Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  SL
  bin
  config
  css
  doc
  image
  js
  locale
  menus
  modules
  scripts
  spool
  sql
  t
  templates
  users
.gitignore 519 Bytes
.htaccess 451 Bytes
VERSION 6 Bytes
dispatcher.fcgi 14 Bytes
dispatcher.fpl 330 Bytes
dispatcher.pl 156 Bytes
favicon.ico 1,12 KB
index.html 369 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
247a3b82 23.10.2015 23:52 Bernd Bleßmann

Übersetzung nachreichen für "Verkäufer importieren" beim CsvImport.

Siehe auch commit d13c70502afaee0fec445b82a0e1db1e37d0dfd2
"CsvImport für Kunden und Lieferanten: Verkäufer importieren können."

0db9ffc9 23.10.2015 22:01 Bernd Bleßmann

Typo in Übersetzung.

a4415997 23.10.2015 22:01 Bernd Bleßmann

PriceSources: Fehlerbehandlung in PriceRules.

e1c3b6b7 23.10.2015 21:50 Bernd Bleßmann

PriceSources: discount_from_source analog zu price_from_source implemeniert.

Wenn keine zur Rabatt-Quelle passende Klasse gefunden werden kann, wird auch
hier ein spezieller leerer Rabatt zurückgeliefert.

9596d4a4 23.10.2015 18:33 Bernd Bleßmann

PriceSources: Namen der Quellen für Kunden- und Lieferantenrabatt berichtigt.

Die Klassen SL::PriceSource::Customer und Vendor verwenden als name
'customer_discount' bzw. 'vendor_discount' während SL::PriceSource::ALL
'customer' und 'vendor' benutzte.
Dadurch ließen sich z.B. diese Rabattquellen nicht deaktivieren.

c637622e 23.10.2015 15:07 Jan Büren

Revert "POD zu update_attributes ergänzt"

This reverts commit 2271551b46c84fa256c7a2e0a46c04cddf31e89e.

791090f3 23.10.2015 14:36 Jan Büren

Standardlagerplatz in Stammdaten beim Umlagern ändern

Scheinbar hat dies bisweilen immer nur bei gleichbleibenden Lagern funktioniert
(s.a. Ergänzung POD in Object.pm->update_attributes)
Ferner, sinnvollerweise das bestehende Part-Objekt verwenden und kein neues...

2271551b 23.10.2015 14:35 Jan Büren

POD zu update_attributes ergänzt

mit der Bitte an Sven einmal gegenzulesen.

b01d84a9 20.10.2015 17:44 Sven Schöling

Symlinks entfernt

Die bevorzugte Art das Programm an den Apache anzubinden ist seit Jahren
über ein AliasMatch der direkt dispatcher.<typ> aufruft.

Das letzte mal haben wir das 2010 probiert, da gab es aber noch viele
Installationen deren Update nicht trivial gewesen wäre. Das sollte heute...

61cbd09d 19.10.2015 17:16 Jan Büren

t8 für sinnvolle Lokalisierung (locales.pl) in mtime_ischanged

Ferner korrekten optionaler Fehlertext bei entsprechender Option ausgeben.

Alle Revisionen anzeigen | Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom