Artikel nicht löschen können, wenn in Preisregeln verwendet.
behebt #353"Preisregeln Wenn Artikel gelöscht wird"
OrderItem-Manager: sortspec für sellprice und discount genau spezifiziert.
Sonst ist die Sortierung-Spalte evtl. nicht eindeutig, wenn z.B. dasPart-Objekt mit in der Abfrage ist.
behebt # #334"Sortierung Artikelstammdaten/Preisinformationen/Verkaufspreisinformation:...
Form::flatten_variables: Array Serialisierung gefixt
Durch einen 11 Jahren alten Bug wurden Top-Level Arrays nichtserialisiert sondern jeweils nur das letzte Element zurückgegeben.
Die gefixte Version schafft alle relevanten Tests der t/helper/flattensuite bis auf nested arrays, die sind von dieser Variante nicht...
Auftrags-Controller: date_tags mit richtiger id ansprechen
Fehler kam rein mit:commit 43e74053df32b26b2e2ec5059bebc60d47be753b"Auftrags-Controller: date_tag mit _as_date füttern"
Inventur: Fehlermeldung an Benutzer, wenn kein Artikel ausgewählt wurde.
Inventur: Schwellwert in Mandantenkonfig. für Warnung bei Mengenabweichung
In der Mandantenkonfiguration kann ein Mengenschwellwert eingegeben werden.Wenn die bei der Inventur gezählte/eingegebene Zielmenge mehr als dieserSchwellwert von der Menge in der Datenbank abweicht, dann wird eine Warnung...
Part-Controller: Als neu verwenden: neue Id für Kunden-/Lieferanten-Art-Nr.
bzw. nicht die alte Id (MakeModel / PartCustomerPrice) für die neuen Objekteverwenden. Sonst gehen die Kunden-/Lieferanten-Art-Nr. beim Speichern im altenArtikel verloren.
Auftrags-Controller: Aufträge auch mit neuem Controller zusammenfassen können
SL::DB::Order: new_from_multi
Neue Aufträge aus mehreren Belegen (im Moment nur Aufträge) erzeugen.
SL::DB::Order: POD: Doku nicht vorhandener Subroutine entfernt.
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom