Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
ee706e4b 13.02.2018 14:01 Sven Schöling

Menü: CSS-Klasse an offene Menüeinträge setzen

Damit ist es möglich, in Stylesheets zwischen offenen und
geschlossenen Menüs zu unterscheiden.

b6185e74 07.02.2018 14:52 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Workflow von Angebot nach Auftrag (Ein- und Verkauf).

8e77bd29 07.02.2018 14:52 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: auch für Angebote/Anfragen

21067672 07.02.2018 10:56 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Telmplate: '$' vor T8-Filter

07ff196f 06.02.2018 13:00 Werner Hahn

p.link_tag anstatt p.link in bank_transactions Templates

4bfb9e7b 31.01.2018 14:10 Bernd Bleßmann

Datepicker bei vorauss. Auftragsdatum: kein 'BL' mehr

Das war evtl. da, um den Datepicker bottom-left anzuzeigen, aber so geht das
nicht.

5c859d64 29.01.2018 16:44 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Konfiguration wiederkehrender Rechnungen.

4d20057d 29.01.2018 16:41 Bernd Bleßmann

Wiederkehrende Rechnungen: Template als Popup-Dialog verwenden können.

Dazu wird die Variable popup_dialog ausgewertet und es können
js-Rückkehrfunktionen für Abbruch und Übernehmen übergeben werden.

19ee23d4 29.01.2018 16:41 Bernd Bleßmann

Wiederkehrende Rechnungen: Template: eindeutige DOM-Ids

printer_id / copies werden so auch in den print_options benannt. Wenn dieses
Template als Vorlage für ein Popup-Dialog verwendet wird, kann es sonst zu
gleichen DOM-Ids kommen.

13412f21 29.01.2018 16:41 Bernd Bleßmann

Wiederkehrende Rechnungen: Templatevariablen in Hash oder Objekt übergeben

Damit lässt sich das Template auch mit einem PeriodicInvoiceConfig-Objekt
aufrufen und kann so von anderen Controllern verwendet werden.

d83928f0 29.01.2018 16:41 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: E-Mail-Dialog aus common verwenden.

0f8e74b8 29.01.2018 16:41 Bernd Bleßmann

E-Mail-Dialog: Template: js-Funktion zum Verschicken der Mail mitgeben können

78e36cfd 29.01.2018 10:03 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Fehler bei Anzeige von EK und Marge in 2. Zeile behoben

Wenn das Order-Objekt noch nicht gespeichert ist, kann darauf nicht über
$item->order zugegriffen werden. Darum muss an die 2. Zeile eine weitere
Variable durchgereicht werden, um zu bestimmen, ob wir im Verkauf sind und...

2ac99950 09.01.2018 09:44 Jan Büren

DATEV: Buchungen festschreiben als Benutzer-Option

Hintergrund: Aktuell setzt kivitendo keinen Wert, was bei der
DATEV zu einer Warnung und anschließender Festschreibung im Stapel führt.
Die Option ist jetzt an der Oberfläche konfigurierbar und erhält gültige Werte

2636820b 09.01.2018 09:31 Jan Büren

DATEV: Export-Periode Dezember ist häufig im Vorjahreszeitraum

fded0cc6 08.01.2018 18:02 Sven Schöling

Part: Javascripte nicht ins HTML schreiben sondern nach reinit_widgets

a34c6b88 08.01.2018 18:02 Sven Schöling

Part: makemodels und customerprices automatisch stripen

974e8264 08.01.2018 18:02 Sven Schöling

Part: partpicker enterverhalten direkt im picker setzen

Nachträglich drandongeln gibt Probleme

62f21410 08.01.2018 18:02 Martin Helmling martin.helm...

Kunden-Spezifische Artikeleigenschaften

neue Tabelle "PartCustomerPrices" mit SL/DB Dateien
in Artikelstammdaten eingebaut,

in Preisquellen analog zu den Lieferantenpreisen nun Kundenpreise eingebaut
(Unklar ist was bei Kundenpreisen der beste Preis ist !)...

51072516 05.01.2018 13:00 Bernd Bleßmann

Inventur: Eingabemaske und Journal im Inventory-Controller

421ed1f7 05.01.2018 13:00 Bernd Bleßmann

Inventur: Mandantenkonfig: Voreinstellungen für Lager, Lagerplatz und Stichtag

bc36d639 05.01.2018 13:00 Bernd Bleßmann

Lager: Mini-Stock: Einheiten und EAN (wenn vorhanden) mit ausgeben

87b5c8e4 05.01.2018 13:00 Bernd Bleßmann

PartPicker kann auch nach EAN suchen

09c8c053 20.12.2017 13:26 Moritz Bunkus

Benutzerdefinierte Datenexporte: Standardwerte für Parameter angeben können

e713c314 20.12.2017 13:25 Moritz Bunkus

Benutzerdefinierte Datenexporte zu CSV anlegen und ausführen können

9cd5c461 20.12.2017 11:13 Moritz Bunkus

Versionsnummer nach Login wieder anzeigen

Templates, die von alten Controllern über
`$::form->parse_html_template` ausgegeben haben, verfügen nicht über
ein `FORM`-Objekt (siehe `Form::prepare_html_template`). Also die
Version außerhalb des Templates via `$::form->read_version` auslesen...

a97574b8 19.12.2017 15:37 Sven Schöling

Presenter: Neue Struktur in den restlichen Bereichen umgesetzt

9c29f718 19.12.2017 15:37 Sven Schöling

Presenter: Neue Struktur im Warenstamm umgesetzt

0aa885f4 19.12.2017 15:37 Sven Schöling

Presenter: Neue Struktur in Belegen umgesetzt

6ef53d3f 19.12.2017 15:37 Sven Schöling

Presenter: Neue Struktur in RequirementSpecs umgesetzt

050cd2d2 15.12.2017 12:56 Moritz Bunkus

Kunden-/Lieferanten: Löschen von Ansprechpersonen, Lieferadressen gefixt

4c56bb5b 13.12.2017 16:52 Bernd Bleßmann

Mandantenkonfig: kleine HTML-Ungereimtheit behoben …

In form.html war ein Start-div-Tag. Das Ende dazu aber in _miscellaneous.html.
Damit musste _miscellaneous.html immer zuletzt in form.html processed werden,
was unnötig ist.
Das Ende-div-Tag jetzt aus _miscellaneous.html in form.html verschoben.

d90b14b1 06.12.2017 18:45 Sven Schöling

Form: version nicht mehr in $::form cachen

26fd74c7 06.12.2017 09:22 Jan Büren

hidden für Ausdruck von offenen Forderungen

Offenen Forderungen können gesammelt ausgedruckt werden,
für die ältere Variante Filter nach Rechnungsdatum muss das fromdate
auch für als hidden noch im template definiert sein.

bb55c445 06.12.2017 08:59 Jan Büren

RB-Druckvorlagen kivicompany statt titlebar

Readme aktualisiert. Die titlebar existiert schon länger nicht mehr.

21834d2c 04.12.2017 10:45 Jan Büren

Kontenabgleich mit Bank: Fehlermeldungen auch dem Benutzer mitteilen

Falls der Knopf abgleichen nicht erscheint, gibt es schon
eine Vielzahl an sinnvoller Benutzer-Rückmeldung, die aber einfach
nicht im Template angezeigt wurde.

34e4daa1 01.12.2017 14:17 Bernd Bleßmann

Mandantenkonfig: kleinere HTML-Fehler behoben …

- doppeltes </tr>
- fehlendes <tr>
- input/hidden-tag ausserhalb <td>

f4289934 25.11.2017 18:53 Jan Büren

Erzeugnis erfassen - orphaned richtig auswerten

An _assembly_row.html wird orphaned direkt als
Wert übergeben und nicht über SELF.orphaned.
Ermöglicht (wieder) das initiale Erfassen von
Erzeugnissen ohne das Zusatz-Recht assembly_edit

5b5fc3ca 07.11.2017 10:32 Jan Büren

DATEV CSV-Export an der Oberfläche als neue Option anzeigen

67814d7d 30.10.2017 15:11 Jan Büren

Erzeugnis nach Fertigen editieren -> Recht in template ausgelagert

Vorher buggy und konzeptionell schlecht, da keine Unterscheidung
von orphaned zu 'darf doch nach fertigen editierbar sein' möglich war.
Ferner auch keine Differenzierung zum Sortiment möglich....

a8fb17ea 27.10.2017 13:26 Moritz Bunkus

unbenutzte HTML-Vorlage entfernt

c577184c 27.10.2017 13:20 Moritz Bunkus

Konten: Berichtskonfigurationsübersicht

Listet für die Berichte EÜR, BWA, Bilanz und Erfolgsrechnung alle
Konten gruppiert nach ihrer Position im Bericht auf.

c19956a7 27.10.2017 13:12 Martin Helmling martin.helm...

Dateianhang umbenennen funktioniert nicht.

Der Umbau von Mosu im commit c60cb1f08f fixed das mehrfache Aufrufen eines Tabs,
der replace_dialog wird aber sowohl vom "documents" Tab als auch vom "attachment" Tab verwendet,
und ist somit zweimal vorhanden. Das Umbenennen funktioniert somit nur einmal,...

fb1da87c 26.10.2017 10:40 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Hinzufügen-zu-Beleg-Artikel-Auswahlliste

fee85764 13.10.2017 18:36 Sven Schöling

kivi.Validator: In IS Maske als check registriert

0ede1996 13.10.2017 18:32 Sven Schöling

kivi.Validator: In DO Suche und Normaler Maske als check registriert

82372529 13.10.2017 18:18 Sven Schöling

kivi.Validator: In OE Suche und Normaler Maske als check registriert

3efb443e 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: explizites check_right_*_format auf Validator umgestellt

36e2bf67 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

setupPoints und setupDateFormat entfernt

be54aea5 12.10.2017 14:59 Moritz Bunkus

Datenbank anlegen: Super-User-Rechte abfragen, sofern nötig

48baa5eb 10.10.2017 15:51 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Checkbox zum Löschen/Umbenennen fehlt teilweise bei ERP-Dokumenten

Umgebaut, damit jede einzelne Version eines Dokumentes löschbar ist

fix #51

f30f0cce 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

Datenbankupgrades: Unterstützung für einzelne Updates mit Superuser-Rechten

Setzt man den neuen Tag `@superuser_privileges` auf 1, so schaut
kivitendo vor dem Einspielen aller Upgrades nach, ob der konfigurierte
Datenbankuser Superuser-Rechte hat. Falls nicht, wird die Benutzer*in...

ee8cd38f 05.10.2017 15:09 Jan Büren

Vorbelegte E-Mail-Texte um Vorbelegung periodic invoices ergänzt

1ea2480c 02.10.2017 14:16 Jan Büren

Bessere Rückmeldung für Personenkonten-Export DATEV

Damit dem Anwender bewußt wird, dass es diese Funktion gibt
ist es sinnvoller die anzuzeigen und auszugrauen mit dem
Hinweis, dass die Kunden- und Lieferantennummernkreise nicht
der DATEV Personenkonto Spezifikation (Sachkontenlänge + 1)...

69b298a0 02.10.2017 13:28 G. Richardson

DATEV-Export: Personenkontenoption nur anzeigen wenn Konten passen

Die Option "als Personenkonten exportieren" wird nur angezeigt, wenn
alle Kunden- und Lieferantennummern in das DATEV-Kontonummerschema
passen. Anhaken muß man die Checkbox allerdings trotzdem noch....

a3a6ec06 02.10.2017 13:28 G. Richardson

DATEV-Export: Option "als Personenkonten exportieren"

statt der Sammelkontonummer wird beim Export immer die Kunden- bzw.
Lieferantennummer exportiert. Es wird noch nicht auf eine gültige
Kontonummer (z.B. 10000-69999 und 70000-99999) geprüft.

c781f91f 30.09.2017 12:31 Jan Büren

Templates für OrderController: areainput_tag für Art.Beschreibung

Wie in den Stammdaten auch, sorgt für automatischen Umbruch bei
der Artikel-Beschreibung

c4409bf6 30.09.2017 09:45 Jan Büren

Filter nach Namen für Buchungsvorlagen implementiert

Hintergrund: Nachdem einige Vorlagen erstellt worden sind,
ist der Standard-Fall nicht mehr Anlegen oder Ändern, sondern
Suchen und Buchen. Entsprechend den Focus auch auf das Suchfeld gesetzt.

ec9240b2 26.09.2017 13:34 Werner Hahn

WebshopApi: Übersetzungen

11d25b53 26.09.2017 13:33 Werner Hahn

WebshopApi: trigram indices und Hinweiss darauf in der UPGRADE Datei.

8bd48e18 26.09.2017 12:26 Werner Hahn

WebshopApi: kleinere Fehler nach Aufräumarbeiten

966ba2b1 26.09.2017 12:26 Werner Hahn

WebshopApi: templates

31378f48 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: Bilder hochladen

5a7d0c52 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: neues Feld order_lock in customers

45c3c24a 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: ShopPart Controller

11d2ae57 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: ShopOrder Controller

e0e75548 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: Shop-Tab in Partcontroller eingebaut

de1e3e16 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: Shop Controller

d3ae6850 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: ShopImage

9e99dce5 25.09.2017 13:07 Jan Büren

DATEV-Export: Feldprüfung als Warnungen ausgeben

Anstatt hart auszusteigen (die), erhält der Anwender jetzt eine
Übersicht der fehlerhaften Feldwerte mit einem Minimum an
Zusatz-Info (Umsatz der Transaktion). Entsprechend den
Test-Fall angepasst.

7e7aae8d 22.09.2017 16:51 Sven Schöling

CustomerVendor Picker: auf prototype Picker umgestellt analog zu Part

2c8ca49c 21.09.2017 14:12 Jan Büren

DATEV-Export Format 2018 Frontend Dateien und locales

9ff21697 14.09.2017 15:47 Moritz Bunkus

common/flash.html via INCLUDE und nicht PROCESS einbinden

flash.html überschreibt mehrere Variablen mit eigenen Werten: `title`,
`type` und `messages`. Wird das Template also mit `PROCESS`
eingebunden, so findet keine Lokalisierung statt, und die Werte aus...

b9a31c96 14.09.2017 12:44 Jan Büren

Verkaufsbericht: typo beim refactoren gefixt

c2efdba2 07.09.2017 13:25 Moritz Bunkus

Artikelstammdaten: kein Redirect auf »neuen Artikel anlegen«

Kommt man aus der Artikelsuche oder legt man einen neuen Artikel an,
so wird beim Speichern nun kein Redirect mehr auf die Suchliste
bzw. die Maske zum Neuanlegen eines Artikels gemacht, sondern auf die...

4fd03c00 31.08.2017 13:49 Moritz Bunkus

Artikelstammdaten: »Beschreibung« als Textarea setzen, wenn mehrzeilig

db3dfa92 28.08.2017 12:38 Sven Schöling

Rechnungen: Nach »als geschlossen markiert« suchen

d74539c5 28.08.2017 10:31 Moritz Bunkus

Übersetzungen: kein HTML-Code in Übersetzungen

049677eb 12.08.2017 16:41 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen -> Buchung erstellen erweitert

a) Filter erweitert, um nach Vorlagenname zu suchen
b) Filter korrekt in <form> gepackt, um submit und reset form
wie gewohnt zu unterstützen
c) Buchungsmöglichkeit um gl_transactions (Dialogbuchungsvorlagen)...

1a3b9961 11.08.2017 11:56 Kivitendo Admin

DATEV-Export nach Erfassungsdatum filtern

Hat man einen DATEV-Export schon für einen bestimmten Zeitraum
exportiert, und muß nachträglich noch ein paar Buchungen in dem Zeitraum
tätigen, kann man diese nachträglichen Buchungen nun gesondert
exportieren, indem man ein Datum nach dem letzten Exportdatum...

ae47d060 10.08.2017 15:19 Bernd Bleßmann

common/flash.html: no trailing whitespaces

0a3d4b15 04.08.2017 15:10 Moritz Bunkus

Einkaufslieferscheine: Fix: Anzeige Ansprechperson wenn geliefert

3a17c45a 02.08.2017 11:54 Jan Büren

templates zu a33ef0ec2 Standardlager und Lagerplatz im Warenbericht

sind 2 Ebenen tiefer im stash staging bereich gelandet ...
jetzt auch im standard ;-)

01955b9c 02.08.2017 10:06 Jan Büren

In Ergänzung zu #283. Filter-Optionen auf experimentell setzen

51a91d9a 01.08.2017 17:18 Jan Büren

fixt: #283 Typfilter bei Lieferplan|Lieferwertbericht

Korrekte Filterübergabe an das Backend.
Zusätzlich weiteren Filterparameter 'Sortiment' eingebaut.
Ticket-Ziel: 100% done

8ec984ac 30.07.2017 09:29 Jan Büren

vergessene Backend-Funktion für E-Mail-Vorbelegung

Ferner eine Fußnote als Hinweis zur Vorbelegungs-Funktion gesetzt.

ee056f23 29.07.2017 20:19 Jan Büren

GenericTranslation um Vorbelegungen für E-Mail-Texte erweitert

Neuer Menüpunkt:
System-> Sprachen und Übersetzungen -> Vorbelegte Texte für E-Mail
Falls ein Ansprechpartner hinterlegt ist, wird entsprechend des
Geschlechts und der vorbelegten Textbaustein die Anrede zusammengesetzt....

f714b629 26.07.2017 18:29 Kivitendo Admin

ShippedQty - Typos in Beschriftungen

f2043c7d 26.07.2017 16:03 Jan Büren

Ergänzung zu #276

rowcount attribut name abwärtskompatibel für post commits ohne ajax

69f1d9e1 26.07.2017 15:13 Jan Büren

fix für #276

ajax braucht die id des hidden html elements

f559550f 24.07.2017 17:26 Sven Schöling

ShippedQty: Algorithmusdetails konfigurierbar machen

bfe042c7 20.07.2017 12:49 Jan Büren

SEPA: Sinnvolle Defaults für SEPA-Überweisung anhaken

Technischer Hintergrund:
L.checkbox_tag benötigt checked=1

3c6f9ba1 20.07.2017 12:49 Jan Büren

RB-Druckvorlagen Doku verbessert

12b50381 18.07.2017 15:14 Kivitendo Admin

Neue Übersetzung für "Übernehmen"

Bisher basierte das auf "Close", was aber für "Schließen" verwendet
werden sollte und nun frei wird.

Jetzt kann man für "Übernehmen" "Assign" nehmen, "Apply" ist schon durch
"Anwenden" vergeben.

43a9cf43 18.07.2017 14:40 Martin Helmling

Error bei Wiedervorlage von EK-Rechnungi (fixmaster)

In einer Einkaufrechnung wird die Wiedervorlage vom Typ "sales_invoice" erzeugt,
was anschließend zu Datenbankfehlern führt, da die ID in den Verkaufrechnungen gesucht wird

Nun ist der Typ ergänzt

fix OD #6174

4487bcbf 17.07.2017 15:47 Kivitendo Admin

Konto erfassen - alte Speichern/Löschen-Knöpfe entfernt

wurden bei der ActionBar-Umstellung vergessen, trat nur bei Konto
erfassen auf.

ce904bd6 14.07.2017 11:01 Kivitendo Admin

Artikel aus Belegen anlegen - Artikelklassifizierung berücksichtigen

Bei Verkaufsbelegen sollen im Dropdown nur Verkaufsklassifizierungen angezeigt werden,
bei Einkaufsbelegen nur Einkaufsklassifizierungen.

9c76baca 14.07.2017 11:01 Sven Schöling

Artikel anlegen mit Rücksprung in Belege

5accc16f 10.07.2017 12:58 Sven Schöling

common/_shipt_to_dialog: cp_gender gibt es in customer/vendor nicht

1aa2686b 15.06.2017 12:58 Sven Schöling

Benutzerverwaltung: Löschen war nicht möglich