Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  Auth
  Template
.htaccess 31 Bytes
AM.pm 66,9 KB
AP.pm 27,1 KB
AR.pm 25,2 KB
Auth.pm 22,8 KB
BP.pm 8,32 KB
CA.pm 16,5 KB
CP.pm 11,4 KB
CT.pm 29 KB
CVar.pm 15,3 KB
Common.pm 15,4 KB
DATEV.pm 27,4 KB
DBUpgrade2.pm 4,26 KB
DBUtils.pm 11,5 KB
DN.pm 28 KB
DO.pm 33,6 KB
Drafts.pm 3,56 KB
FU.pm 12,9 KB
Form.pm 84,3 KB
GL.pm 22,2 KB
IC.pm 59,4 KB
IO.pm 581 Bytes
IR.pm 45,4 KB
IS.pm 71,2 KB
Iconv.pm 596 Bytes
Inifile.pm 2,6 KB
InstallationCheck.pm 2,05 KB
LICENSES.pm 6,22 KB
LXDebug.pm 5,9 KB
Locale.pm 10,1 KB
Mailer.pm 5,74 KB
Menu.pm 9,33 KB
MoreCommon.pm 1,67 KB
Notes.pm 2,06 KB
Num2text.pm 4,47 KB
OE.pm 41,1 KB
OP.pm 3,71 KB
PE.pm 6,32 KB
Projects.pm 5,64 KB
RC.pm 5,84 KB
RP.pm 62,9 KB
ReportGenerator.pm 29,7 KB
TODO.pm 2,59 KB
Template.pm 34,3 KB
USTVA.pm 28,3 KB
User.pm 24,8 KB
WH.pm 19,8 KB
Watchdog.pm 1,91 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
7db5b95a 27.06.2008 09:40 Moritz Bunkus

Kleiner Syntax-Highlighting-Fix für Emacs.

aaf1cc99 27.06.2008 09:19 Moritz Bunkus

Beim Speichern bei "Nummernkreise und Standardkonten" auch die Nummern für Lieferscheine im Ein- und Verkauf speichern.

abbd99fd 26.06.2008 11:55 Moritz Bunkus

Fixes für die Situation, in der $dbcharset anders ist als das Charset der für den Benutzer ausgewählten Sprache: Die Datei "special_chars" in das $dbcharset konvertiert werden. Beim umgekehrten Auflösen der durch Button-Drücke ausgelösten Aktionen in Funktionsnamen muss von $dbcharset, das vom Browser kommt, in das Charset der vom Benutzer ausgewählten Sprache konvertiert werden, damit die Auflösung funktioniert.

eff7e112 26.06.2008 11:53 Moritz Bunkus

HTML-Templates vor und nicht nach der Verarbeitung durch die Template-Klasse mit iconv in das $db_charset konvertieren. Andernfalls würden Daten, die bereits im $db_charset vorliegen, erneut konvertiert und damit falsch codiert sein.

4895d0c6 25.06.2008 18:09 Moritz Bunkus

Lagerbericht: Bei der Auswahl der Keys aus $form, die für die Auswahl der aus den Tabellen auszulesenden Spalten verwantwortlich sind, strenger sein. Der Key muss mit "l_" beginnen. Wird "l_" auch in der Mitte zugelassen, so schlägt dies fehl, wenn per ReportGenerator exportiert wird. Grund ist, dass diese Variablen auch nochmal mit dem Präfix "report_generator_hidden_*" in $form vorhanden sind. Dadurch würden Spalten selektiert, die es in der Datenbank nicht gibt.

5b0ec556 25.06.2008 18:01 Moritz Bunkus

Form::format_amount_units() darf auch ohne die Parameter amount und part_unit aufgerufen werden. Kein amount wird einfach als 0 gewertet, und wenn part_unit fehlt, so wird schlicht ein leerer String zurückgegeben. Macht Ausgaben wie den Lagerinhalt inkl. leerer Lagerplätze aus wh.pl einfacher.

389007ac 25.06.2008 17:50 Moritz Bunkus

Wenn UTF-8 als Datenbankcharset verwendet wird, so muss der ReportGenerator die an PDF::API2 übergebenen Strings als UTF-8 markieren (mit Perls Encode-Modul).

d099e800 25.06.2008 16:14 Moritz Bunkus

Konstanten aus anderen Packages müssen mit dem Package-Namen beginnen.

6b7624a4 25.06.2008 15:25 Moritz Bunkus

Beim Neuanlegen von Datenbanken darf die Datenbank schon existieren. Damit kann die Authentifizierungsdatenbank auch für die Instanzendaten benutzt werden. Fix für Bug 828.

34ca68b5 25.06.2008 13:20 Moritz Bunkus

Bei Aufträgen, Angeboten, Preisanfragen das Lieferdatum mit dem nächsten Werktag und nicht dem heutigen Datum vorbelegen.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom