Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
.htaccess 31 Bytes
admin.pl 42,5 KB
am.pl 91,4 KB
ap.pl 51,7 KB
ar.pl 53,3 KB
arap.pl 10,9 KB
bp.pl 16,9 KB
ca.pl 14,5 KB
common.pl 16,9 KB
cp.pl 21,3 KB
ct.pl 52,8 KB
datev.pl 11,7 KB
dn.pl 29,8 KB
drafts.pl 3,08 KB
gl.pl 52 KB
ic.pl 100 KB
installationcheck.pl 2,53 KB
io.pl 71,8 KB
ir.pl 33,3 KB
is.pl 49,9 KB
kopf.pl 3,49 KB
licenses.pl 17,6 KB
login.pl 5,83 KB
menu.pl 6,78 KB
menunew.pl 13,6 KB
menuv3.pl 5,58 KB
oe.pl 72,4 KB
pe.pl 20,3 KB
rc.pl 10,8 KB
rp.pl 90,3 KB
ustva.pl 43,3 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
0cdbb920 05.03.2007 15:41 Moritz Bunkus

Teilung durch 0 vermeiden.

7bc5598c 05.03.2007 15:22 Moritz Bunkus

Stornieren einer Verkaufsrechnung: vor dem Stornieren die Rechnungsdaten aus der Datenbank laden und nicht die gerade in der Maske aktuell gültigen Daten benutzen.

eb173d13 05.03.2007 14:48 Moritz Bunkus

Steuerschlüssel-Drop-Down braucht für das JavaScript eine ID.

95155b0d 05.03.2007 10:45 Moritz Bunkus

Rechnungsfunktionen gehören natürlich nach IS und nicht nach IC.

213317d3 05.03.2007 10:41 Moritz Bunkus

Das mehrmalige Stornieren von Kundenrechnungen definitiv verhindern.

8853312b 05.03.2007 10:25 Moritz Bunkus

Eine Variable $qty_readonly gibt es ansonsten nicht.

82ab26a0 02.03.2007 12:38 Thomas Kasulke

show_history.js in header eingebunden

7712480e 01.03.2007 15:19 Moritz Bunkus

Rechnungs- und Gutschriftsnummern werden nun direkt innerhalb der Backend-Routinen innerhalb der gleichen Transaktion vergeben, in der auch die eigentliche Rechnung etc gespeichert wird. Damit soll besser verhindert werden, dass sich Löcher in den Nummernkreisen ergeben.

9fd46de3 01.03.2007 14:19 Moritz Bunkus

Diese Datei wird gar nicht benutzt. Gutschriften werden über is.pl abgewickelt.

3253777d 01.03.2007 09:17 Moritz Bunkus

Dialogbuchen: Weitere Drop-Down-Boxen werden bei jedem Aufbau aus der Datenbank ausgelesen und durch das CGI-Modul ausgegeben.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom