Bemerkungen auch für Waren durchsuchen
Auslaufende Artikel: Filteroption in Artikelsuche
Artikelbericht: Preisfaktor anzeigen können
Artikelstamm: "Erneuert am" aus parts_price_history holen …
… und in "Preisänderung am" umbenennen.
Das ganze ist mit Rose gelöst und holt die Preise aus parts_price_history.Das hat den Nachteil, dass im Artikelbericht nicht nach der Preisanpassungsortiert werden kann und es wahrscheinlich nicht performant ist....
Artikelsuche: Suche nach in Erzeugnis verbauten Artikeln
Als Ergebnis werden Erzeugnisse und deren Bestandteile angezeigt.Gültige Suchkriterien sind aktuell nur die Spalten in parts
Artikelsuche: Lieferant und Lieferantenartikelnummer wieder als Berichts-Option anbieten
Ist mit der Umstellung auf den Part-Controller verloren gegangen.
Mandantenkonfiguration: experimentelle Features einzeln an-/abschaltbar machen
es gibt nun "feature_experimental_order" und "feature_experimental_assortment"
angepasster cherry pick von odyn: bc94c40f2f64e7b40fbd90c49dbf41f86688c32d
Presenter: Neue Struktur im Warenstamm umgesetzt
common/flash.html via INCLUDE und nicht PROCESS einbinden
flash.html überschreibt mehrere Variablen mit eigenen Werten: `title`,`type` und `messages`. Wird das Template also mit `PROCESS`eingebunden, so findet keine Lokalisierung statt, und die Werte aus...
Artikelstammdaten: kein Redirect auf »neuen Artikel anlegen«
Kommt man aus der Artikelsuche oder legt man einen neuen Artikel an,so wird beim Speichern nun kein Redirect mehr auf die Suchlistebzw. die Maske zum Neuanlegen eines Artikels gemacht, sondern auf die...
templates zu a33ef0ec2 Standardlager und Lagerplatz im Warenbericht
sind 2 Ebenen tiefer im stash staging bereich gelandet ...jetzt auch im standard ;-)
Korrekturen und Vereinheitlichung der Nomenklatur bzgl. Buchungs- und Erfassungsdatum, diverse kleinere Korrekturen bei der Nomenklatur
Feature Sortiment als experimentell markiert
ActionBar: Verwendung bei Artikelsuche
Artikelsuche: überflüssige Fallunterscheidungen nach Artikeltyp entfernen
Seit der Einführung der Artikelklassifizierung gibt es nur noch eineSuchmaske für Artikel, in der über Checkboxen gesteuert wird, nachwelchen Typen gesucht wird. Daher ergibt es keinen Sinn, im Template...
Artikelsuche: Inputs gleich lang gemacht
Artikelsuche: keine Multibox mehr verwenden
Zusammengefasstes Listen von Ware,Erzeugnis,Dienstleistung und Sortimenten
Die Suchmaske für Ware,Erzeugnis,Dienstleistung und Sortiment gilt nun einheitlich für alle Artikeltypen,deshalb wird nur noch eine Menueauswahl dazu angeboten
Artikel-Klassifizierung
Die Klassifizierung von Artikeln dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.
Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E") Flexibel änderbar und erweiterbar....
Group nach Partsgroup (Warengruppe) umbenannt
Revert "Artikel-Klassifizierung"
This reverts commit 5067d7bd31514962af9730b33323b831d87164f8.
Berichte->Artikel kann Sortimente und Sortimentklassifizierung
die Abkürzung für das Sortiment ist 'S'
Die ursprünglich als "Artikeltyp" bezeichnete Klassifizierung von ArtikelnSie dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.
Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")...
Nicht-übersetzte Deutsche Begriffe entfernt und übersetzt
Shopartikel, Steuersatz, Abteilung, Preisgruppe (gab es auch alsPreisklasse).
Simple Übergaben von globals an templates in templates verschoben
Da jetzt in allen Templates die kanonischen globals verfügbar sind,brauchen die nicht mehr übergeben werden.
surplus: Erfassungsdatum bei Stammdatensuche Waren/Dienstleistungen/Erzeugnisse ...
... im Bericht anzeigen und danach filtern.
Conflicts:
SL/IC.pm bin/mozilla/ic.pl templates/webpages/ic/search.html
Übernahme aus Kundenprojekt.
Stammdaten->Berichte->Waren: Nach Shopartikel filtern und anzeigen können.
Layout: title Ausgabe normalisieren
...mit dem Ziel das später ins Layout zu migrieren.
- In allen Templates den Tital auch wirklich als erstes ins DOM verschoben- unterschiedliche Verwendung der folgenden Muster vereinheitlicht: <h1>...</h1> <div class='listtop'>...</div>...
all_parts um Namensoption des Kunden oder Lieferanten erweitertDer Name wurde im Backend IC.pm schon richtig übergeben, es scheintaber, dass dieser dann nicht mehr als Option angehakt war.Entsprechend auch eine Flash-Warnung auch ausgegeben, falls überhaupt...
Funktionsnamen get_parts_listing_image berichtigt
Template-Parameter "conf_xyz" durch "INSTANCE_CONF.get_xyz" ersetzt
Ansonsten haben wir ein Henne/Ei-Problem: Form::parse_html_templatewill die Variablen "conf_xyz" anhand der Werte in $::instance_confsetzen, ruft also dort die Funktionen auf. Wurde aber das dazugehörige...
Initialer Focus in vielen Berichtsmasken
Artikelsuchmaske auf L.checkbox_tag/L.radio_button_tag umgestellt
Dienstleistungsbericht: Nicht editierbare Felder nicht zur Auswahl geben
Fixt #2004.
Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp
Bemerkungen im Warenbericht
Im Warenbericht kann man jetzt auch Bemerkungen zu den einzelnenWaren anzeigen lassen.
<body> entfernt.
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<body>$/d'
</body> entfernt
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<\/body>$/d'
</html> entfernen
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^<\/html>$/d'
Tippfehler aus commit 46bc75c8079099de22ccbc6281b04f42ade67f1a korrigiert.
Date-Input-Felder durch 'L.date_tag's ersetzt
Preisgruppen in all_parts Lieferanten
(Implementierung grösstenteils von Geoffrey, leicht modifiziert von mir)
Warensuche: "Alle" Radiobutton
Projekte im Warenbericht
Warensuche: Lagermenge als extra Flag
Menge und Soldtotal in Warensuche getrennt.
Fix zu Bug 1635. Ausserdem die Spalten umsortiert und die Spalten sinnvollerbenannt. Vorher wurde soldtotal im bsooqr mode auf die onhand Spalte gelegt,das musste einfach nur entfernt werden.
Warengruppe als Dropdown bei Stammdaten/Berichte/Waren
Bilder in der Warenansicht
Der anhaengenden Patch fuehrt drei neue Configparameter ein(~/config/lx-erp.conf.default) mit denen sich zum einen Artikelbilder in derArtikelmaske anzeigen lassen siehe:
http://gpl.coulmann.de/tmp/artikelbild_in_waren_maske.png...
Lagerbewegungen auch für Dienstleistungen friegeben.
Fix für Bug 1383.
Da sich Lagerbewegungen sowieso nicht komplett aus den Dienstleistungenraushalten ließen, und es überzeugende Argumente dafür gibt Dienstleistungenauch einlagern zu können, entfernt dieser Patch die Beschränkung, dass nur Waren...
Templates werden nicht mehr explizit übersetzt: *_master in * umbenannt
Ersetzt commit 6e77701e6cefdfe61861e82dd500f8d9582c482c.Erzeugt durch:
for file in `find templates | grep _master.html`; do git mv $file ${file/_master}; done