Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (22,3 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
####################################
# Veraenderungen von Lx-Office ERP #
####################################


2007-??-?? - Version 2.4.3
- In den Einkaufs- und Verkaufsmasken wurde die Drop-Down-Box f?r
die Steuerzone bei jedem Aufbau auf "Inland" zur?ckgesetzt.
- Die History-Funktion speichert nun auch Rechnungs-,
Angebotsnummern etc.
- Die Funktionen zum Bearbeiten der HTML- und LaTeX-Vorlagen wurden
komplett neu geschrieben. Es ist jetzt auch m?glich, Vorlagen f?r
die vom Benutzer eingerichteten Sprachen und Drucker zu erstellen
und zu bearbeiten.
- Beim Verschicken von Sammelrechnungen per Email wird der Name des
Anhangs besser gew?hlt (z.B. "Sammelrechnung_Datum.pdf").
- Bei Kundenauftr?gen wird die Checkbox "geliefert" auch angezeigt,
bevor der Auftrag gespeichert wurde.
- Eingabefelder f?r Datumsangaben und Zahlen werden nun per
Javascript auf falsche Formate ?berpr?ft (noch nicht
fl?chendeckend implementiert).
- Nummernkreise k?nnen jetzt auch Sonderzeichen wie
Gleichheitszeichen enthalten.
- Beim Umwandeln von Lieferantenauftr?gen in Kundenauftr?ge und
umgekehrt wird die Auftragsnummer gel?scht, damit sie beim
Speichern automatisch aus dem richtigen Nummernkreis neu vergeben
oder vom Benutzer eingegeben werden kann.
- Stornierte Rechnungen werden bei den Listen der offenen
Forderungen und Verbindlichkeiten nicht mehr angezeigt.
- Wenn bei Einkaufs-/Verkaufs-/Debitoren- oder Kreditorenmasken der
Kunde/Lieferant per Drop-Down-Box gewechselt wird, so wird das
Formular automatisch erneuert.
- Einkaufs- und Verkaufsbelege werden beim Verschicken per Email nur
dann vorher gespeichert, wenn sie noch gar nicht gespeichert
waren. Au?erdem werden die Zahlenformatierungen richtig beachtet.
- Kunden-/Lieferantennamen mit Zeilenumbr?chen im Namen werden
bereinigt.
- Lieferadressen werden nun nicht mehr doppelt gespeichert.
- Kunden- und Lieferantenstammdatenberichte k?nnen jetzt nach
Kunden-/Lieferantentyp gefiltert werden.
- Beim Bearbeiten von Lieferanschriften wurden die Abteilungs-Felder
der Rechnungsadresse nicht angezeigt.
- Bei Kunden- und Lieferantenstammdatenberichten werden
standardm??ig nur noch die g?ltigen Eintr?ge angezeigt. Die
ung?ltigen k?nnen zus?tzlich angezeigt werden.
- Bei Einkaufs- und Verkaufsmasken ist es nun m?glich, keinen
Ansprechpartner auszuw?hlen.
- Beim Mahnwesen konnten Mahnungen erstellt werden, die Rechnungen
verschiedener Kunden enthielten.
- Wenn "Stuer im Preis inbegriffen" angeklickt war, dann wurden die
falschen Betr?ge beim Drucken in den Summenvariablen hinterlegt.
- Die Einheiten bei Erzeugnissen wurden in Einkaufs- und
Verkaufsrechnungen nicht richtig angezeigt.
- Gro?e Teile toten Codes entfernt (u.a. zum Thema GIFI, customer
tax, vendor tax).
- Kunden k?nnen ein Verk?ufer zugewiesen werden. In den
Verkaufsmasken kann jedem Beleg zus?tzlich zum Bearbeiter ( =
aktueller Lx-Office-Benutzer) noch ein separater Verk?ufer
zugeordnet werden, der mit dem beim Kunden hinterlegten Verk?ufer
vorbelegt ist.
- Beim Erstellen von Auftr?gen/Buchungen aus der
Kunden-/Lieferantenstammdatenmaske heraus wurden die Bemerkungen
des Kunden/Lieferanten nicht in die internen Bemerkung des neuen
Beleges ?bernommen.
- Bei "Als neu speichern" wird nur dann eine neue Rechnungs-,
Angebotsnummer etc vergeben, wenn die bisherige Nummer nicht
manuell ver?ndert wurde. Ansonsten wird die Eingabe des Benutzers
beibehalten.
- Einkaufs-/Verkaufsmasken: zur Berechnung des F?lligkeitsdatum
werden anstelle des nicht mehr existierenden Zahlungsziels die
ausgew?hlten Zahlungsbedingungen benutzt.
- Bei Buchungen mit "Zahlung buchen" wird der Steuerschl?ssel
richtig gespeichert.
- Dialogbuchen: Bei neu hinzugef?gten Zeilen wird der
Steuerschl?ssel richtig vorausgew?hlt.
- Tab-Indices wurden entfernt, weil sie unvollst?ndig waren und
dadurch die Navigation per Tab-Taste unn?tig erschwert wurde.
- Dialogbuchen, Debitorenbuchungen: Wird das Buchungsdatum
ver?ndert, so wird der Steuerschl?ssel unter Beibehaltung des
ausgew?hlten Kontos richtig gesetzt.
- Der Storno-Button wird nur angezeigt, wenn die Rechnung noch nicht
storniert wurde.
- Beim Stornieren von Einkaufs- und Verkaufsrechnungen werden die zu
stornierenden Daten aus der Datenbank geladen und nicht aus dem
Formular genommen.
- Das mehrmalige Stornieren von Einkaufs- und Verkaufsrechnungen
wurde verhindert.
- Links und das jeweils aktive Eingabefeld werden durch andere
Farbgebung deutlicher hervorgehoben.
- Rechnungs- und Gutschriftsnummern werden nun direkt innerhalb der
Backend-Routinen innerhalb der gleichen Transaktion vergeben, in
der auch die eigentliche Rechnung etc gespeichert wird. Damit soll
besser verhindert werden, dass sich L?cher in den Nummernkreisen
ergeben.
- SKR 03: Mehrere falsche Eintr?ge bez?glich der Steuerschl?ssel
wurden behoben.
- Dialogbuchen: Beim Aufrufen bestehender Buchungen werden die
Projektnummern richtig in der Drop-Down-Box vorausgew?hlt.
- Bei Debitoren-, Kreditoren- und Dialogbuchungsmasken werden die
Steuerkonten richtig vorausgew?hlt, wenn die Masken ge?ffnet werden.
- Nachkommastellen bei Einkaufspreise bei Dienstleistungen
verschwanden beim Speichern
- Verbesserung des USTVA-Moduls f?r den Einsatz in ?sterreich
- Diverse Fehler im USTVA-Modul behoben
- Bugfix 619
- Bugfix 618
- Bugfix 614
- Bugfix 609
- Bugfix 608
- Bugfix 603
- Bugfix 598
- Bugfix 583
- Bugfix 577
- Bugfix 576
- Bugfix 567
- Bugfix 543

2007-02-23 - Version 2.4.2

- USTVA Buchungsgruppe Inland: Konten angepasst und getestet
- USTVA IST und Soll Versteuerung: Querys angepasst und getestete
- USTVA Testscript
- Kontenplan: Mehr Informationen in die Tabelle gebracht. Darstellung in
HTML::Template realisiert.
- Betr. Steueranzeige unterhalb von Rechnungen, Angeboten, etc: an die neuen
Taxkeys angepasst.
- Unbalanced Ledger Fehlermeldung im Buchungsjournal wieder hinzugefuegt.
Das Buchungsjournal wird immer dargestellt. Im Falle eines Fehlers
(soll+vst) - (haben+ust) > 0.001
wird im Tabellenfuss die 'Unbalanced Ledger' Meldung ausgegeben mit dem
Bilanzfehlerbetrag.
- Einkaufs-, Verkaufs-, Debitoren- und Kreditorenrechnungen k?nnen
als Entwurf gespeichert und sp?ter weiter bearbeitet werden. Dabei
werden sie nicht gebucht.
- Vorlagenausdruck: Variablen "fax", "phone" und "email" bei
Kundenstammdaten werden nun auch als "customerfax",
"customerphone" und "customeremail" zur Verf?gung gestellt.
- Globale Projektnummern bei Einkaufs- und Verkaufsbelegen hinzugef?gt.
Nach Projektnummern kann gefiltert werden, und sie k?nnen in der Liste
mit angezeigt werden (auch in der Finanzbuchhaltung). Projektnummern
werden als Drop-Down-Box angezeigt.
- Bugfixes und Code-Reorganisierung beim "Webdav"-Feature. Beim
Anlegen von Verzeichnissen werden auch eventuell fehlende
Elternverzeichnisse angelegt. Bei jedem Neuaufbau der Maske wird
die Liste der vorhandenen Dateien aktualisiert, nicht nur beim
Speichern & Laden.
- Bei h?heren Mahnstufen wurde die Rechnung mehrmals angezeigt
- In der Uebersicht der Mahnungen hat ein Klick auf die Rechnungsnummer
nicht die Rechnungsmaske ge?ffnet
- Kundenbericht liess sich nicht nach Adresse sortieren
- Bei Einkaufs- und Verkaufsmasken Felder f?r Angebots- und Auftragsdatum
hinzugef?gt
- Keine Fehlermeldung beim Drucken von Proforma-Rechnungen mehr
- Mahnungen k?nnen nachtr?glich erneut ausgedruckt werden
- Zahlungskonditionen k?nnen f?r jede Sprache ?bersetzt werden
- Buchungsgruppen und Zahlungskonditionen k?nnen in den Systemeinstellungen
umsortiert werden (damit auch andere Standardbuchungsgruppe beim Anlegen
von Waren ausw?hlbar)
- Debitoren- und Kreditorenbuchungen: Neue Funktion zum Buchen von
Zahlungsein- und ausg?ngen
- Debitoren- und Kreditorenbuchungen: Beim Aufrufen aus dem Buchungsjournal
werden die Gegenkonten richtig angezeigt
- In den Benutzereinstellungen k?nnen Standardwerte f?r den Ausgabekanal
und den Drucker eingestellt werden, die von Lx-Office vorselektiert werden
- Neues Flag "Geliefert" bei Auftragsbest?tigungen und Lieferantenauftr?gen
- Bei Einkaufsrechnungen gibt es einen "Erneuern"-Button, um
Zahlungsausg?nge besser buchen zu k?nnen
- Bei Debitoren-/Kreditorenbuchungen sowie bei Dialogbuchungen wird
das vorbelegte Datum jetzt aus der richtigen Tabelle geholt
- Bei EUR wurden in der Kontenliste keine unbezahlten Rechnungen angezeigt
- EAN-Codes hinzugef?gt
- Einkauf/Verkauf: Es werden jetzt auch Positionen gespeichert und
ausgedruckt, deren Anzahl 0 ist
- CSS-Men? funktioniert nun auch mit dem Internet Explorer
- Beim Verschicken per Email kann dem Anhang ein individueller Name gegeben
werden, der mit "Belegart_Belegnummer.ext" vorbelegt ist (z.B.
"Rechnung_5.pdf")
- Administration: Datenbankencodingoption Latin 9 (ISO-8859-15) hinzugef?gt
- Beim Login wird ?berpr?ft, ob alle ben?tigten Perl-Module installiert
sind
- Funktion "Details anzeigen" hat auf einigen Browsern nicht richtig
funktioniert
- Beim Bearbeiten der Lieferadresse wird die Rechnungsadresse wieder
angezeigt
- Variable "terms" (Zahlungsziel in Tagen) wurde entfernt, weil es
mit Zahlungskonditionen ein wesentlich m?chtigeres Werkzeug gibt
- Mehr Sonderzeichen werden in die richten LaTeX-Codes ?bersetzt
- USTVA Screens in HTML-Templates verlagert
- USTVA Taxbird kleinere Anpassungen zur Kompatibilit?t
- Bugfix 546 - sql/Pg-upgrade2 f?hrt keine *.pl Updateskripte aus
- Bugfix 540 - Mahnungen
- Bugfix 537 - Fehler beim erzeugen eines Berichtes
- Bugfix 536 - Erfassung eines Kunden mit bereits bestehender Kundennummer
ergibt unverst?ndliche Fehlermeldung
- Bugfix 534 - Mahnwesen funktioniert nicht richtig
- Bugfix 533 - "Swiss German" Kontenrahmen: Waren werden unter
Diesnstleistungen gef?hrt
- Bugfix 535 - Auftrag in Englisch statt Deutsch
- Bugfix 529 - Dezimalstelle von Produktpreisen verschiebt sich
- Bugfix 526 - Konto 1588 (Einfuhrumsatzsteuer) wird bei UStVA ignoriert
- Bugfix 525 - Proformarechnung: Datum fehlt!
- Bugfix 522 - Bestelldatum in Rechnung
- Bugfix 519 - unterhalb von templates gibt es ein Verzeichnis webpages,
das da wohl nicht hingeh?ren
- Bugfix 517 - Men?eintr?ge im CSS-Men? werden umgebrochen
- Bugfix 511 - Stammdaten-Kunden-Lieferungen
- Bugfix 471 - voreingestellter Ausgabekanal wird nicht ?bernommen
- Bugfix 455 - fehlerhafte Anzeige im Buchungsjournal bei unterschiedl.
Rechn.- und Bezahldaten
- Bugfix 361 - webdav Ansicht
- Bugfix 181 - Webdav Fehler bei Detailansicht einer Einkaufsrechnung

2007-01-19 - Version 2.4.1
- CSV-Import auf Verwendung von Buchungsgruppen angepasst
- Bei Einkaufs- und Verkaufsmasken lassen sich die zweiten Positionszeilen
verstecken und wieder anzeigen
- PDFs f?r die USTVA 2007 hinzugef?gt
- Email-Funktion: Wenn bei den Kundendaten keine Emailadresse angegeben,
daf?r aber ein Ansprechpartner ausgew?hlt ist, dann wird die Emailadresse
des Ansprechpartners automatisch eingetragen.
- Skontobetr?ge wurden f?lschlicherweise vom Nettobetrag berechnet
- Neues, auf CSS basierendes Men?
- Bei allen Datumsfeldern den Javascript-Kalender hinzugef?gt und an einigen
Stellen die Beschriftung berichtigt
- Fehler beim Buchen. Wenn EUR gesetzt war, wurde bei Eingangsrechnungen
das Bestandskonto angesprochen. Wenn EUR nicht gesetzt war, wurden beim
Verkauf die Kosten nicht vom Bestands- auf Kostenkonto umgebucht
- Beim Aufrufen der Masken f?r Dialogbuchen, Debitoren- und
Kreditorenrechnungen wird Datum der letzten Buchung als Datum f?r die
neue Maske ausgew?hlt
- Das Feld "Zahlungsziel" wurde aus den Masken entfernt
- Beim Anlegen von Buchungsgruppen werden die in den Benutzereinstelungen
festgelegten Standardkonten vorselektiert
- Beim DATEV-Export werden die Dateien nicht mehr auf dem Server abgelegt
sondern dem Benutzer direkt zum Download angeboten
- Die Bearbeitungsm?glichkeiten f?r Vorlagen wurden aus dem Men? entfern
- Verschiedene Konten und Buchungsgruppen wurden von "...16%..." auf
"...16%/19%..." umbenannt
- Anzeigefehler im Buchungsjournal: Wenn eine Buchung aufgerufen wird,
so werden jetzt die richtigen Konten in den Drop-Down-Listen ausgew?hlt
- Bei Einkaufsmasken wird der Einkaufs- und nicht der Verkaufspreis
vorbelegt
- Jeder Benutzer kann das standardm??ig vorausgew?hlte Vorlagenformat
festlegen
- Falsche Bestimmung des Steuersatzes bei Gutschriften behoben
- In den Vorlagen stehen diverse neue Variablen zur Verf?gung
- Bei Eingangsrechnungen wird der richtige Nummernkreis verwendet
- Steuerzonen k?nnen ?berall auch nachtr?glich ge?ndert werden
- Das F?lligkeitsdatum wird automatisch anhand der Zahlungsbedingungen
gesetzt
- $latex_templates und $latex werden nun beide akzeptiert und aktivieren
beide die Unterst?tzung von LaTeX-Vorlagen
- Falsche Steuerschl?sselangaben in Dantebanken behoben
- Fehler in den Kontenrahmendefinitionen f?r SKR03 und SKR04 behoben
- Aktualisierung der Dokumentation bzgl. Vorlagenvariablen und der
Verwendung von OpenDocument-Vorlagen
- Ersetzen der Einheitennamen anhand der Vorlagensprache
- Umformartierungen von Zahlen und Datumgsangaben anhand der
Vorlagensprache
- Bugfix 507 - interne Bemerkungen werden zu ?ffentlichen Bemerkungen
- Bugfix 502 - Keine PDF USTVA Vordrucke f?r 2007 vorhanden
- Bugfix 500, 503 - p_discount verrutscht in der Zeile bei "Waren gruppiert"
- Bugfix 499 - Ustva Export in Winston funktioniert nicht LX-Office 2.4.0.3
- Bugfix 497 - Einkaufsrechnung l?sst sich nicht stornieren
- Bugfix 495 - SQL-Fehler beim L?schen von Eiheiten
- Bugfix 494 - SQL-Fehler beim Eintragen von Dienstleistungseinheiten
- Bugfix 491 - Neue Ware erfassen umst?ndlich
- Bugfix 484 - Newlines in der Firmenadresse und Berichte
- Bugfix 478 - Konten in Dialogbuchung werden nach Buchung nicht mehr
angezeigt
- Bugfix 476 - Umwandlung Kundenauftrag in Lieferantenauftrag: fehlerhafte
Zahlenformatierung
- Bugfix 475 - Bei Einkaufsmasken wird der falsche Standardpreis verwendet
- Bugfix 474 - Version 2.4.0: Kodierfehler in SL/IC.pm
- Bugfix 470 - Fehler nach update auf 2.4.0, alte Rechnungen anzeigen
- Bugfix 469 - Fehler bei Zahlungskonditionen erfassen
- Bugfix 468 - Unternehmer-Steuernummer steht nicht als Variable in
Latextemplates zur Verf?gung
- Bugfix 466 - Templatevariable "ustid" wird nicht gef?llt
- Bugfix 465 - Internal Server Error bei Steuerfreien Rechnungen
- Bugfix 464 - Steuerzone ?ndern
- Bugfix 460 - Bei Wareneinkauf wird in der Rechnung der Verkaufspreis
gebucht
- Bugfix 449 - Variablen in Vorlagen
- Bugfix 442 - EUST wird in Winston-Export nicht ber?cksichtigt
- Bugfixes 400, 401, 479, 492, 493 - Diverse Rechtschreibfehler
- Bugfix 359 - Noch eine unklare Betitelung - Nur eine Kleinigkeit
- Bugfix 352 - Zahlungsziel in Auftrag und Angebot
- Bugfix 345 - Datevexport nur mit LXDEBUG<>0
- Bugfix 309 - Konten anlegen und pflegen: Kontoart nicht ausreichend
ausw?hlbar
- Bugfix 294 - Server Error bei Datev-Export
- Bugfix 291 - Wandeln von Angeboten/Anfragen verlieren Nachkommawerte
- Bugfix 151 - (Admin) Datenbank-Vorlage wird ignoriert

2006-12-12 - Version 2.4.0
- USTVA jetzt mit Taxbird und Winston Anbindung (als Templates verf?gbar)
- Neues Steuersystem f?r beliebig viele Steuers?tze pro Konto
- Update der Kontenrahmen f?r die MwSt.-Erh?hung ab 1.1.2007
- SKR04
- Beliebig viele Lieferanschriften beim Kunden administrierbar
- Beliebig viele Ansprechpartner beim Kunden administrierbar (ERP)
- Beliebig viele Sprachen k?nnen im System hinterlegt werden
- Individuelle Artikelbeschreibungen pro Sprache
- Optional individuelle Druckvorlagen pro Sprache
- Beliebig viele Zahlungsbedingungen k?nnen im System hinterlegt werden
- Beliebig viele Drucker k?nnen im System verwaltet werden
- Optional individuelle Druckvorlagen pro Drucker
- Verschiedene Erl?skonten pro Artikel f?r Auslandslieferungen
- Verwaltung der Konten f?r Artikel (Erl?s, Aufwand und Bestand) ?ber
Buchungsgruppen
- Zentrale Verwaltung von Einheiten f?r Artikel und Dienstleistungen
- Umrechnung zwischen kompatiblen Einheiten zur genauen Bestandsverwaltung
- Gutschriften
- Mahnwesen
- Individueller Artikellangtext aus Auftragsmaske heraus bearbeiten
- Bugfix 319 - Fehler Steuerkorrektur bei Kreditorenbuchungen
- Bugfix 327 - Kreditorenbuchung mit Steuer incl. bucht falsch
- Bugfix 376 - Preisgruppen verschwinden nach umsortieren der Positionen
- Bugfix 377 et al. - MwSt. wird nicht in Auftragsmaske ?bernommen nach
Neuanlegen eines Artikels
- Bugfix 409 - Bericht Waren funktioniert nicht bei Bestellt, etc.
- Viele weitere Bugfixes

2006-03-07 - Version 2.2.2 (942 - 970)
- Bugfix 308 - falsches Quoten bei Kreditorenbuchungen
- Bugfix 306 - UStVa Vorschau vervollstaendigt

2006-02-27 - Version 2.2.1 (856 - 941)

- Bugfix 288,290,296,297 - Upgradeskript fehlerhaft
- Bugfix Druck eines Lieferscheins fehlte in der Rechnungsmaske
- Bugfix 300 - falsches Quoten bei Kreditorenbuchungen
- Bugfix 301 - Opera/Konqueror - fehlerhafte Anzeige des neuen Menus
- Bugfix - Kundenmaske falsche max. Laenge von Firmenname und Lieferstr.
- Bugfix - Zeilenumbrueche in locales entfernt

2006-02-03 - Version 2.2.0 - Revision testing (542 - 855)

- Neues Men? - horizontal Anordnung
- Splitbuchungen f?r Kreditoren-, Debitoren- und Dialogbuchungen
- Preisgruppen f?r Waren und Erzeugnisse
- Sammelbestellungen aus Auftr?gen generieren
- Verkauf Druckvorschau f?r Rechnungen
- Feld Drucken und Buchung f?r Verkauf Rechnung erfassen
- UStVa Jahresberichtsvorschau
- Zus?tzliche Variablen f?r die Formulare
- Backuproutine aus dem Men? entfernt
- In Formularen verwendbares HTML-Markup
- Lieferdatum in Verkaufsrechnungen
- Bugfixes
Quoting ?berarbeitet
Fix f?r Perl 5.6.x - Block Syntaxfehler
SQL-Performance "Raussuchen letzter Kunde" optimiert
Fehlerhafte Seriennummernsuche bei Angeboten/Auftr?gen
DATEV Bug: Kein Timeout bei gro?en Exporten
DATEV Bug: Fehler bei negativen Ums?tzen
BWA Bug: Fehler bei der Berechnung der Summen
Kunden?bersicht Auftragsnummer wurde nicht angezeigt
- Bugfixes Bugzilla
Bug#49: UStVa Rundungsfehler
Bug#124: UBL behoben
Bug#125: Buchungsjournal lie? sich nicht sortieren
Bug#131: Korrekturm?glichkeit f?r berechnete MwSt (Vorsteuer) fehlte
Bug#154: BWA hatte Vorzeichendreher
Bug#160: Feld "Buchen auf" bei gebuchten Rechnungen falsch gesetzt
Bug#163: Fehler im Workflow Lieferantenanfrage
Bug#164: Fehlerhafte UStVa-Berechnung
Bug#165: Projektnummern eindeutig
Bug#166: UStVa Variable doppelt vergeben
Bug#173: UStVa
Bug#179: Sortierung in der Berichts?bersicht bei Angeboten und Auftr?gen nur nach Datum m?glich gewesen
Bug#183: Rechtschreibfehler in German-income_statement.html
Bug#187: UBL im Buchungsjournal, wenn nicht alle ausgew?hlt war
Bug#189: Rundungsfehler behoben
Bug#190: Abteilung1/2 bei Lieferadresse konnten nicht gespeichert werden
Bug#198: Rechnung nicht angezeigt nach Eingabe einer Lieferanschrift
Bug#199: Speichern eines Lieferantenauftrages nicht m?glich
Bug#204: Storno bei Splitbuchungen fehlerhaft
Bug#205: In Dialogbuchungen MwSt. bei Buchungen nicht ber?cksichtigt
Bug#206: In Dialogbuchungen Fehler bei Korrektur und Steuerinklusive
Bug#210, 212, 222: Fibu verlinkte auf falsche Konten
Bug#214: Falsche Anzeige der Projektbuchungen
Bug#220: Rabattbetrag in Vorlagen ohne Menge berechnet
Bug#224: Auftrag lie? sich aus Rechnung nicht generieren
Bug#231: Fehlerhaftes ?bernehmen von Zahlen (format_amount)
Bug#233: Falsches Zahlenformat und Nachkommastelle wurde abgeschnitten (format_amount)
Bug#237: UStVa Vorsteuer falsch berechnet
Bug#242: 2. Manuelle Auswahl der Steuer behoben
3. Beim Buchen wurde der doppelte Betrag (Soll) gebucht
Bug#245: Falsche Maske nach Auftrag erfassen
Bug#248: Falsche Benennungen
Bug#252: Rechnungsnummer nicht hochgez?hlt nach neu buchen
Bug#253: Sammelrechnung falsche Logo geladen
Bug#258: Abschneiden der Nachkommastelle nach Drucken und Buchen
Bug#259: Steuerkonten wurden nicht angezeigt, wenn Rechnung und Zahlung vom gleichen Tag
Bug#260: Debitorenbuchungen mit doppeltem Betrag
Bug#262: Falsche Berechnung der MwSt
Bug#264: Swiss-German-chart.sql mit fehlenden korekten Eintr?gen f?r MwSt
Bug#266: Lieferdatum in Rechnungen
Bug#267: Bei Bilanz waren Stichtag und Vergleichsstichtag vertauscht
Bug#270: Rabattfehler beim Umwandeln eines Angebotes in einen Auftrag
Bug#275: Es werden alle Ums?tze bis zum gew?hlten Quartal berechnet!


2005-02-08 - Version 2.1.1
- Im Datenbankschema Geldbetr?ge vom Datentyp float nach numeric umgestellt
- UStVa - Modul ?berarbeitet
- Menuicons ?berarbeitet
- zus?tzliche Felder beim Kunden/Lieferanten
- Bugfixes
Bug#145: Fehler bei der Suche nach Waren ?ber den Hersteller
Bug#144: Fehler bei der Stringbehandlung in Form.pm
Bug#137: Fehler im Datenbankschema bei der Speicherung von Einheiten
Bug#136: cc Beim Versenden von eMails nicht gesetzt
Bug#123: Javascript-Kalender ber?cksichtig nur deutsches Datumsformat
Bug#119: Fehler in der Backuproutine verhindert R?ckspielen des Backups
Kontakte konnten nicht richtig ausgew?hlt werden


2005-01-03 - Version 2.1.0
- Export von UStVA - Daten f?r ELSTER
- DATEV Exportschnittstelle
- Neue Optik
- Automatische Kunden-, Lieferanten- und Artikelnummervergabe
- umfangreiche Lizenz(Serien-)nummernverwaltung
- Javascript Kalendar, bei allen Datumsfelder. Global ein-/auschaltbar
- zuweisen von Kontaktpersonen zu Rechnungen,,Angeboten,Auftr?gen
- Bugfixes
(4-4/12)