Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  SL
  bin
  css
  doc
  image
  js
  locale
  lxo-import
  modules
  scripts
  sql
  t
  templates
  users
VERSION 6 Bytes
admin.pl 8 Bytes
am.pl 3,67 KB
amtemplates.pl 5 Bytes
ap.pl 5 Bytes
ar.pl 5 Bytes
bp.pl 5 Bytes
ca.pl 5 Bytes
common.pl 5 Bytes
cp.pl 5 Bytes
ct.pl 5 Bytes
datev.pl 5 Bytes
dn.pl 5 Bytes
favicon.ico 2,19 KB
gl.pl 5 Bytes
ic.pl 5 Bytes
index.html 145 Bytes
ir.pl 5 Bytes
is.pl 5 Bytes
kopf.pl 335 Bytes
licenses.pl 5 Bytes
login.pl 2,2 KB
lx-erp.conf 3,23 KB
lx-erp.conf.default 957 Bytes
members.default 62 Bytes
menu.ini 8,87 KB
menu.pl 5 Bytes
menunew.pl 5 Bytes
menuv3.pl 5 Bytes
oe.pl 5 Bytes
pe.pl 5 Bytes
rc.pl 5 Bytes
rp.pl 5 Bytes
ustva.pl 5 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
259775be 21.05.2007 13:01 Thomas Kasulke

Verschönerung der Buttons für die Änderung der Suchreihenfolge

fac0e68e 21.05.2007 12:13 Moritz Bunkus

In der Tabelle employee sollten die Spalten keine künstliche Längenbeschränkung haben.

7b2faca4 21.05.2007 11:41 Moritz Bunkus

Das root-Passwort muss im Formular übergeben werden.

68d46d38 18.05.2007 17:25 Moritz Bunkus

Funktionen hinzugefügt, mit denen man ein Datenbankbackup mit Hilfe von "pg_restore" wieder einspielen kann. Dabei muss das Backup mit "pg_dump -Ft" erzegut worden sein, so wie es die eigene Backup-Funktion auch tut.

68ca5cc3 18.05.2007 16:52 Moritz Bunkus

Der bisherige Code, um Post-Anfragen mit enctype="multipart/form-data" zu parsen, hat leider bei Binärdaten versagt.

2d4601b1 18.05.2007 14:50 Moritz Bunkus

Bei pg_dump das tar-Format benutzen, weil pg_restore nur damit zurechtkommt.

6b6300e0 18.05.2007 14:46 Moritz Bunkus

Das Datenbankpasswort muss mit übergeben werden.

4e0ea59f 18.05.2007 13:45 Moritz Bunkus

Beim Administrationsfrontend einen Punkt eingebaut, mit dem man Datenbanken mittels pg_dump sichern kann. Das Ergebnis wird ge-gzipt und kann heruntergeladen oder direkt per Email verschickt werden.

2584d83b 18.05.2007 13:43 Moritz Bunkus

"use"-Anweisungen gehören an den Anfang der Datei.

9967902a 18.05.2007 13:40 Moritz Bunkus

Den Mauszeiger über <label>s zum Pfeil verwandeln, sodass etwas besser sichtbar ist, was anklickbar ist.

Alle Revisionen anzeigen | Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom