Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
style1.css 1,04 KB
xulmenu.xsl 14,8 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
d5293ff5 21.08.2010 18:36 Sven Donath

XUL - Menü repariert.
Nach meinen Änderungen in Commit c8c6d6d war ein Versatz in der Menu Bar.
Eintrag für XUL in Programm->Einstellungen->Menü-Variante geändert.

63c30aeb 21.08.2010 00:13 Sven Donath

Weiterleitung für "Nicht-XUL-Browser" aufgehübscht.
Die Information sieht jetzt etwas gefälliger aus und bleibt 5 Sekunden stehen.
Für die Umlaute habe ich mal ü ausprobiert. Meine Brwoser zeigen das richtig an.

ad27efa6 18.08.2010 13:38 Sven Donath

Das seitliche Menü hat jetzt Icons für die Unterpunkte, welche auch klickbar sind.
Damit nähert sich die Optik an das XUL-Menü an, ohne von XUL abhängig zu sein.
Evtl. mache ich die kleinen Icons abschaltbar, für die, die das so haben wollen.
Die Icons haben title-tags, die mal in ein Hilfe-System münden sollen. (Baustelle)...

38e7a330 12.08.2010 01:19 Sven Donath

Seitliches Menü mit den Icons des XUL-Menüs in 24x24 versehen.
Reparatur an XUL-Menü nach "Programm->Program"-Änderung.
Anführungszeichen in kopf.pl und Vorwärts-Link.
Falls die 24x24-Icons okay sind, können die alten Icons (direkt unterhalb images/) gelöscht werden.

c8c6d6d4 09.07.2010 19:22 Sven Donath

XUL - Menu für Firefox/Prism: Stylesheet geändert.
Somit werden jetzt nur die Top-Menü-Beschriftungen vom Stylesheet gesteuert.
Das Aussehen der Menü-Unterpunkte wird vom GUI-Thema des OS des Anwenders bestimmt.
Gestestet unter Ubuntu 9.10 und Windows Vista Home....

c2b231c6 08.07.2010 21:38 Sven Donath

XUL - Menu für Firefox/Prism mit Icons für "back" und "forward" versehen.
Das Menü ist aber ohnehin alles andere als fertig. Die Tooltips gehen nicht
und noch ein paar Dinge sind "komisch".

new file:   image/icons/24x24/leftarrow_24.png
new file: image/icons/24x24/rightarrow_24.png...
40255f36 04.09.2009 18:40 Sven Schöling

Fenster und Tabtitle im XUL Menü gefixt.

Ausserdem unterstützt login.pl jetzt den Parameter callback in allen
Menüs. Solange keiner angegeben ist, wird nach wie vor company_logo
aufegrufen, ansonsten die übergebene relative oder absolute url, und im
iframe aufgerufen.

237e0f07 08.04.2009 16:00 Philip Reetz

Beim Oeffnen von neuen Fenster wurde max. ein neuer Tab geoeffnet

6901d7ac 25.08.2008 17:10 Moritz Bunkus

Beim XML/XUL-Menü nicht den Menüpunkt "Programm/Version" als Einstiegsseite hardcodieren, sondern die Standardseite aufrufen, die auch von den anderen Menüs aufgerufen wird. Unterschied ist, dass die TODO-Liste bisher nicht angezeigt wurde.

f37b48e9 13.06.2008 16:24 Sven Schöling

Splitter onformer zum Standard gemacht, auch wenn Firefox 1.5 es genauso rendert.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom