Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  Auth
  DATEV
  Template
.htaccess 31 Bytes
AM.pm 65,8 KB
AP.pm 27,1 KB
AR.pm 25,3 KB
ARAP.pm 6,03 KB
Auth.pm 24,1 KB
BP.pm 8,32 KB
CA.pm 16,5 KB
CP.pm 11,4 KB
CT.pm 30,3 KB
CVar.pm 15,3 KB
Common.pm 15,4 KB
DATEV.pm 23,7 KB
DBUpgrade2.pm 3,97 KB
DBUtils.pm 11,5 KB
DN.pm 28,7 KB
DO.pm 34,2 KB
Drafts.pm 3,56 KB
FU.pm 13,9 KB
Form.pm 85,7 KB
GL.pm 23,2 KB
IC.pm 61,2 KB
IO.pm 581 Bytes
IR.pm 47,3 KB
IS.pm 74,1 KB
Iconv.pm 596 Bytes
Inifile.pm 2,6 KB
InstallationCheck.pm 2,05 KB
LICENSES.pm 6,22 KB
LXDebug.pm 5,9 KB
Locale.pm 10,1 KB
Mailer.pm 6,29 KB
Menu.pm 8,78 KB
MoreCommon.pm 1,78 KB
Notes.pm 2,06 KB
Num2text.pm 4,47 KB
OE.pm 42,7 KB
OP.pm 3,71 KB
PE.pm 6,32 KB
Projects.pm 6,24 KB
RC.pm 5,84 KB
RP.pm 64 KB
RecordLinks.pm 3,02 KB
ReportGenerator.pm 29,6 KB
TODO.pm 2,59 KB
Template.pm 34,4 KB
USTVA.pm 28,5 KB
User.pm 25,9 KB
WH.pm 20,2 KB
Watchdog.pm 1,91 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
2c5bd173 04.02.2009 14:54 Moritz Bunkus

Den Query-Parser so angepasst, dass bei Queries, die sich über mehrere Zeilen erstrecken, am Ende jeder Zeile ein Whitespace eingefügt wird, damit keine Wörter direkt aneinandergehängt werden (Newlines werden vorher abgeschnitten).

87e190b4 29.01.2009 18:07 Jan Büren

Stammdaten > Berichte -> Kunden -> Suchfeld | Das zusammengefasst Adressfeld (Straße PLZ Ort) wieder in die Einzelkomponenten aufgeteilt. Zusätzlich die Suche um den Nachnamen des Ansprechpartners ergänzt. Die 'In Bericht aufnehmen'-Felder um Straße, PLZ, Ort zusammenhängend rechts ergänzt. Das unnötige SIC-Ankreuzfeld rausgeworfen, überhaupt alle sic_code-Einträge entrümpelt und wo wir schon mal dabei sind auch gleich die Tabellen in der DB gelöscht bzw. angepasst (hoffentlich vermisst die keiner ... ;)). Im Bonuslevel noch einen fehlerhaften HTML-div-Tag in der Suchmaske entsorgt.

3a2e9378 22.01.2009 10:14 Holger Lindemann

CRM in die Gruppenrechte eingefügt

b7c3c5b7 19.01.2009 18:19 Sven Schöling

Strict in 4 Dateien wieder deaktiviert.

Idee war gut, aber einige interne Mechaniken verhindern, dass strict so einfach eingesetzt werden kann.
Diese Mechaniken, unter anderem die beliebte Array/Scalar Schizophrenie, lassen sich nicht ohne weiteres fixen,...

39da7f8c 08.01.2009 11:29 Moritz Bunkus

Beim Buchen von Kreditoren- und Debitorenbuchungen immer die richtigen Steuerschlüssel in acc_trans eintragen. Vorher konnte es den Fall geben, dass bei mehreren Einträgen für ein Konto in einer Kreditoren- oder Debitorenbuchung mit unterschiedlichen Steuerschlüssel zwar die richtigen Steuersätze berechnet aber die falschen Steuerschlüssel gespeichert wurden.

3b1eaa1a 08.01.2009 10:14 Moritz Bunkus

Beim Buchen von Verkaufsrechnungen muss die Umbuchung der Warenbestandskonten mit Steuerschlüssel 0 ( = keine Steuer) vermerkt werden.

797ad4c5 07.01.2009 14:43 Moritz Bunkus

Bei Kreditorenbuchungen die Umsatzsteuer-Steuerschlüssel und bei Debitorenbuchungen die Vorsteuer-Steuerschlüssel nicht anzeigen.

05fd99ac 29.12.2008 17:14 Sven Schöling

strict deaktivieren, solange upgradescripte nicht strict sind.

ea707efc 23.12.2008 15:46 Sven Schöling

Reportgenerator strict

b8da8785 23.12.2008 14:43 Sven Schöling

Mehr Perlcode strict gemacht.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom