Datenbank anlegen: Super-User-Rechte abfragen, sofern nötig
Datenbankupgrades: Unterstützung für einzelne Updates mit Superuser-Rechten
Setzt man den neuen Tag `@superuser_privileges` auf 1, so schautkivitendo vor dem Einspielen aller Upgrades nach, ob der konfigurierteDatenbankuser Superuser-Rechte hat. Falls nicht, wird die Benutzer*in...
Datenbankupgrades: unbekannte Control-Felder als Fehler werten
Übersetzungen: Umlaute nicht als HTML-Entitäten schreiben
Vorbelegte E-Mail-Texte um Vorbelegung periodic invoices ergänzt
Bessere Rückmeldung für Personenkonten-Export DATEV
Damit dem Anwender bewußt wird, dass es diese Funktion gibtist es sinnvoller die anzuzeigen und auszugrauen mit demHinweis, dass die Kunden- und Lieferantennummernkreise nichtder DATEV Personenkonto Spezifikation (Sachkontenlänge + 1)...
DATEV-Export: Option "als Personenkonten exportieren"
statt der Sammelkontonummer wird beim Export immer die Kunden- bzw.Lieferantennummer exportiert. Es wird noch nicht auf eine gültigeKontonummer (z.B. 10000-69999 und 70000-99999) geprüft.
WebshopApi: Recht Shoperstellen und bearbeiten in richtige Kategorie undenglische Übersetzungen
Neues Benutzer-Recht Erzeugnisbestandteile editieren
Erlaubt das Änderun von Erzeugnisbestandteilen auch nachdem esschon produziert wurde. Standardmäßig nicht gesetzt.
Filter nach Namen für Buchungsvorlagen implementiert
Hintergrund: Nachdem einige Vorlagen erstellt worden sind,ist der Standard-Fall nicht mehr Anlegen oder Ändern, sondernSuchen und Buchen. Entsprechend den Focus auch auf das Suchfeld gesetzt.
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom