Rechtschreibfehler in Kontennamen berichtigt. Fix für Bug #492.

0faee73d 10.01.2007 14:56 Moritz Bunkus

Vorhandene Buchungsgruppen und Konten umbenennen, sodass dort immer "16%/19%" steht, um die Verwirrung etwas zu lindern.

980877a3 09.01.2007 15:48 Moritz Bunkus

In den Kontenrahmendefinitionen für den SKR03 und den SKR04 werden ungültige (weil nicht existierende) Steuerschlüssel referenziert. Diese Referenzen werden einfach auf 0 gesetzt ( = keine Steuer). Die fehlerhaften Einträge in taxkeys sind Resultat der fehlerhaften Einträge in chart.

80846db8 09.01.2007 14:07 Moritz Bunkus

Fehler in den Kontenrahmendefinitionen für SKR03 und SKR04: Einige taxkeys verweisen auf nicht existierende Steuerschlüssel (sprich es gibt dazu keinen Eintrag in tax mit tax.taxkey == chart.taxkey_id).

ce30a8c3 05.01.2007 13:31 Moritz Bunkus

Datenbankupgradescripte dürfen keine Funktionen aus den Lx-Office-Modulen benutzen.

505254f1 04.01.2007 16:12 Moritz Bunkus

Better safe than sorry.

f9504bdd 04.01.2007 11:58 Moritz Bunkus

Primär- und Fremdschlüssel für Tabellen tax und taxkeys. Problem bei Zuordnung von taxkeys zu tax behoben.

4fd8bdbf 22.12.2006 16:13 Moritz Bunkus

Neuer Datenbankupgrademechanismus: Die Upgradedateien im neuen Verzeichnis sql/Pg-upgrade2 enthalten Informationen über Abhängigkeiten, die von Lx-Office ausgewertet werden, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der Updates angewandt werden. Wird nicht mehr über Versionsnummern geregelt.

ca2faab7 21.12.2006 10:34 Philip Reetz

Fehler beim Dialogbuchen beseitigt, da eine ID in Tax falsch gesetzt war

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom