Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

Created with Raphaël 2.3.0
# Datum Autor Kommentar
c6ffc95a 25.08.2018 18:27 Rolf Fluehmann

new menu and preps for production management

fb722bcc 25.08.2018 16:39 Bernd Bleßmann

CustomerVendor-Picker: 'type' nicht als html-Attribut setzen

Die Parameter des Picker-Aufrufs werden an das Input-Tag weitergeben und so
wurde das type-Attribut mit dem Typ (customer/vendor) des Pickers
überschrieben.

c1773213 25.08.2018 15:52 Bernd Bleßmann

CustomerVendor-Controller: test_page Presenter (P) einbinden (statt L)

3af1ae3c 25.08.2018 14:25 Bernd Bleßmann

Dateimanagement: nicht implementierte Speichertypen nicht anbieten/entfernen

Aus Maske und Datenbank (defaults)

56cd3280 25.08.2018 13:42 Bernd Bleßmann

Update Übersetzungen nach Umstellung Links zu Auftrags-Controller

Nach commit "Auftrags-Controller: nur neue Maske/Links hierhin,
wenn experimentelle Features an"
(f825d995db2667be33e98ced722ddf012b484642)

cdd2f4c8 22.08.2018 12:27 Bernd Bleßmann

DATEV-CSV-Export Belegfeld 2: trim statt regex verwenden

80fad2fd 21.08.2018 15:47 Jan Büren

DATEV-CSV-Export Belegfeld 2 6- oder 5-stellig formatieren

Ansonsten gibt es bei führenden 0en immer eine Warnung beim
DATEV-Import.

03d66bba 13.08.2018 16:59 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: gelieferte Menge in Auftragsposition anzeigen.

42442d1f 13.08.2018 11:49 Bernd Bleßmann

ShippedQty: Typo in POD

c4c97beb 13.08.2018 11:48 Bernd Bleßmann

io.pl: unbenutzte Variable entfernt

9aa58dc1 13.08.2018 11:37 Bernd Bleßmann

Workflow VK-Rechnung->Auftrag auf neuen Controller bei experimentellen Features

c3db1b36 13.08.2018 11:37 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: weitere Links hierhin bei experimentellen Features

f825d995 13.08.2018 11:37 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: nur neue Maske/Links hierhin, wenn experimentelle Features an

- in Menüs Verkauf/Einkauf: Links zu Angebot u. Auftrag)
- in Berichten Angebot/Auftrag und Lieferscheine: Links zu Angeboten und Auträgen
- im Presenter (und damit in der Liste der verknüpfte Belege)...

471d166b 13.08.2018 11:37 Bernd Bleßmann

SL::Menu: Negierung (!) beim access_string erlauben

und Tests hierzu

ffddb5c0 13.08.2018 11:37 Bernd Bleßmann

Tests für access-String-Auswertung des Menüs.

78b23538 13.08.2018 11:37 Bernd Bleßmann

SL::Auth: evaluate_rights_ary: Negierung (!) ermöglichen

6cac3ff6 13.08.2018 10:00 Jan Büren

Zu #ed9b1bfb7 chart_link _paid (Zahlungsein- /ausgang). statt nur AR_paid

759e7200 10.08.2018 17:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: multi items dialog: JavaScript aus html-Template raus

bba88a1b 10.08.2018 17:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: S:D:PartsGroup mit use einbinden, nicht mit require

a66cafd9 10.08.2018 17:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: kein run_before für create_pdf.

Es gibt schon länger keine action_create_pdf mehr.
Auch den Namen des session-keys umbenannt.

1d242038 10.08.2018 17:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: kein Unterstrich vor privaten Funktionen

In einem Controller wird den von aussen zugänglichen Funktionen "action_"
vorangestellt, deshalb ist zur Unterscheidung das Voranstellen eines
Unterstrichs unnötig und verschlechtert die Lesbarkeit.

37acd860 10.08.2018 17:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: kivi.Order.js: Variable row nicht redeklarieren.

68da3b40 10.08.2018 17:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: kivi.Order.js: Kosmetik

- alignement
- whitespaces
- weniger data.push

a328c2e2 10.08.2018 17:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Kosmetik, alignement

0135f09f 10.08.2018 17:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Auftrag aus DB mit new(id => ...)->load laden …

und nicht mit find_by, damit ein Fehler bei nicht vorhandener id
geworfen wird.

6f1f4dde 10.08.2018 17:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: kein all_projects mehr nötig, da Projekt-Picker

8fdb9983 08.08.2018 17:25 Bernd Bleßmann

Part: Nach einfügen von Zeile den Customer-Vendor-Picker clearen

sonst gibt es bei "Enter" zwei neue Einträge bei Kunden- und
Lieferantenartikel-Nummern bzw. -Preise

a99d8ce5 08.08.2018 17:25 Bernd Bleßmann

Artikelstammdaten: Einfügen eines Kunden führt zur Fehlermeldung

Im Zusammenhang mit "Kunden-Spezifische Artikeleigenschaften"
commit 62f2141002f5b8c11fa9d881473fd3bc469b4eef
wurde die falsche ID zur Prüfung verwendet.

Jetzt wird nichts zum Server gesendet, falls keine customer_id gesetzt ist...

eb974ef6 08.08.2018 17:25 Bernd Bleßmann

FlattenToForm - Verkäufer-Daten und gelöschte Benutzer berücksichtigen.

Analog zur Behandlung der Benutzer-Daten, die nur in auth vorhanden sind,
auch die Verkäufer-Daten berücksichtigen.

Zudem Daten gelöschter Benutzer/Verkäufer, die der Beleg referenziert, zur...

ec77bc78 27.07.2018 17:49 Bernd Bleßmann

installation_check: shell_quote mit vorangestelltem Modulnamen aufrufen, …

… sonst wird die subroutine nicht gefunden, wenn mit require eingebunden wird.

Kam im commit 1cff7d8034b00f4fd365a716596b54b798f035d7
"InstallationCheck: String::Shellcode nicht zur compilezeit laden"...

7d2700f0 27.07.2018 15:25 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Null-Werte in Eingabezeile von leer unterscheiden.

Die Idee war, bei einem leeren Wert in der Eingabezeile ein default zu
nehmen (Menge => 1, Preis => "bester" Preis, Rabatt => "bester" Rabatt).

Bisher wurde aber nicht zwischen leer und 0 bzw. 0,00 unterschieden, so dass...

2e9dddf1 27.07.2018 13:19 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Bei Angeboten das richtige Nummern-Feld nehmen

Fehler waren hier: keine Angebotsnummer in Name des Anhangs, kein Speichern
im Webdav oder Datei-Storage.

4624b187 27.07.2018 12:47 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Email: Anhang-Policy anders prüfen

Wenn das Dateimanagement ausgeschaltet ist, gibt es keine attachement_policy im
Dialog, also nicht auf 'normal' testen.

Sonst wurden keine Anhänge bei ausgeschaltetem Dateinmanagement verschickt.

fc75610c 27.07.2018 12:40 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: print-options aus E-Mail-Dialog für Form::send_email

Sonst wurde z.B. der letzte Ausdruck nicht nicht als Anhang verschickt,
wenn dies ausgewählt wurde, da z.B. formname nicht bekannt war.

3183ed08 21.07.2018 12:15 Andreas Rudin

Verloren gegangene Uebersetzung fuer 'Payment / Delivery Options' wieder eingefuegt

8012fdcb 21.07.2018 12:09 Andreas Rudin

Warnhinweis in der Suchmaske des Buchungsjournals bezueglich geaenderter Datumsbezeichnungen wieder entfernen

siehe commit 18848eb015510889f521eefa747dee2d1dcd0bec vom 30.5.2017

745a3fcc 21.07.2018 11:04 Andreas Rudin

Changed to gender-free email salutation and replacing "versand" with accurate spelling "versandt"

3defabe6 21.07.2018 10:56 Andreas Rudin

Added greeting to "my @vc_fields" in flatten_to_form to be able to use the greeting variable in periodic invoices_

1a69cdf7 18.07.2018 14:45 Jan Büren

vergessene locales nicht nur vom letzten Commit

1d1f3140 18.07.2018 14:43 Jan Büren

Liefertermin Erinnerung für Auftrags-Controller

Falls in Mandanten-Konfig aktiviert, wird ein leerer Eintrag in
Liefertermin in Aufträgen beim Speichern oder
beim Workflow 'Speichern und Lieferschein' angemahnt.

94a32127 17.07.2018 14:52 Jan Büren

Lieferschein löschen, mehr Rückmeldungen an die Oberfläche im Fehlerfall

0ac8d01c 17.07.2018 14:23 Jan Büren

DATEV-CSV Export Belegfeld2 wieder mit Fälligkeitsdatum YYMMDD belegen

07c471d4 17.07.2018 14:08 Jan Büren

Buchungsgruppen-Auswahl in Waren alphabetisch sortieren

4acd2783 16.07.2018 12:41 Jan Büren

bank_transactions.t Testfälle angepasst

Zwei Testfälle (Vorauswahl der Vorschlagsliste) passen aktuell nicht.
Die sind von Odyn 032b03ab96f8ba6d89, dies ist in kivitendo so nicht implementiert.

ace13a46 16.07.2018 12:41 Jan Büren

behebt #356 Bei Zuweisung von zwei Kreditorengutschrift per Kontoauszug verbuchen fehlerhaft

Programmkorrektur für Testfall #b75c6cbb82023b0d6

a3d195e8 16.07.2018 12:41 Jan Büren

BankTransactions.pm proposals an Testfall übergeben

47cc9344 16.07.2018 12:41 Jan Büren

BankTransaction.pm POD verbessert, Feedback von Sven verarbeitet

e811dffe 16.07.2018 12:41 Martin Helmling martin.helm...

Kontoauszug verbuchen: Nur unabgeglichene Buchungen anzeigen

implementiert teilweise Issue #163

e0cc4726 16.07.2018 12:41 Sven Schöling

MT940 import: transaction_code statt transactionCode

aqbanking-cli benutzt im Standardprofil transactionCode, und das wurde
auch hier beim umwandeln im Header generiert. Das interne Feld wurde
aber mittlerweile umbenannt zu transaction_code, also wurde
transaction_code nicht mitimportiert. Das hatte dann zur Folge, dass...

2c33e93f 16.07.2018 12:41 Jan Büren

Dialogbuchen, Betrag aus Kontoauszug verbuchen schreibschützen (Maske)

Als Konsequenz aus dem vorherigen Commit, sollte der Benutzer
erstmal nicht fröhlich Freitext-Werte in das Feld füllen.

b15aafa9 16.07.2018 12:41 Jan Büren

Eine Bankbewegung muss atomar auf n Belege, bzw. eine Dialogbuchung gesetzt werden

Fehler basierte auf dem falsch verstandenem Konzept von BankTransactions
Entsprechend beim Dialogbuchungen hart abfangen

2d228125 16.07.2018 12:41 Jan Büren

Bullshit von meinem commit 81ce5300bddff980 rausgeworfen

Nein, Jan. Eben nicht so implementieren, sondern klarer
und hoffentlich wartungsärmer.

61e8db07 16.07.2018 12:41 Jan Büren

BankTransaction weniger Code ist mehr Wert

Aufgrund des klarer formulierten PODs kann eine Routine und
eine weitere zu "schwache" Bedingung entfernt werden.
Fast alle kivi-Testfälle inkl. adaptierter odyn-Testfälle laufen sauber durch.

e271f064 16.07.2018 12:41 Jan Büren

save_single_bank_transaction dem caller weniger erlauben

Als Konsequenz zum beschriebenem Verhalten im POD

19c89dfd 16.07.2018 12:41 Jan Büren

POD Ergänzungen

BankTransaction::save_single_bank_transaction kann nur
1 noch niemals vorher verbuchte Bankbewegung mit n Belegen verbuchen.
Sollte etwas klarer im POD und später in der Methode deutlich gemacht werden.

10d9b17f 16.07.2018 12:41 Jan Büren

Dialogbuchen transaktionssicher

In Ergänzung zum Commit 81ce5300bddf, dass Todo transaktionssicher gelöst.

ed9b1bfb 16.07.2018 12:41 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen -> Dialogbuchungsentwürfe verbessert

Nette Idee aus odyn (Start des Gedankens #f09c2b407faa7 Ende des Gedankens #765a3d421e7).
Zwei Sollbruchstellen in odyn, deshalb in kivi neu formuliert:

Sollbruchstellen:
a) Ein Aufruf von BankTransaction::action_list kann Zustände im Datenmodell verändern...

a158b731 16.07.2018 12:41 Jan Büren

Bericht BankTransaction auch Verknüpfungen mit Dialogbuchungen anzeigen

Zahlungsverkehr -> Berichte -> Bankbewegung -> verknüpfte Rechnungen
zeigt die record_links zum Typ ar|ap, erweitert für den Typ gl.

b0d3ad92 16.07.2018 12:41 Jan Büren

bank_transactions.t Odyn Testfall für kivi angepasst

f942d1f6 16.07.2018 12:41 Martin Helmling

Bankimport: Fehler beim Verbuchen von Teilzahlungen: Rollback bei Fehler

Falls ein Fehler auftritt wird kein Rollback von der bereits gemachten Zahlung und dem neuen Recordlink gemacht,
lediglich die Banktransaktion wird nicht verändert

Erweiterung durch ein Test test_bt_error...

1ef37ef3 16.07.2018 12:41 Jan Büren

goodperl: Doppelte Variablennamen raus

11f548d3 16.07.2018 12:41 Jan Büren

bank_transactions.t: Anzahl Testfälle korrigiert

a695cc30 16.07.2018 12:41 Martin Helmling martin.helm...

Bankimport: Rundungsproblem beim Vergleich Rechnungsbetrag - Kontobetrag

Durch explizites Runden konnte die perl Floatingpoint Arithmetik nicht überzeugt werden,
deshalb werden nun die Formatierten Strings der Beträge noch zusätzlich verglichen.

Hiermit wird der "exact_match" beim Vergleich von z.B. 3456,28 und 3456,29 nicht mehr gefunden...

3fe6ec98 16.07.2018 12:41 Martin Helmling martin.helm...

Bankimport: Prüfung des reinen Ziffernanteils der Rechnung

Falls Rechnungen in der Rechnungsnummer ein Prefix vor der Nummer haben
und dies nicht exakt im Verwendungszweck der Kontobewegung aufgeführt ist,
wurde dies nicht als Bewertungskriterium herangezogen....

1b6d09ef 16.07.2018 12:41 Martin Helmling martin.helm...

Bankimport: Tests erweitert

fix Issue #201

Conflicts:
t/bank/bank_transactions.t

b161d667 13.07.2018 15:47 Bernd Bleßmann

SL::Mailer: content_type statt contenttype, so wie im POD beschrieben

792c623f 09.07.2018 11:54 Sven Schöling

RecordLinks: Support für Kreditore/Debitorenbuchungen

Conflicts:
SL/Controller/RecordLinks.pm

dfe03f5c 09.07.2018 11:54 Jan Büren

ergänzung cherry-pick: form->format_sellprice existiert nicht

e417dbcb 09.07.2018 11:54 Sven Schöling

BankTransaction/list: vorhandene sepa_export_items an get_agreement übergeben

Conflicts:
SL/Controller/BankTransaction.pm

2a968d9a 09.07.2018 11:54 Jan Büren

Ergänzung zum cherry-pick von gerade format_sellprice ist nicht in Form.pm

Ferner doppelt gepickte Bibliothek entfernt.

031566ec 09.07.2018 11:54 Sven Schöling

BankTransaction/list: sepa_export_items mit partition_by splitten

Spart eine Doppelschleife

Conflicts:
SL/Controller/BankTransaction.pm

ce4ec1a8 09.07.2018 11:54 Sven Schöling

BankTransaction::get_agreement_with_invoice - sepa_export_items optional übergeben

cae9317b 09.07.2018 10:44 Bernd Bleßmann

CSV-Import Aufträge: Bei History-Eintrag zwischen Ver- und Einkauf unterscheiden

7ff8f33c 06.07.2018 15:49 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Lieferantendetails ("D"): keine Preisgruppe bei Lieferanten

327ee3ca 04.07.2018 20:49 Werner Hahn

Überflüssige Zeile entfernt

ec8a10a0 04.07.2018 18:31 Werner Hahn

Verbindlichkeits-/Forderungskonto bei Kred-/debitoren mit Standardkonto
aus Mandantenkonfiguration vorbelegen wenn vorhanden

f319b065 04.07.2018 11:51 Bernd Bleßmann

CsvImport Aufträge: interne Bemerkungen aus Kunden-/Lieferantenbemerkunen setzen

falls keine intnotes in der CSV-Datei angegeben sind.

4af01ce4 26.06.2018 14:00 Moritz Bunkus

LaTeX-Escaping: gewisse Formen von »no line to end here« vermeiden

Passiert, wenn im HTML so ein Konstrukt existert:

…Text</p><p> <br>

Das wird zu einem Paragraphen, einem Leerzeichen und einem forcierten
Zeilenumbruch:

----schipp----
Text

\newline...
2dff0687 21.06.2018 13:23 Moritz Bunkus

Finanzübersicht: »einmalige« Periodizität bei wiederkehrenden Rechnung gefixt

Die Finanzübersicht nutzt die Funktion
`SL::DB::PeriodicInvoicesConfig::calculate_invoice_dates`, um jedes
Ausführungsdatum innerhalb eines Zeitraumes zu berechnen. Dort wurde
»einmalig« fälschlicherweise wie »jeden Monat wiederholen«...

b75c6cbb 20.06.2018 13:14 Jan Büren

bank_transactions Testfälle erweitert

für #356 und #355.

d6f17d11 19.06.2018 09:33 Jan Büren

part-template typo with_empty

aaa88647 12.06.2018 13:43 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen: Fehlermeldungen visuell (flash) besser hervorheben

Beim Analysieren von #355 aufgefallen. Falls Probleme beim
Verbuchen der Kontoauszüge auftreten, sollte auch die Flash-Anzeige
nicht grün sein.

2d15e56a 12.06.2018 13:34 Jan Büren

SelfTest false positive vermeiden

Der #b4cc349b ist leider auch Schrott.
Im Array hab ich nur failed mit 0 oder 1 als zuverlässige Status-Meldung

08e42c5d 12.06.2018 09:36 Moritz Bunkus

Kreditorenbuchungen: Flag »cleared« beim Zahlungsbuchen beibehalten

Existierende Zahlungen werden aus acc_trans komplett gelöscht und neu
eingefügt. Dabei geht der Status des Flags »cleared« verloren, der
anzeigt, dass eine Zahlung mit dem Konto abgeglichen wurde....

2d4626f9 12.06.2018 09:36 Moritz Bunkus

Debitorenbuchungen: Flag »cleared« beim Zahlungsbuchen beibehalten

Existierende Zahlungen werden aus acc_trans komplett gelöscht und neu
eingefügt. Dabei geht der Status des Flags »cleared« verloren, der
anzeigt, dass eine Zahlung mit dem Konto abgeglichen wurde....

ac315ac0 12.06.2018 09:36 Moritz Bunkus

Einkaufsrechnungen: Flag »cleared« beim Zahlungsbuchen beibehalten

Existierende Zahlungen werden aus acc_trans komplett gelöscht und neu
eingefügt. Dabei geht der Status des Flags »cleared« verloren, der
anzeigt, dass eine Zahlung mit dem Konto abgeglichen wurde....

1de19311 12.06.2018 09:36 Moritz Bunkus

Verkaufsrechnungen: Flag »cleared« beim Zahlungsbuchen beibehalten

Existierende Zahlungen werden aus acc_trans komplett gelöscht und neu
eingefügt. Dabei geht der Status des Flags »cleared« verloren, der
anzeigt, dass eine Zahlung mit dem Konto abgeglichen wurde....

b4cc349b 04.06.2018 11:04 Jan Büren

SelfTest false positive vermeiden

$self->all_passed enthält nicht mehr den Zustand, ob alle
Tests erfolgreich waren. Als Workaround auf zwei negativ
Status-Meldungen prüfen, die bei Problemen gesetzt sind.

8dfafa71 04.06.2018 10:57 Jan Büren

Payment::pay_invoice with skonto -> Steuersatz ist eindeutig

tax_id in acc_trans definiert sicherer den Steuersatz als der
taxkey (Steuerschlüssel von DATEV), s.a. FK-Constraint:
"acc_trans_tax_id_fkey" FOREIGN KEY (tax_id) REFERENCES tax(id)

a9bbf9c6 04.06.2018 10:52 Jan Büren

DATEV::CSV Typo in Datenstruktur

88286589 04.06.2018 10:51 Daniel Krieger

SelfTests: False Positive bei Buchungen auf ic_cogs als Sammelkonto vermeiden

552ed9ba 30.05.2018 15:32 Bernd Bleßmann

CSV-Helfer: Leere Zeilen ignorieren.

Als leere Zeilen hier gelten auch Zeilen, die nur das Trennzeichen enthalten.

Mit leeren Zeilen gab es immer wieder Probleme, teils mit schwer zu
interpretierenden Fehlermeldungen, teils mit nicht gewünschtem Verhalten, z.B....

69966b4c 28.05.2018 12:42 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Workflow Auftrag VK <-> EK

f747a789 28.05.2018 11:36 Bernd Bleßmann

SL::DB::Order->new_from: Prüfung auf Quell- und Ziel-Typ refactored

5af5ceee 28.05.2018 11:36 Bernd Bleßmann

Typo in Fehlermeldung

a823f2b0 28.05.2018 11:36 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: fake id für Items nach Workflow setzen.

Für items, die hinzugefügt werden, also noch nicht in der DB gespeichert sind,
muss eine fake id gesetzt werden, damit diese bei den actions, die einzelne
items betreffen, auch richtig gefunden/zugeordnet werden können....

004b43a3 22.05.2018 08:55 Jan Büren

Lieferplan um Filter nach Abteilungen ergänzt

ca7dfd3e 22.05.2018 08:52 Jan Büren

Fix: #354 Zahlungsbedingung falsch bei Workflow Lieferschein -> Rechnung

Bisher wurde nur nach dem ersten Treffen der richtigen Auftragsnummer gesucht.
Dabei konnten Zahlungsbedingungen vom Einkaufs-Auftrag nach Verkaufs-Rechnung übernommen werden.
Entsprechend zusätzlichen Filter nach vc_id eingebaut.

370f1355 16.05.2018 17:02 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Kunde/Lieferant vorbelegen, wenn deren id übergeben wird

Für die Workflow-Links aus den Kunden-/Lieferantenstammdaten heraus werden
die customer_id oder vendor_id berücksichtigt und die Kunden-/Lieferanten-
abhängigen Attribute im Order-Objekt entprechend gesetzt.

34d35b6a 16.05.2018 15:20 Bernd Bleßmann

Workflow aus Kundenstammdaten zum neuen Auftrags-Controller, …

… wenn experimentelle Features eingeschaltet sind