CustomerVendor: Picker nach Art von PartPicker
- reinit_widgets fähig- Tab und Enter atomar- unterstützt onChange und set_item:CustomerVendorPicker trigger- unterstützt fat_set_item
Pflichtenheftaufträge: beliebige Artikel auswählen können
Zusätzlich werden dann Spalten angezeigt, die die Einheit und den imAngebot/Auftrag verwendeten Positionstypen (Pauschalposition/Auwandsposition) angeben.
Pflichtenhefte: beim Kopieren, Einfügen zusätzliche Artikel berücksichtigen
Pflichtenhefte: zusätzliche Artikel zuweisen und bearbeiten können
SL::DB::Unit::compatible_units: alle Einheiten gecachet laden
Warengruppen-Filter f. CVars bei Waren
cherry-pick aus Kundenprojekt und Anpassungen an unstable (hauptsächlichUmstellung auf Controller)
Conflicts:
SL/CVar.pm SL/DB/CustomVariableConfig.pm bin/mozilla/amcvar.pl bin/mozilla/io.pl...
Steuerzone - Default eingeführt (statt id 0)
Als Defaultsteuerzone gilt nun die Steuerzone mit dem höchsten Sortcode, dernicht obsolet ist (in der Regel also id 1).
Bernd hatte noch ein paar Stellen gefunden, wo als Default 0 gesetzt wird.Außerdem Doku angepasst, taxzone_id ist nun nicht mehr im Bereich 0-3.
Steuerzonen und Buchungsgruppen bearbeiten
Nachdem man Steuerzonen und Buchungsgruppen auf Datenbankebenebearbeiten kann, ist jetzt auch eine Bearbeitung an der Ober-fläche möglich.
Alter Code, der für die Anzeige/Bearbeitung/Erstellung vonBuchungsgruppen entwickelt wurde hat nicht mehr funktioniert...
Projektliste: kein Filterkriterium für Status == alle
…und nicht »nie benutzt«
SL::DB::Part: Cachen von Objekten gefixt Teil 2
get_active_taxkey hat vorher ganz einfach nicht gecachet.
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom