Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
d0106805 16.06.2016 16:23 Rolf Fluehmann

featured menu-items visible/unvisible

152cf512 16.06.2016 16:22 Rolf Fluehmann

featured form-objects visible/unvisible

6acefaf5 16.06.2016 15:45 Sven Schöling

CVar: Flags immer vorhanden

a0d9f09a 16.06.2016 15:45 Sven Schöling

CsvImport: Spaltenzuordnung für non multiplexed

f74b0dac 16.06.2016 15:37 Sven Schöling

Csv: mapping support

621248de 16.06.2016 15:37 Sven Schöling

Csv: Doku-Update vor mapping feature

c74b01dd 15.06.2016 16:31 Bernd Bleßmann

FlattenToForm: Information, ob das item ein Erzeugnis ist, berücksichtigen.

Damit klappt das Drucken mit Stücklisten-Information im neuen
Auftrags-Controller, beim Massenrechnungsdruck und beim autom. Drucken
wiederkehrender Rechnungen.

460412a0 15.06.2016 15:52 Bernd Bleßmann

Hintergrundjob periodische Rechnungen: bei Fehlern Fehlermeldungen ausgeben, …

… nicht die Anzahl der Fehler.

4cbea2ba 15.06.2016 15:30 Bernd Bleßmann

CreatePDF-Helper: template_meta{tmpfile} setzen (jetzt aber mit Wirkung)

f-tex verwendet diese Variable z.B. und kann ohne diese kein PDF erzeugen.

Hatte die Änderung im commit eben dummerweise auskommentiert.

417992db 15.06.2016 15:02 Bernd Bleßmann

CreatePDF-Helper: template_meta{tmpfile} setzen.

f-tex verwendet diese Variable z.B. und kann ohne diese kein PDF erzeugen.

9b726ff9 14.06.2016 10:04 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen: <%payment_(terms|options)%> werden nicht ersetzt

98a59d3e 13.06.2016 17:31 Jan Büren

Refactoring: BankTransaction

minimalen aufgeräumt. Alte Copy&Paste doppelte Checks
an der Stelle entfernt, die ich gelesen und verstanden habe.

2a6cee7b 13.06.2016 16:39 Jan Büren

BankTransactions GUI Hotfix Verbesserung

Wenn man über die Liste aller Rechnung jetzt auch den
zu verbuchenden Betrag als Hilfestellung angezeigt bekommt, muss dieser
entsprechend konsequent auch bei dem einfachen AJAX-Anklicken
angezeigt werden.

29ecf3e8 13.06.2016 16:37 Jan Büren

Bankauszug verbuchen invoice_amount vor pay-invoice

Die Reihenfolge der Verarbeitung des Bankausszugs ist jetzt
wichtig. Vorher wurde einfach der Betrag der gesamten Rechnung
abgezogen, jetzt ist es nur noch der offene Betrag, der nach
der Zahlungsverbuchung dann auf 0 ist. Deshalb vorher ...

aa949f27 13.06.2016 15:40 Jan Büren

Feature Kontoauszug verbuchen - nur maximal offene Beträge

amount_open -> open_amount - richtige Helper-Funktion aufrufen

afd79356 13.06.2016 15:28 Jan Büren

Keine Rechnungen mit Bankauszug verbuchen überbezahlen

081bb700 13.06.2016 15:27 Jan Büren

Changelog für Änderungen für Kontoauszug verbuchen

inkl. Übersetzung

77c57bde 13.06.2016 15:21 Jan Büren

Verbesserung Visualisierung Bankverbuchen

Ein HTML-Tag zuviel.
open_amount aus SL/DB/Helper/Payments.pm nehmen
anstatt die DB/Invoice.pm unnötigerweise zu erweitern.

bbf5c662 13.06.2016 15:14 Jan Büren

bessere visuelle Kontrolle über Bankauszug verbuchen

Der Betrag, der wirklich zugeordnet wird, wird in der GUI angezeigt.
Ferner Berechnungen aus den Templates ausgelagert.

1d3eb7c0 13.06.2016 14:59 Jan Büren

Dokumentation aktualisiert.

Nein, Postgres 8.4 wird NICHT mehr unterstützt.
Auch nicht für Downgrade-Meister aus Zürich.
Nein.
Nein.
Nein. ;-)

501c8ff5 13.06.2016 13:38 Martin Helmling martin.helm...

vendornotes auch als notes Form Variable

Wie in SL/IS.pm ( c0ed7d2fa ) werden hier die notes doppelt zurückgegeben.

fixup durch löschen von notes vor kopieren

Auch hier kann es passieren dass die notes von Dokumenten z.B. Rechnung durch die
notes des Lieferanten (Kunden) in den Forms-Variablen überschrieben werden,...

13f40529 13.06.2016 12:28 Jan Büren

SelfTests: Weitere Randfälle zumindestens in der Analyse-Ausgabe erwähnen

Hintergrund: Steuerschlüssel können auch bei Zahlungskonten vorhanden sein,
damit wäre eine Verknüpfung mit einer Netto-Rechnung auch nicht sinnvoll.

c0ed7d2f 10.06.2016 11:48 mh@waldpark.octosoft.eu

customernotes auch als notes Form Variable(fixmaster)

Durch den query ct.* werden die notes und per ct.notes as customernotes eingelesen

fixup durch löschen von notes vor kopieren

96ab68a3 09.06.2016 17:13 Jan Büren

Einkaufsstornos auch verknüpfen

Analog zur Verkaufs-Ansicht auch die Einkaufsrechnungen bei
Stornos verknüpfn

210ea1a8 09.06.2016 16:59 Jan Büren

Verkauf Storno-Rechnungen auch verknüpfen

Ähnlich wie bei Gutschriften sollten Stornorechnungen auch mit
der Ursprungsrechnung verknüpft sein. closes #132

5aa4c453 09.06.2016 16:49 Bernd Bleßmann

Presenter/Part: Type in Doku.

1e9c6bbd 09.06.2016 16:47 Bernd Bleßmann

Order: Doku: weniger Bugs. Typo.

f6158a03 09.06.2016 15:11 Jan Büren

Kosmetik/Lesbarkeit

Ein klares delete statt ein kompliziertes map mit delete.

7e8765c6 09.06.2016 15:10 Sven Schöling

Order: Mehr Bugs

83545155 09.06.2016 15:10 Sven Schöling

Order: und nochmal header nach oben

616e9f78 09.06.2016 15:10 Sven Schöling

Order: <h1> statt <div class=listtop> für einheitliches spacing

44fb4fe8 09.06.2016 15:10 Sven Schöling

Order: mehr fehlende Sachen in Doku ergänzt

7ede2933 09.06.2016 15:10 Sven Schöling

Order: javascript Kleinigkeiten

9a128e8b 09.06.2016 15:10 Sven Schöling

Order: POD aufgeräumt, reformatiert, Bugs notiert.

95278e0a 09.06.2016 15:10 Sven Schöling

Order: Überflüssige Includes entfernt

583f1f0f 09.06.2016 15:08 Jan Büren

Weitere Änderungen für den revert von 7735019
Damit ist das Ticket #144 erledigt.

f3a02fb6 09.06.2016 15:08 Jan Büren

Revert "Ticket 29 Verknüpfte Belege -> keine Verknüpfung von Rechnung nach Auftrag"

This reverts commit 77350196300e930abc7de0df7dbf42e8cd6193b8.

Conflicts:
SL/OE.pm

5ef1fa84 09.06.2016 13:38 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Doku und Kommentare

caa69d7e 09.06.2016 12:50 Kivitendo Admin

Vergessene hidden Abteilung für FiBu->Berichte->Offene Forderungen/Verbindlichkeiten

bf0271ab 09.06.2016 12:14 Andreas Zenklusen

neue Vorlagen mit Schweizer Bank-Einzahlungsscheinen mit OpenDocument-Makro

946ea368 08.06.2016 17:11 Bernd Bleßmann

CsvImport: Aufträge: Fallback Lieferbedingungen auf die vom Kunden/Lieferanten.

Setzt die Lieferbedingungen auf die des Kunden oder Lieferanten des Auftrags,
falls in der CSV-Datei keine Lieferbedingungen angegeben sind.

b9889576 08.06.2016 16:58 Sven Schöling

Partpicker styling

- Lupe jetzt inline
- Lupe in svg, kann also mitskalieren
- Inputfeld ist jetzt Model padding-box, size Angaben propagieren besser
auf die umliegenden Elemente
- getestet in lx-office-erp und kivitendo css

086e9880 08.06.2016 16:06 Moritz Bunkus

generic_translations: DB-Upgrade in Perl geschrieben wg. Constraint-Namen

In alten PostgreSQL-Versionen hießen Foreign-Key-Constraints oft noch so
was wie »$1«. Da sich das Upgrade-Script also bzgl. des Namens nicht
sicher sein kann, gibt's momentan nur die Möglichkeit, einmal alle...

30a5c527 08.06.2016 14:56 Sven Schöling

PriceSource: doku update

Mehrere Anforderungen die sich über die Zeit gesammelt haben

4e8e85fc 08.06.2016 14:47 Moritz Bunkus

Artikelstammdaten: Verkaufspreisänderungen nicht mehr an Erzeugnisse propagieren

7cfd5989 08.06.2016 14:31 Moritz Bunkus

changelog-Update zu Zahlungsbedingungen

7a244beb 08.06.2016 14:29 Moritz Bunkus

FlattenToForm: Zahlungsbedingungen des Kunden/Lieferanten nicht kopieren

Es haben die ZB des Beleges zu gelten, nicht die des
Kunden/Lieferanten. Die Variable »payment_terms« wird zwar später wieder
anhand von »payment_id« überschrieben (in »OE::order_details« und dann...

36a091d4 08.06.2016 11:01 Moritz Bunkus

DO.pm: wo croak() genutzt wird auch Carp usen

c9a40818 08.06.2016 11:01 Moritz Bunkus

generic_translations: Einträge automatisch löschen, wenn Sprache gelöscht wird

de009a3f 08.06.2016 11:01 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen: Unterscheidung zwischen Angeboten/Aufträgen und Rechnungen

Dies führt ein neues Attribut »payment_terms.description_long_invoice«
und dazugehörige Übersetzungen in »generic_translation« ein.

Die Druckvariable »payment_terms« wird nun in Abhängigkeit vom...

18a9328c 07.06.2016 22:16 Bernd Bleßmann

Preisquellen: Darstellung Lieferrantenrabatt gefixt

analog zu: 5f6e919f09cdbeeac184a138d62586d055e9ee0f
"Preisquellen: Darstellung Kundenpreise gefixt"

c4dd4a4d 07.06.2016 11:41 Moritz Bunkus

locales: Update

404d9b0a 07.06.2016 11:41 Moritz Bunkus

Verkaufspreisinformationen: Preisentwicklung der Stammdaten anzeigen

b6d9b143 07.06.2016 11:41 Moritz Bunkus

Verkaufspreisinformationen: Typfilter in der Überschrift anzeigen

Dadurch wird auf einen Blick etwas klarer, was die Tabelle anzeigt.

47a61292 07.06.2016 11:41 Moritz Bunkus

Verkaufspreisinformationen: »Seite:« nicht anzeigen, wenn es nur eine gibt

In dem Fall ist $self->{pages}{cur} 0 oder undef und nicht 1.

3c82848b 06.06.2016 11:47 Kivitendo Admin

Typos in Doku

e1596b6b 03.06.2016 15:27 Kivitendo Admin

Typos

f6eb78ff 03.06.2016 15:27 Kivitendo Admin

Typo in Doku

1001554e 02.06.2016 11:43 Martin Helmling mh@waldpark...

Recnungen: action nicht in die hiddens schreiben aber id setzen

Jetzt wird ein Schuh draus, Javascript braucht bei OD die #action

5f6e919f 02.06.2016 11:30 Sven Schöling

Preisquellen: Darstellung Kundenpreise gefixt

543716c7 02.06.2016 11:30 Sven Schöling

Rechnungen: resubmit dispatching gefixt

333d9264 02.06.2016 11:29 Sven Schöling

Rechnungen: action nicht in die hiddens schreiben

Fix für das doppel-action Problem

8f31109a 02.06.2016 11:21 Sven Schöling

Revert "Rechnungsmasken auf dispatcher Mechanismus (fixmaster)"

This reverts commit b48c9c84b3b070011b50ae41216c3903a369f661.

Das sollte genau andersrum gefixt werden.

8bd9c500 02.06.2016 07:41 Martin Helmling mh@waldpark...

Einkaufsrechnungen: Suche nach Artikelnummer/-beschreibung in Positionen(2)

BUGfix für substr($where, 0, 4, " WHERE "):
$where muss am Anfang innerhalb 4 Zeichen das AND stehen haben,
sonst kommt es zu einem SQL Syntaxerror

fc2f81b9 01.06.2016 17:52 Waldemar Toews

BUG-Fix: Falsche Links zu Lieferscheinen.

In Spalte Lieferscheine falsche Links korrigiert.
In der Spalte Rechnungen 'Tote Links' korrigiert.

bd0a380b 01.06.2016 17:06 Bernd Bleßmann

Einkaufs-/Verkaufsmasken: Zahlungsbedingungen bei Kunden-/Lieferantenwechsel resetten …

… auch nach Mehrfachauswahl. Das ist in 5bc87ade kaputt gegangen.
Siehe auch d5a3eba276c5e18e51511878fc74ee717969410b

2517d840 01.06.2016 16:26 Waldemar Toews

BUG-Fix: Beim Stornieren einer Rechnungen wird der bezahlte Betrag verdoppelt.

Storniert man eine als bezahlt markierte Rechnung,
so wird der bezahlte Betrag ("paid") verdoppelt.
Im SQL wird, fälschlicherweise, amount zu paid dazu addiert. Soll aber nur zugewiesen werden.

6f4fcf7b 01.06.2016 16:16 mh@waldpark.octosoft.eu

Menu: Fehlerchecks beim yaml einlesen(2)

Abfangen der doppelten ID erst mal rausgenommen,
da die ID sehr wohl mehrfach in einer Datei referenziert werden kann.

60fd9199 01.06.2016 16:12 Frank Messerschmidt

Bücherkontrolle in Zahlungseingängen und Zahlungsausgängen fehlerhaft

- Erweiterung der Header und Footer Funktionen um das Buchungsdatum anhand der Bücherkontrolle zu prüfen
- Fällt Buchungsdatum ausserhalb des zulässigen Zeitraum der Bücherkontrolle so werden die betreffenden Einträge bei Zahlungsein-/ausgang deaktiviert...

9249a264 01.06.2016 16:11 mh@waldpark.octosoft.eu

SQL-Fehler falls -- in quotiertem String vorkommt.

z.B. In dem script steht folgende Zeile
INSERT INTO partstypes values(0,'-------','-','f','f','f');

da aber in SL/DBUpgrade2.pm generell alle Zeilenteile die -- haben,
weggeworfen werden:

s/--.*$;

wird der Rest der Datei nach Quote Ende durchsucht und nix mehr passiert....

429297b4 01.06.2016 16:11 Waldemar Toews

BUG-Fix: Verkaufslieferscheine: Preis Faktor Formatierung angepasst.

Beim Lesen des Preisfaktors wurde die Formatierung in eine Zahl vergessen.

2e964249 01.06.2016 15:47 Bernd Bleßmann

doppeltes gleiches Statement entfernt

be096dae 01.06.2016 14:48 Kivitendo Admin

Typo in comments

28ceea79 01.06.2016 11:50 Moritz Bunkus

Artikelpreishistorie: Fix für NULL-Behandlung im Trigger

b3c6dbe1 30.05.2016 17:10 Bernd Bleßmann

ChartPicker: Auch auf Paste-Events reagieren.

Siehe auch commit 2cf7a2cd78d812d917fb4c92f8ee57f6a32f3685
(PartPicker: Auch auf Paste-Events reagieren.)

2b950963 30.05.2016 17:04 Bernd Bleßmann

CustomVendorPicker: Auch auf Paste-Events reagieren.

Siehe auch commit 2cf7a2cd78d812d917fb4c92f8ee57f6a32f3685
(PartPicker: Auch auf Paste-Events reagieren.)

48e32abf 30.05.2016 16:57 Bernd Bleßmann

ProjectPicker: Auch auf Paste-Events reagieren.

Siehe auch commit 2cf7a2cd78d812d917fb4c92f8ee57f6a32f3685
(PartPicker: Auch auf Paste-Events reagieren.)

2cf7a2cd 30.05.2016 16:53 Bernd Bleßmann

PartPicker: Auch auf Paste-Events reagieren.

Damit wird bei eindeutigem eingefügtem Text der entsprechende Artikel
ausgewählt. Ansonsten wird der Text rot (undefined) dargestellt.

Vorher war es möglich, z.B. eine eindeutige Artikelnummer einzufügen, aber...

2e16031b 30.05.2016 16:50 Bernd Bleßmann

ProjectPicker: Die (Un)-Gültigkeits-Spalte/Methode heißt valid, nicht obsolete.

Der Fehler führte dazu, dass bei Eindeutigen Eingaben im Picker dennoch kein
Ergebnis ausgewählt wurde, sondern der ajax-Call einen Fehler meldete, der dann
unterging.

e06116a4 30.05.2016 16:48 Bernd Bleßmann

ProjectPicker: SL::DB::Manager::Project hat (noch) keinen type_filter.

Es gibt zwar einen project_type, aber der ist als Filter noch nicht
implementiert.

Dieser Fehler führte dazu, dass bei eindeutigen Eingaben im Picker dennoch
kein Projekt ausgewählt wurde. Der ajax-Call lieferte einen Fehler zurück,...

b48c9c84 30.05.2016 12:08 Martin Helmling mh@waldpark...

Rechnungsmasken auf dispatcher Mechanismus (fixmaster)

Fixup: Doppelte Variable in 0a50b37c

Forms Input Variable "action" existiert doppelt, die letztere ist auf dispatcher gesetzt,
die erste hat aber die id "action" und wird von Javascript gefunden.

(habe ich nun 4 h rumgesucht !!)

58190585 30.05.2016 11:51 Moritz Bunkus

Artikelpreishistorie automatisch über Trigger speichern

184f472c 25.05.2016 11:26 Moritz Bunkus

changelog: no tabs

adbc100a 25.05.2016 10:57 Sven Schöling

config: maildelivery.method kann jetzt auch Mailversand unterdrücken

ed667cac 24.05.2016 11:23 Sven Schöling

Drafts: gl auch eingebunden

635df4bc 24.05.2016 09:49 Martin Helmling

Drafts: Ausgelagert in Controller(2)

fixup: vergessenes Löschen von remove_draft()

e5d70ebc 23.05.2016 12:51 Moritz Bunkus

Projektliste: Kundenname bei PDF-/CSV-Export richtig ausgeben

Der Controller-Helfer für den ReportGenerator muss aus Objekten Werte
machen können. Wie das geschieht, wird über die Spaltendefinition
festgelegt. Für Nicht-HTML-Anzeige wird entweder eine zur Verfügung...

522eb5a4 23.05.2016 11:46 Moritz Bunkus

FlattenToForm: nur für Positionsartikel gültige CVars übernehmen

Benutzerdefinierte Variablen, die in den Artikelstammdaten als ungültig
markiert sind, dürfen dem Drucksystem gar nicht erst zur Verfügung
stehen.

988028c3 23.05.2016 11:08 Moritz Bunkus

CVars: beim Einlesen für Sub-Modules Gültigkeit richtig bestimmen

Werden für CVars für Belege eingelesen (z.B. Aufträge), wo also
»sub_module« gesetzt ist (hier: »orderitems«), so steht in der
CVar-Spalte »trans_id« die Datenbank-ID des referenzierten
Sub-Items (hier: »orderitems.id«) drin und nicht die ID des Items, auf...

504fcaf1 18.05.2016 15:52 Kivitendo Admin

Übersetzung für Buchungsgruppe -> Booking group

88f11e29 18.05.2016 15:17 Kivitendo Admin

Nicht-übersetzte Deutsche Begriffe entfernt und übersetzt

Shopartikel, Steuersatz, Abteilung, Preisgruppe (gab es auch als
Preisklasse).

5ef5314c 18.05.2016 14:45 Kivitendo Admin

Typos in POD

c32b4768 18.05.2016 12:27 Jan Büren

fixt#165 shippingdates in inventory nachträglich setzen

ad1f22ca 18.05.2016 10:42 Jan Büren

SelfTests erweitert: arap.paid mit acc_trans.paid vergleichen

Der Bezahl-Wert in den Nebenbücher muss auch immer mit dem Bezahl-Wert
in der acc_trans(chart_link= '%ARAP_paid%' übereinstimmen.

39b80fd2 18.05.2016 10:39 Jan Büren

SelfTests verbessert

Eingangsrechnungen können und dürfen diesselbe Rechnungsnummer haben,
entsprechend beim group by berücksichtigt.
Ferner amount auf Zahlungsausgangskonto und nicht Zahlungseingangskonten
berücksichtigt.

030c2086 13.05.2016 18:43 Rolf Fluehmann

Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen.

fc1e3973 13.05.2016 18:43 Rolf Fluehmann

Erfolgsrechnung

335fc788 13.05.2016 18:38 Sven Schöling

Revert "Erfolgsrechnung"

This reverts commit e3f8237101c331c52098cf6f7db86e1db2a2b36a.

12727b13 13.05.2016 18:36 Sven Schöling

Revert "Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen."

This reverts commit 422f2f17365ea7879c14b902c5db1e4cd7023e48.

62726dfd 13.05.2016 16:48 Sven Schöling

Drafts: Ausgelagert in Controller