Massenerstellen von Rechnungen aus LS: sumbit direkt von der Aktion machen
Das submit, das die Umwandlung der Rechnungen startet, kann direkt über dieActionBar angegeben werden. Damit fällt die js-Funktion ganz weg.
Massenerstellen von Rechnungen aus LS: js: Klasse "loading" setzen raus
Das tut hier nichts, denke ich.
Massenerstellen von Rechnungen aus LS: Aktion nur einmal ausführen
Dafür den Action-Parameter only_once verwenden.Damit das aber klappt, muss die Prüfung, ob etwas angehakt ist, auch als checkan die Action gehängt werden. Denn sonst wird der Knopf abgeschaltet, auch wenn...
ClientJS: Funktion zum Setzen der Cursorposition (z.B. in textareas)
L/P.select_tag: Unterstützung für Text-Filter
Gedacht für Selects mit size="123"-Attribut, die also als Liste undnicht als Combobox gerendert werden.
Es wird direkt oberhalb der Select eine Text-Eingabezeile angezeigt,die als dynamischer Filter für die Optionen verwendet wird. Bei jeder...
Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Unterstützung für Artikelübersetzungen 3
Die longdescription wird jetzt doch als Hidden im Formular mitübertragen. Dadurch werden gewisse Randfälle und Diskrepanzen zwischenForm-Inhalt und Datenbank-Inhalt vermieden. Nur hiermit ist es jetzt...
Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Unterstützung für Artikelübersetzungen 1
Bisher nur beim Hinzfügen von Artikeln.
Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Sprach-Drop-Down aus Print-Optionen in Hauptbeleg verschoben
ActionBar-Javascript: fix Typo
Auftrags-Controller: Wiedervorlage
Hier werden die vorhandenen Funktionenn und das Template verwendet, wobeidie Eingabemaske in einem eigenen Browser-Fenster gerendert wird.
Todo: Umstellung auf Dialog für alle Masken (evtl. ein eigenerFollowUp-Controller und Methoden dafür in SL::DB::FollowUp)...
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom