Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
COA_Account_Settings001.sql 437 Bytes
COA_Account_Settings002.sql 305 Bytes
PgCommaAggregateFunction.sql 679 Bytes
README 88 Bytes
USTVA_abstraction.pl 7,21 KB
ap_ar_orddate_quodate.sql 317 Bytes
ap_storno.sql 279 Bytes
ar_storno.sql 278 Bytes
buchungsgruppen_sortkey.sql 373 Bytes
chart_category_to_sgn.sql 409 Bytes
chart_names.sql 581 Bytes
customer_vendor_taxzone_id.sql 525 Bytes
customer_vendor_ustid_length.sql 585 Bytes
drafts.sql 431 Bytes
dunning_config_interest_rate.sql 202 Bytes
dunning_dunning_id.sql 883 Bytes
dunning_invoices_for_fees.sql 707 Bytes
employee_no_limits.sql 1,32 KB
fix_taxdescription.sql 3,71 KB
gl_storno.sql 1,33 KB
globalprojectnumber_ap_ar_oe.pl 1007 Bytes
history_erp.sql 646 Bytes
history_erp_snumbers.sql 169 Bytes
invalid_taxkeys.sql 452 Bytes
invalid_taxkeys_2.sql 455 Bytes
language_output_formatting.sql 321 Bytes
oe_delivered.sql 307 Bytes
oe_is_salesman.sql 373 Bytes
parts_ean.sql 131 Bytes
payment_terms_sortkey.sql 369 Bytes
payment_terms_translation.sql 378 Bytes
project_flag_active.sql 256 Bytes
release_2_4_1.sql 395 Bytes
release_2_4_2.sql 528 Bytes
rename_buchungsgruppen_accounts_16_19_percent.sql 674 Bytes
status_history.sql 529 Bytes
tax_description_without_percentage.sql 2,7 KB
tax_description_without_percentage_skr04.sql 2,68 KB
tax_id_if_taxkey_is_0.sql 211 Bytes
tax_primary_key_taxkeys_foreign_keys.sql 362 Bytes
transaction_description.sql 339 Bytes
units_sortkey.sql 327 Bytes
units_translations_and_singular_plural_distinction.sql 628 Bytes
ustva_setup_2007.sql 939 Bytes
ustva_setup_2007_update_chart_taxkeys_tax.sql 9,17 KB
ustva_setup_2007_update_chart_taxkeys_tax_add_missing_tax_accounts.sql 769 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
232a9153 30.05.2007 12:51 Moritz Bunkus

Mahnwesen:
1. Neues Feature: Automatisches Erzeugen von Debitorenrechnungen über die Mahngebühren und -zinsen. Diese werden ebenfalls als PDFs ausgegeben.
2. Neues Feature: Beim Bericht über aktive Mahnungen ermöglichen, dass mehrere Mahnungen und die eventuell dazu erstellen Debitorenrechnungen auf einmal ausgedruckt werden können....

6d706ec6 25.05.2007 15:46 Sven Schöling

storno_id spalte in ap, und die dazugehoerigen aenderungen in AP->post_transaction

0ecb3198 24.05.2007 17:45 Sven Schöling

storno_id spalte in ar eingefuegt, und die post_transaction angepasst um diese auch zu nutzen

fac0e68e 21.05.2007 12:13 Moritz Bunkus

In der Tabelle employee sollten die Spalten keine künstliche Längenbeschränkung haben.

d7c969e4 11.05.2007 15:23 Sven Schöling

leerzeichen die sql anscheinend braucht

7679dfa4 11.05.2007 14:56 Sven Schöling

Bugfix 624 und 93.
G+V sollte jetzt keine Betraege mehr anzeigen sondern die richtigen Werte. Sind sie negativ sollte der Buchhalter sich Gedanken machen.

dc7f3c9a 07.05.2007 11:29 Moritz Bunkus

Stornieren beim Dialogbuchen:
1. In der Datenbank wird tatsächlich gespeichert, ob eine Buchung storniert wurde bzw. eine Stornobuchung ist.
2. Der "Storno"-Button wird nur angezeigt, wenn die Buchung noch nicht storniert wurde.
3. Es wird verhindert, dass eine bereits stornierte Buchung erneut storniert wird (Fix für Bug 646)....

faef45c2 03.05.2007 16:13 Moritz Bunkus

Änderungen zur Unterstützung von anderen Zeichensätzen als ISO-8859-1(5) implementiert. Es ist jetzt möglich, $dbcharset in lx-erp.conf auf UTF-8 zu setzen und dann auch UTF-8 als Datenbankencoding zu benutzen.

47f1b10f 03.05.2007 14:54 Udo Spallek

Bugfix 617.

2fc0c33e 03.05.2007 14:29 Udo Spallek

Solved Bug 579

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom