Instanzen der Klasse Locale haben leider die package-globale Variable %self anstelle der Instanzvariablen $self benutzt, um die Uebersetzungen und Funktionslisten zu speichern. Das fuehrte dazu, dass mehrere aufeinanderfolgende Aufrufe von Locale->new() die vorher geladenen Uebersetzungen verworfen haben.
Beim Ändern des Administratorpasswortes sollte das neue Passwort doppelt angegeben werden müssen, um versehentliche Falscheingaben zu erschweren.
Datenbankupgrade: Standardbuchungsgruppen mit 16% und 7% fuer SKR03 und SKR04 anlegen.
Datenbankupgrade: In der Tabelle defaults wird jetzt auch der verwendete Kontenrahmen gespeichert. Dieser wird beim Anlegen der Datenbank eingetragen. Das Datenbankupgrade versucht, den Kontenrahmen zu erraten und fragt im Zweifelsfall beim Benutzer nach.
Die Übersetzungen für die Perl-Datenbankupgradescripte werden nun in jeweils einer eigenen Datei gespeichert. Zusätzlich werden direkt die beiden Variablen %dbup_myconfig und $dbup_locale zur Verfügung gestellt, damit nicht jedes Datenbankupgradescript sie selber anlegen muss.
Recommit der wichtigen Teile aus r1383: Einige Übersetzungen, einheitliche Bezeichnungen
Revert von r1383, weil dabei sehr viele Aenderungen aus zwei anderen Commits ueberschrieben wurden.
Einige Übersetzungen, einheitliche Bezeichnung
Alu-Funktion aus Kundenprojekt entfernt.
Interaktives Datenbankupgrade zur Einfuehrung von Mass- und Dienstleistungseinheiten.
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom