Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  SL
  bin
  config
  css
  doc
  image
  js
  locale
  lxo-import
  modules
  olcom
  oscom
  scripts
  sql
  t
  templates
  users
  xslt
VERSION 6 Bytes
admin.pl 8 Bytes
am.pl 4,85 KB
amcvar.pl 5 Bytes
amtemplates.pl 5 Bytes
ap.pl 5 Bytes
ar.pl 5 Bytes
bp.pl 5 Bytes
ca.pl 5 Bytes
common.pl 5 Bytes
cp.pl 5 Bytes
ct.pl 5 Bytes
datev.pl 5 Bytes
dn.pl 5 Bytes
do.pl 5 Bytes
favicon.ico 2,19 KB
fu.pl 5 Bytes
gl.pl 5 Bytes
ic.pl 5 Bytes
index.html 145 Bytes
ir.pl 5 Bytes
is.pl 5 Bytes
kopf.pl 804 Bytes
licenses.pl 5 Bytes
login.pl 2,39 KB
members.default 62 Bytes
menu.ini 12,8 KB
menu.pl 5 Bytes
menuXML.pl 5 Bytes
menunew.pl 5 Bytes
menuv3.pl 5 Bytes
oe.pl 5 Bytes
pe.pl 5 Bytes
projects.pl 5 Bytes
rc.pl 5 Bytes
rp.pl 5 Bytes
todo.pl 5 Bytes
ustva.pl 5 Bytes
wh.pl 5 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
2a9b3298 29.01.2008 09:39 Moritz Bunkus

PDF::Table darf nicht unkonditionell eingebettet werden, solange PDF::API2 keine zwingende Vorraussetzung für Lx-Office ist.

d3897394 29.01.2008 09:26 Moritz Bunkus

Unterstützung für zellenübergreifende Überschriften im PDF-Export des ReportGenerators verbessert.

47eb3e45 25.01.2008 15:36 Sven Schöling

Kosmetik

6e5ea979 25.01.2008 12:26 Moritz Bunkus

HTML-Code aufgeräumt, Attribute gequotet, HTML-Sonderzeichen in Werten escapet.

13a8363e 25.01.2008 08:59 Moritz Bunkus

HTML-Code aufgeräumt, Attribute gequotet, HTML-Sonderzeichen in Werten escapet.

9371c079 25.01.2008 08:39 Moritz Bunkus

Tabellenzeilen farblich unterschiedlich hinterlegen.

8a149560 24.01.2008 18:14 Moritz Bunkus

Die letzten 50 Übersetzungen, die von locales.pl nicht mehr gefunden werden, werden in der Datei "lost" protokolliert, damit man im Falle eines Verschreibers leicht wieder an die Übersetzung herankommt.

3b43721e 24.01.2008 17:53 Moritz Bunkus

HTML-Code aufgeräumt, Attribute gequotet, HTML-Sonderzeichen in Werten escapet. Die Texte zu Checkboxen und Radiobuttons sind mit <label> eingeschlossen, damit man sie anklicken kann.

5c146eff 24.01.2008 17:37 Moritz Bunkus

HTML-Code aufgeräumt.

e6f938ab 24.01.2008 17:21 Moritz Bunkus

HTML-Code aufgeräumt, Attribute gequotet, HTML-Sonderzeichen in Werten escapet. Die Texte zu Checkboxen und Radiobuttons sind mit <label> eingeschlossen, damit man sie anklicken kann.

Alle Revisionen anzeigen | Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom