Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  Auth
  DATEV
  SEPA
  Template
.htaccess 31 Bytes
AM.pm 65,5 KB
AP.pm 27,9 KB
AR.pm 26,1 KB
ARAP.pm 5,71 KB
AccTransCorrections.pm 29,7 KB
Auth.pm 24,2 KB
BP.pm 8,35 KB
BankAccount.pm 2,61 KB
CA.pm 17,9 KB
CP.pm 11,5 KB
CT.pm 33,1 KB
CVar.pm 20,8 KB
Chart.pm 1 KB
Common.pm 16,3 KB
DATEV.pm 28,1 KB
DBUpgrade2.pm 3,99 KB
DBUtils.pm 16,5 KB
DN.pm 29,3 KB
DO.pm 37,7 KB
Dispatcher.pm 6,52 KB
Drafts.pm 3,33 KB
FU.pm 13,9 KB
Form.pm 94,5 KB
GL.pm 24,8 KB
GenericTranslations.pm 3,92 KB
IC.pm 54 KB
IO.pm 2,29 KB
IR.pm 50,6 KB
IS.pm 78,5 KB
Iconv.pm 3,08 KB
Inifile.pm 2,62 KB
InstallationCheck.pm 2,24 KB
LICENSES.pm 6,25 KB
LXDebug.pm 6,97 KB
Locale.pm 12,2 KB
MIME.pm 608 Bytes
Mailer.pm 6,81 KB
Menu.pm 9,84 KB
MoreCommon.pm 4,41 KB
Notes.pm 2,06 KB
Num2text.pm 4,49 KB
OE.pm 49,2 KB
PE.pm 6,36 KB
Projects.pm 6,26 KB
RC.pm 5,86 KB
RP.pm 60,7 KB
RecordLinks.pm 6,71 KB
ReportGenerator.pm 29,1 KB
SEPA.pm 13,2 KB
TODO.pm 2,6 KB
Taxkeys.pm 2,51 KB
Template.pm 681 Bytes
USTVA.pm 28,9 KB
User.pm 26,3 KB
WH.pm 33 KB
Watchdog.pm 1,93 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
33ba9950 13.08.2010 16:23 Sven Schöling

selectall_hashref_query umgestellt auf die DBI funktion selectall_arrayref.

Mit einem bestimmten Parameter tut diese genau das gleiche wie die
selectall_hashref, was zur Folge hat, das ein Großteil des Overheads der
Datenbankkommunikation gespart oder nach XS ausgelagert wird. Grosse Requests...

38e7a330 12.08.2010 01:19 Sven Donath

Seitliches Menü mit den Icons des XUL-Menüs in 24x24 versehen.
Reparatur an XUL-Menü nach "Programm->Program"-Änderung.
Anführungszeichen in kopf.pl und Vorwärts-Link.
Falls die 24x24-Icons okay sind, können die alten Icons (direkt unterhalb images/) gelöscht werden.

61d89baf 11.08.2010 17:36 Sven Donath

message_ok und message_error CSS-Styles eingefügt. Msg-Ausgabe etwas repariert. Hat noch Potential.
Nachtrag zum vorigen Commit: Die Bezeichnung des seitlichen Menüs habe ich von 'Alt (seitlich)' auf 'Links (HTML)' geändert,
weil das in der Dropdown-Box logischer ist....

d1987c14 09.08.2010 14:38 Sven Schöling

DateTime Modul ist jetzt Pflicht, weil es in SL/Locale.pm verwendet wird

gleichzeitig doc make.

7535161d 04.08.2010 18:22 Moritz Bunkus

Bei Datenbankverbindungen Option pg_enable_utf8 setzen

Natürlich abhängig von $::dbcharset

78f0df90 04.08.2010 18:14 Moritz Bunkus

Alle Eingaben konvertieren & UTF8-Flag setzen

439e45e4 04.08.2010 12:03 Moritz Bunkus

DRY: "use parent"

0fba3edd 04.08.2010 12:03 Moritz Bunkus

SL/Template.pm in eine Datei pro Package aufgeteilt.

4b6fd7d0 04.08.2010 12:03 Moritz Bunkus

Dirty hack: Test "Läuft OO?" erfolgreich, wenn Testscript "1" ausgibt

Grund: OpenOffice bzw. der UNO-Connector stürzt gerne beim Beenden mit
einem segmentation fault ab, auch wenn die Verbindung selber in
Ordnung war. Also zusätzlich zum Exit code eine Statusausgabe des...

fea37058 04.08.2010 12:03 Moritz Bunkus

Dirty hack: Konvertierung ODT -> PDF als "OK" ansehen, wenn PDF existiert

Grund: OpenOffice bzw. der UNO-Connector stürzt gerne nach
erfolgreicher Konviertierung mit einem segmentation fault ab. Das PDF
ist in so einem Fall aber vollständig.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom