Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
COPYING 989 Bytes
LANGUAGE 7 Bytes
Num2text 4,23 KB
Pg-upgrade-2.2.0.19-2.2.0.20 278 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.20-2.2.0.21 290 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.25-2.2.0.26 1,22 KB
Pg-upgrade-2.2.0.27-2.2.0.28 510 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.28-2.2.0.29 556 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.31-2.2.0.32 400 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.33-2.2.0.34 1,04 KB
Pg-upgrade-2.2.0.36-2.2.0.37 96 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.37-2.2.0.38 533 Bytes
USTVA_abstraction 193 Bytes
admin 12 KB
all 82,7 KB
am 23,4 KB
amtemplates 7,07 KB
ap 14 KB
ar 14,3 KB
arap 7,08 KB
bp 8,2 KB
ca 2,02 KB
charset 12 Bytes
common 5,71 KB
cp 9,73 KB
ct 12,4 KB
datev 7,92 KB
dn 14,3 KB
drafts 6,37 KB
fa 4,16 KB
gl 13,6 KB
globalprojectnumber_ap_ar_oe 143 Bytes
ic 20 KB
installationcheck 1,94 KB
io 11,6 KB
ir 17,7 KB
is 19,6 KB
kopf 142 Bytes
licenses 8,29 KB
locales.pl 12,5 KB
login 6,63 KB
menu 5,93 KB
menunew 5,92 KB
menuv3 239 Bytes
oe 19,9 KB
pe 8,39 KB
rc 7,25 KB
rp 13,8 KB
ustva 11,3 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
296b4f44 14.05.2007 17:54 Moritz Bunkus

Einige Funktionen in admin.pl auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.

a6199e53 14.05.2007 16:31 Moritz Bunkus

Revision 2417 teilweise rückgängig gemacht.

bab39fc2 14.05.2007 16:20 Thomas Kasulke

Sortierung in die Historie eingefügt. Durch klicken auf die Header, kann man nun seine Ergebnisliste sortieren lassen.

2c5603bb 14.05.2007 15:15 Moritz Bunkus

Den Rest von dn.pl auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.

064232d4 14.05.2007 14:12 Moritz Bunkus

CSS-Menü aus HTML-Vorlage erzeugen lassen.

7fe6311e 14.05.2007 12:36 Thomas Kasulke

Nullbuchungsüberprüfung und dazugehörige Übersetzungen

937a4937 14.05.2007 12:17 Thomas Kasulke

Überprüfung auf Nullbuchung und Übersetzungen

a4b728e0 14.05.2007 12:09 Moritz Bunkus

Revision 2404 rückgängig gemacht.

a8da2c89 14.05.2007 11:59 Thomas Kasulke

Ein paar Übersetzungen

fc490063 11.05.2007 16:37 Moritz Bunkus

Mehr Kosmetik:
1. In mehr Masken die Beschreibungsspalte gefüllt (wieder mit "höchstes Mahnlevel" und "Kundentyp"/"Lieferantentyp").
2. "Firma" in "Lieferantentyp" bzw. "Kundentyp" umbenannt.
3. Kunden-/Lieferantentyp und Rabatt nach links angeordnet.

Nicht Kosmetik sondern Funktion: Die Höchste Mahnstufe und die gemahnte Summe werden im Formular mitgeschleift, damit sie auch nach "Erneuern" noch angezeigt werden.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom