Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (2,75 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
<html lang="en">
<head>
<title>Datenbanken anlegen - Lx-Office Installationsanleitung</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html">
<meta name="description" content="Lx-Office Installationsanleitung">
<meta name="generator" content="makeinfo 4.11">
<link title="Top" rel="start" href="index.html#Top">
<link rel="up" href="Benutzer_002d-und-Gruppenverwaltung.html#Benutzer_002d-und-Gruppenverwaltung" title="Benutzer- und Gruppenverwaltung">
<link rel="prev" href="Zusammenh_00e4nge.html#Zusammenh_00e4nge" title="Zusammenh?nge">
<link rel="next" href="Gruppen-anlegen.html#Gruppen-anlegen" title="Gruppen anlegen">
<link href="http://www.gnu.org/software/texinfo/" rel="generator-home" title="Texinfo Homepage">
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css">
<style type="text/css"><!--
pre.display { font-family:inherit }
pre.format { font-family:inherit }
pre.smalldisplay { font-family:inherit; font-size:smaller }
pre.smallformat { font-family:inherit; font-size:smaller }
pre.smallexample { font-size:smaller }
pre.smalllisp { font-size:smaller }
span.sc { font-variant:small-caps }
span.roman { font-family:serif; font-weight:normal; }
span.sansserif { font-family:sans-serif; font-weight:normal; }
--></style>
</head>
<body>
<div class="node">
<p>
<a name="Datenbanken-anlegen"></a>
n&auml;chstes:&nbsp;<a rel="next" accesskey="n" href="Gruppen-anlegen.html#Gruppen-anlegen">Gruppen anlegen</a>,
voriges:&nbsp;<a rel="previous" accesskey="p" href="Zusammenh_00e4nge.html#Zusammenh_00e4nge">Zusammenh?nge</a>,
aufw&auml;rts:&nbsp;<a rel="up" accesskey="u" href="Benutzer_002d-und-Gruppenverwaltung.html#Benutzer_002d-und-Gruppenverwaltung">Benutzer- und Gruppenverwaltung</a>
<hr>
</div>

<h3 class="section">7.2 Datenbanken anlegen</h3>

<p>Zuerst muss eine Datenbank angelegt werden. Verwenden Sie f?r den
Datenbankzugriff den vorhin angelegten Benutzer (in unseren Beispielen
ist dies &lsquo;<samp><span class="samp">lxoffice</span></samp>&rsquo;).

<p>Wenn Sie f?r die Lx-Office-Installation nicht den europ?ischen
Schriftsatz ISO-8859-15 sondern UTF-8 (Unicode) benutzen wollen, so
m?ssen Sie vor dem Anlegen der Datenbank in der Datei
<code>config/lx-erp.conf</code> die Variable <code>$dbcharset</code> auf den Wert
&lsquo;<samp><span class="samp">UTF-8</span></samp>&rsquo; setzen. Zus?tzlich muss beim Anlegen der Datenbank
&lsquo;<samp><span class="samp">UTF-8 Unicode</span></samp>&rsquo; als Schriftsatz ausgew?hlt werden.

<p>Bitte beachten Sie, dass alle Datenbanken den selben Zeichensatz
verwenden m?ssen, da diese Einstellungen momentan global in Lx-Office
vorgenommen wird und nicht nach Datenbank unterschieden werden
kann. Auch die Authentifizierungsdatenbank muss mit diesem Zeichensatz
angelegt worden sein.

</body></html>

(12-12/25)