Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  SL
  bin
  config
  css
  doc
  image
  js
  locale
  menus
  modules
  scripts
  spool
  sql
  t
  templates
  users
.gitignore 519 Bytes
.htaccess 451 Bytes
.mailmap 1,96 KB
VERSION 6 Bytes
dispatcher.fcgi 14 Bytes
dispatcher.fpl 1,62 KB
dispatcher.pl 156 Bytes
favicon.ico 1,12 KB
index.html 369 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
061f4d6d 04.04.2016 13:38 Sven Schöling

Revert "Form: round_amount precision support"

Originalcommit: 73a78da630ce363f70062447dd82a8a0ece8cd89

88dea78e 01.04.2016 17:21 Moritz Bunkus

Einkaufs-/Verkaufssuchen: bei Textfeldern führende/anhängende Whitespaces entfernen

abc7a54c 01.04.2016 17:20 Sven Schöling

ParseFilter: neuer Filter "trim"

Ausserdem autotrim bei substr, head und tail Filtern

98c23539 01.04.2016 17:20 Moritz Bunkus

trim-Funktion zum Entfernen führender und anhängender Whitespaces

97eb7f68 01.04.2016 17:15 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Unterstützung für raw_header_data-Attribut in Spaltendefinitionen

Zuerst wurde dieses Attribut in Anlehnung an das Attribut bei den
Positionszeilen "raw_data" genannt. Leider kollidiert "raw_data" mit der
Benutzung des ReportGenerators aus dem Controller-Helfer-Modul...

94b95494 01.04.2016 13:14 Sven Schöling

TopQuickSearch: Bei CustomerVendor redirects immer db mitgeben

83de52f1 01.04.2016 11:13 Moritz Bunkus

QuickSearch: nicht anzeigen, wenn Datenbankupgrades eingespielt werden müssen

QuickSearch hat seine Konfiguration in gewissen Spalten in der
Datenbank. Um auf diese zugreifen zu können, müssen die dazugehörigen
Datenbankupgrades bereits eingespielt worden sein....

d6838f77 01.04.2016 10:51 Moritz Bunkus

Rechnungen: Massenausdruck aus alter Rechnungssuche heraus

b5f4fac1 01.04.2016 10:51 Moritz Bunkus

Presenter: hidden_tag, javascript, checkbox_tag von L → Presenter::Tag verschoben

Damit sind diese Funktionen auch direkt aus Perl-Code verfügbar, und man
muss nicht mehr das unsägliche CGI benutzen, um Checkboxen zu rendern.

c44615e9 01.04.2016 10:51 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Unterstützung für raw_data-Attribut in Spaltendefinitionen

Analog zu Zellendaten: ist bei einer Spaltenüberschrift raw_data
gesetzt, so wird das ausgegeben. Nur andernfalls werden die Attribute
link, text und der Sortier-Indikator ausgegeben....

Alle Revisionen anzeigen | Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom