Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
45ea642b 01.10.2021 19:45 Sven Schöling

do: neue Nummerkreise für supplier und rma Lieferscheine

013fdb49 01.10.2021 19:13 Sven Schöling

do: beistell und rma Lieferscheine

a14dfdf8 01.10.2021 19:12 Sven Schöling

DeliveryOrder: namen für Anhänge und bessere Fehlermeldungen

a7d67235 01.10.2021 19:11 Sven Schöling

DeliveryOrder: ungenutztes template

2e8fc31e 01.10.2021 17:50 Sven Schöling

DeliveryOrder: type roundtrip safety

7d4fd1c3 01.10.2021 17:50 Sven Schöling

DeliveryOrder: types im objekt richtig setzen

37146f66 01.10.2021 17:49 Sven Schöling

DeliveryOrder: fehlende taxzone wieder eingebaut

53993d33 01.10.2021 17:39 Sven Schöling

io: make_record für DeliveryOrder

b5dd1fa1 01.10.2021 17:39 Sven Schöling

DeliveryOrder: typ checks im javascript

f56e444d 01.10.2021 16:34 Sven Schöling

DeliveryOrder order_type db upgrade

is_sales noch nicht in der datenbank entfernt, nur im metasetup

d01da6fd 01.10.2021 15:57 Sven Schöling

DeliveryOrder: type_data nach SL/DB verschoben, damit das model auch drauf zugreifen kann

6f677221 20.09.2021 20:44 Sven Schöling

DeliveryOrder: Template Anpassungen

631c46fd 20.09.2021 20:44 Sven Schöling

DeliveryOrder: neue Typen: supplier_delivery_order und rma_delivery_order

74c5174c 20.09.2021 20:41 Sven Schöling

DeliveryOrder: javascript referenzen

27a9c69a 20.09.2021 20:41 Sven Schöling

DeliveryOrder: type data is_customer

fc6b8640 20.09.2021 20:41 Sven Schöling

DeliveryOrder: neue typen für Lieferschein

ad04be0a 20.09.2021 20:41 Sven Schöling

DeliveryOrder: type data zentralisiert um das verhalten besser generalisieren zu können

f855da37 20.09.2021 20:41 Sven Schöling

DeliveryOrder: package, namespace, template und controller referenzen angepasst

65940d66 20.09.2021 20:41 Sven Schöling

DeliveryOrder: price_source feature entfernt

e9a4819e 20.09.2021 20:41 Sven Schöling

DeliveryOrder: exchangerate

a62d4e40 20.09.2021 20:41 Sven Schöling

DeliveryOrder: taxes und recalc Mechanismus entfernt

42e84c6d 20.09.2021 20:41 Sven Schöling

DeliveryOrder: remove periodic invoices support

38b95165 20.09.2021 20:41 Sven Schöling

DeliveryOrder: Initialkopie des Order-Controllers

5b079102 20.09.2021 20:41 Sven Schöling

Controller::Base: init_p jetzt überall verfügbar

d09eb809 20.09.2021 20:41 Sven Schöling

DeliveryOrder: number alias

5efe1390 20.09.2021 14:40 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Warnung bei nicht vorhandener Kundenbestellummer …

… kann in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet werden.

455a996a 20.09.2021 11:40 Bernd Bleßmann

Workflow Lieferschein->Rechnung: Bearbeiter ist aktueller Benutzer …

… und nicht der des vorherigen Belegs.

5c8a0b36 20.09.2021 11:39 Bernd Bleßmann

S/D/Order: new_from/new_from_multi: Bearbeiter ist immer der aktuelle Benutzer

Bei Workflows zu neuen Belegen ist der Bearbeiter des neuen Belegs immer der
aktuelle Benutzer, egal, was im vorherigen Beleg steht.

9ce44b6f 20.09.2021 11:03 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Warnung bei fehlendem Transportkosten-Artikel …

bei VK-Angebot und -Auftrag, wenn in der Mandanten-Konfiguration angegeben.

6b50c021 15.09.2021 13:17 Sven Schöling

Artikel-Schnellsuche führt bei Auswahl durch Tasten zu leerer Anzeige

Das jquery autocomplete plugin unterdrückt das keypressed event, nicht
aber das keydown event, was dazu führt dass in Chrome bei Enter sowohl
der Enter hook des Eingabefeld als auch der Enterhook des Autocompletion...

5aaac4ce 15.09.2021 13:17 Martin Helmling

Zahlungsbedingungen: "calc_date" überschreibt Referenzdatum

Die Methode "calc_date" erzeugt das neue Datum ohne ein neues Objekt zu
erzeugen.
Deshalb wird ggf der Parameter "reference_date" überschrieben.

Nun wird ein neues Datumsobjekt per "clone" erzeugt....

000ba9b8 15.09.2021 13:17 Ema-Andreea Ghiurca

Historie zeigt Einträge von anderen Belegen

ticket #11167

(cherry picked from commit 59eb76522127c336bdf68cacb84a83d49ab19f75)
(cherry-pick von odyn)

3682b8c5 15.09.2021 13:17 Martin Helmling

Das per Email Versenden wird nicht in der History des Dokuments angezeigt

Hier war eine Einschränkung in der Datenbankabfrage zu viel.

fix #101

(cherry picked from commit 41dfbbd6b8d0823a34c201e849e8570172758307)
(angepasster cherry-pick von odyn)

09a31d56 15.09.2021 13:17 Bernd Bleßmann

Dialogbuchung: Historie: Der Parameter muss glid ansatt id sein.

bc25d887 15.09.2021 13:17 Bernd Bleßmann

Dialogbuchung: js-Code für Historie laden.

eabfa795 15.09.2021 13:17 Bernd Bleßmann

Employee::current statt manuell an weiteren Stellen

00b74acf 15.09.2021 13:17 Sven Schöling

WH: Employee::current statt manuell

(cherry picked from commit 975786bdc3c48380926c63e8a0b37109d144f0f2)
(cherry-pick von odyn)

63ff5020 15.09.2021 13:17 Bernd Bleßmann

locales-Lauf "en"

2bceb436 15.09.2021 13:17 Sven Schöling

Mailer: Bei fehlerhaften Mailadressen warnen

(cherry picked from commit e8f152b186583bc254ff631f4803189da4f3013e)
(cherry-pick von odyn)

00a6bdd7 13.09.2021 12:34 Sven Schöling

scripts/console: utf8 Kompatibilität und Doku zu Term::ReadLine::Gnu

98bdc3f1 10.09.2021 15:19 Bernd Bleßmann

CsvImport Lieferscheine: Zusammenfassen von Lieferpositionen

Wenn in mehreren Positionen Teilmengen einer Position eines Auftrags
geliefert werden, dann diese Zusammenfassen.

a5c1b85d 10.09.2021 15:08 Bernd Bleßmann

CsvImport Lieferscheine: Unit-Tests

30683648 10.09.2021 15:08 Bernd Bleßmann

CsvImport Lieferscheine: ShippedQty-Helper für Prüfung, ob komplett geliefert

95f5cbc1 10.09.2021 15:08 Bernd Bleßmann

ShippedQty-Helper: undef-Warnung vermeiden

fa202864 10.09.2021 15:08 Bernd Bleßmann

PPI: Offenbar typo in Fehlermeldungstext

kam mit "Auch escapte DTVF Namen erkennen" rein.

d5642bca 08.09.2021 08:40 Jan Büren

PPI: Auch escapte DTVF Namen erkennen

Scheinbar kann die Kopfzeile des CSV-Format noch Hochkommatas enthalten
oder ggf. wurde diese mit einer Tabellenkalkulation geöffnet.

bc1d6d17 03.09.2021 11:00 Bernd Bleßmann

ckeditor: Rechtschreibprüfung des Browser aktivieren

af676b23 03.09.2021 10:59 Bernd Bleßmann

Revert "ckeditor: Rechtschreibprüfung des Browser aktivieren"

Config-Änderung wird gleich in js/kivi.js gemacht, damit es keinen/weniger
Konflikte bei einem evtl. Update des CKEditors aus dem upstream gibt.

This reverts commit f202ae53dcb57a5b06669bc555d5bd2b764ed5ec.

66887b83 01.09.2021 11:59 Jan Büren

Changelog: Rechtschreibprüfung im ckeditor

f202ae53 01.09.2021 11:57 Jan Büren

ckeditor: Rechtschreibprüfung des Browser aktivieren

beec0cce 01.09.2021 11:37 Jan Büren

Rechnung: Drucken und Buchen auch wirklich immer Drucken und Buchen

4ad886ef 01.09.2021 11:15 Jan Büren

Druckvorlagen marei: Hintergrundbild auch für Briefe

db791046 31.08.2021 12:11 Bernd Bleßmann

Im Lagerstandsbericht nach Warengruppe filtern können.

Übernahme aus Kundenprojekt

5d2ede53 31.08.2021 11:42 Bernd Bleßmann

Lagerberichte nach Waren-CVars filtern können …

… nur Waren-CVars aus den Stammdaten - nicht aus Überlagerung aus Belegen

Übernahme aus Kundenprojekt

3193bd4a 31.08.2021 11:42 Bernd Bleßmann

Waren-CVars für Lagerbuchungsbericht

Übernahme aus Kundenprojekt

9cb34cff 31.08.2021 11:27 Bernd Bleßmann

CVars für Lagerbestand: Kein Link zur Sortierung rendern - …

… das geht ohnenhin so nicht und wirft einen DB-Fehler

ea6ec9c1 31.08.2021 11:27 Bernd Bleßmann

CVars für Lagerbestand: Funktion zum Rendern aus SL/CVar nehmen

748a66d0 31.08.2021 10:07 Bernd Bleßmann

Kosmetik: CVars für Lagerbestand

5ee61c6f 31.08.2021 08:53 Bernd Bleßmann

Kosmetik: CVars für Lagerbestand: Variablendeklaration näher an Verwendung

e5610b45 30.08.2021 14:47 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Reihenfolge Histore/Wiedervolage (Menüpunkt mehr) geändert

Ist nun so, wie in den anderen Masken (alte OE, Lieferscheine und Rechnungen)

e64015ce 30.08.2021 14:45 Bernd Bleßmann

Wiedervorlagen für Belege: Nicht-erledigte und erledigte WV in je einer Tabelle

ab3a3118 30.08.2021 14:40 Bernd Bleßmann

Wiedervorlagen: HTML-Template: Kein Paragprah (<p>) um Tabellen (<table>)

fafa0ca2 29.08.2021 14:45 Jan Büren

all_parts: Lagermenge des Artikels und benötigte Menge für Erz. anzeigen

Die benötigte Menge für das Erzeugnis wurde einfach in onhand gepackt.
Das verwirrt natürlich wenn man sowohl die Lagermenge als auch die
benötigte Menge fürs Erzeugen in dem Bericht ausgeben möchte.

296840e6 27.08.2021 12:34 Jan Büren

Druckvorlagen marei: Leistungsdatum in Rechnung (auch in Tabelle anzeigen)

6974d60c 27.08.2021 11:05 Jan Büren

Druckvorlagen marei: Leistungsdatum in Rechnung und Auftrag drucken

a4386777 26.08.2021 18:46 Jan Büren

rp aging: Callback für die OPOS-Liste nach manueller Zahlung

d67c6b51 26.08.2021 12:07 root

Waren: Nur gültige Preisgruppen anzeigen

b75f554d 23.08.2021 11:34 Jan Büren

Zu #56f1a7: Rechnungskopie für LaTeX deutsch/englisch locales

3e3d4b88 23.08.2021 11:33 Jan Büren

Revert "Zu #56f1a7: Rechnungskopie für LaTeX deutsch/englisch locales"

This reverts commit 6d3bdbb0f21b66487379ee5393cbaebc1565f729.

6d3bdbb0 23.08.2021 11:30 Jan Büren

Zu #56f1a7: Rechnungskopie für LaTeX deutsch/englisch locales

4840ff4b 23.08.2021 10:37 Jan Büren

Zu #56f1a7 symbolischen Link hinzufügen

0e125408 23.08.2021 10:17 Jan Büren

locales en

56f1a79e 23.08.2021 10:16 Jan Büren

Neue Druckvorlagen-Variante Rechnungskopie inkl. Wasserzeichen (marei)

33ddf79c 23.08.2021 10:02 Jan Büren

Für #485 Offene Forderungen zum Stichtag mit aktuellem Status

Liefert den aktuell offenen Betrag zum aktuell letztem Zahlungsdatum

606b2190 18.08.2021 12:37 Jan Büren

#485 Forderungsliste um Zahlungsdatum erweitert

Für nachträgliche Auswertungen der OPOS-Liste (Werthaltigkeit
im nachfolgendem Buchungsjahr)

9aa4d064 18.08.2021 12:18 Jan Büren

hidden: all_accounts für SuSa

096113b3 18.08.2021 11:38 Jan Büren

Revert "Seriennummer in LS auf Pos. 1, falls Pflichtfeld"

This reverts commit e503a1d422ed53d99d68db3ebbc6d4dfe11dea7f.

e503a1d4 18.08.2021 11:20 Jan Büren

Seriennummer in LS auf Pos. 1, falls Pflichtfeld

... aber nur wenn die Positionen im Lieferschein auch das
Pflichtfeld Seriennummer enthalten

cbb3aa42 18.08.2021 10:54 Jan Büren

Da Seriennummer ein Pflichtfeld sein kann -> 1. Zeile

3a21f30f 18.08.2021 10:53 Jan Büren

Preisgruppen-Admin darf auch Preisgruppen bei allen verknüpften Kunden entfernen

9287c2ab 13.08.2021 08:33 Jan Büren

Suche nach Bemerkung in EK-Rechnung, findet jetzt auch Großbuchstaben

984e73ad 12.08.2021 13:37 Jan Büren

marei Druckvorlagen: Richtige Prüfung ob deliverdate leer ist in der Rechnung

92a2e500 12.08.2021 13:16 Jan Büren

Neues Feature Mobile Variante zum Hochladen für Handyfotos im Changelog

2034295d 12.08.2021 12:52 Jan Büren

marei Druckvorlagen: Tote Datei entfernt

af6bb3d1 12.08.2021 12:39 Jan Büren

druckvorlage marei: iban und bic im Beispiel vertauscht

cdee87df 12.08.2021 12:32 Jan Büren

Merge pull request #31 from kivitendo/LaTeX-colored-tables

LaTeX colored tables

2d7a2fbc 10.08.2021 12:36 Jan Büren

Version wieder auf unstable

e1636cc8 10.08.2021 12:19 Jan Büren

Release 3.5.8

56e04412 10.08.2021 12:17 Jan Büren

Release 3.5.8 doc/Änderungen

cc48131e 10.08.2021 11:56 Jan Büren

DB-Upgrade-Skripte für 3.5.8

bb1e72d3 10.08.2021 10:32 Jan Büren

Bugfix: ShippedQty kann nicht ohne $::form aufgerufen werden

Falls die Zeiterfassung per BackgroundJob Lieferscheine aus
Aufträgen erzeugt wird jetzt kein Fehler mehr geworfen, dass
der Typ (sales || purchase) nicht definiert ist.

dc59476f 09.08.2021 14:08 Jan Büren

Fix für redmine #483

Falls es verwaiste abweichende Lieferadressen gibt, werden alle
Benutzerdefinierten Variablen gelöscht.

6309c617 09.08.2021 11:54 Jan Büren

PayPostingImport: Testfall gegen DATEV-CSV Struktur

d862d79e 09.08.2021 11:53 Jan Büren

PayPostingImport: Changelog

6c920927 09.08.2021 11:52 Jan Büren

PayPostingImport: Kosmetik

266e8eb9 09.08.2021 11:14 Jan Büren

PayPostingImport: locales

f5e39f21 09.08.2021 11:09 Jan Büren

S:C:PayPostingImport Bei Erfolg, importierte Buchungen anzeigen

fb2cef4d 05.08.2021 14:23 Jan Büren

S/C/PayPostingImport Prototyp

Verarbeitet DATEV Lohnbuchungen aus einer CSV-Datei

33e90020 02.08.2021 10:14 Jan Büren

locales-Lauf en/de

7a364ba1 02.08.2021 09:55 Jan Büren

Falls der WF Auftrag -> Lieferschein genutzt wird, min. 1 Position übernehmen

Damit auch wirklich der Geliefert Status pro Position korrekt
gesetzt werden kann, muss mindestens eine Position aus dem Original-Auftrag
im Workflow vorhanden sein.