Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  SL
  bin
  config
  css
  doc
  image
  js
  locale
  menus
  modules
  scripts
  spool
  sql
  t
  templates
  users
.gitignore 553 Bytes
.htaccess 451 Bytes
.jshintrc 375 Bytes
.mailmap 2,34 KB
VERSION 6 Bytes
dispatcher.fcgi 14 Bytes
dispatcher.fpl 621 Bytes
dispatcher.pl 507 Bytes
favicon.ico 1,12 KB
index.html 369 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
3800c37e 15.12.2017 13:44 Moritz Bunkus

Revert "DATEV: auch Punkte in UStID-Nummern automatisch entfernen"

This reverts commit 93f06915a1f2444585aeb8ed32f849d08da7b07a.

050cd2d2 15.12.2017 12:56 Moritz Bunkus

Kunden-/Lieferanten: Löschen von Ansprechpersonen, Lieferadressen gefixt

3334532e 15.12.2017 11:55 Moritz Bunkus

Revert "CVar-Helfer: cvars_by_config nach Config-Reihenfolge sortiert zurückgeben"

This reverts commit 6e1a7a2e06de426b553ada3aed39f28b4825d0ce.

Die Funktion `_all_configs` liefert die Konfigurationen bereits
sortiert. Schlimmer ist, dass `sort_by` nicht numerisch sondern...

f7a1243e 15.12.2017 11:55 Moritz Bunkus

DATEV: Umsatz von 0 zulassen

93f06915 15.12.2017 11:55 Moritz Bunkus

DATEV: auch Punkte in UStID-Nummern automatisch entfernen

4be32a52 15.12.2017 11:55 Moritz Bunkus

DATEV: `input_check` für UStID an `formatter`+`valid_check` angepasst

Die Kombination aus `formatter`+`valid_check` kann UStIDs richtig
behandeln, die Leerzeichen enthalten. Daher muss der vorher laufende
`input_check` Leerzeichen ebenfalls ignorieren.

Weiterhin muss der `input_check` auch das gleiche Format erlauben, das...

4c56bb5b 13.12.2017 16:52 Bernd Bleßmann

Mandantenkonfig: kleine HTML-Ungereimtheit behoben …

In form.html war ein Start-div-Tag. Das Ende dazu aber in _miscellaneous.html.
Damit musste _miscellaneous.html immer zuletzt in form.html processed werden,
was unnötig ist.
Das Ende-div-Tag jetzt aus _miscellaneous.html in form.html verschoben.

42be914d 13.12.2017 16:35 Bernd Bleßmann

scripts/dbupgrade2_tool.pl: kein Kontrollfeld fürs Encoding erzeugen

Es wird nur utf8 unterstützt. Das Encoding-Kontrollfeld ist kein gültiges Feld
mehr in den Upgrade-Dateien. Deshalb wird es nicht mehr erzeugt und das Encoding
kann auch nicht mehr als Parameter mitgegeben werden.

742ff5a8 12.12.2017 16:22 Jan Büren

changelog

18c72e9a 08.12.2017 12:12 Bernd Bleßmann

io.pl: qty und sellprice nicht validieren

Hintergrund: in kivi.Validator.js werden als "number" zu validierende Elemente
neu formatiert, hier gibt es aber keine Möglichkeit, die Anzahl der
Nachkommastellen zu übergeben.

Beim Drucken von Belegen wurde so z.B. bei einem freien Verkaufspreis die...

Alle Revisionen anzeigen | Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom