Unterstützung für PostgreSQL 12 Teil 2
PostgreSQL 12 unterstützt OIDs nicht mehr. Daher die letzten Stellenumgestellt, an denen noch OIDs verwendet wurden.
Alle ISO-8859-15-codierten Files nach UTF-8 encodieren
Umstellung von eur zu 3 Variablen in defaults
accounting_method inventory_system profit_determination
Details siehe doc/umstellung_eur.txt
Vorgaben bei Neuinstallation auf sinnvollere Werte geändert.Das sind: * "Stck" statt "mg" an erste Stelle. Alle anderen von groß nach klein sortiert * "EUR:USD" als Vorgabe für Währungen. * "Standard 16%/19%" Buchungsgruppe an erste Stelle gesetztAlle Änderungen sollen den Start nach der Neuinstallation vereinfachen und...
Änderung in Commit 1de53c an Finanzamt SQL-Daten zurückgenommen.Dafür gibt es einen anderen Lösungsweg über Dateien in sql/Pg-upgrade2,damit auch bestehende Installationen ge-updated weden.Außerdem passt das thematisch nicht zum Rest des Commits.
Bugfix for Bug 1468: JavaScript-Title_Hack lieferte falsche oder sinnlose Titel und viele weitere.Wenn der Title-String leer ist, wird mein Title-Hack-JavaScritpt hicht ausgegeben.Dadurch wird der Titel des Frameset angezeicgt.Massenhaft Strings angepasst. Teilweise der Logik wegen, oft wegen...
Beim Anlegen von Tabellen, die OIDs brauchen, explizit "WITH OIDS" mitgeben.
Grund: PostgreSQL ab Version 8 legt OIDs normalerweise nicht automatischmit an, es sei denn, es ist in der Clusterkonfiguration explizit wiederaktiviert worden.
Fix für Bug 941.
Letztes Datenkbankupgradescript für Datenbankversionen 2.2.0.x sowie neues Schema für 2.4.0.0, das das Resultat des alten Schemas + aller Änderungen durch die Upgradescripte ist.
Datenbankupgrade: In der Tabelle defaults wird jetzt auch der verwendete Kontenrahmen gespeichert. Dieser wird beim Anlegen der Datenbank eingetragen. Das Datenbankupgrade versucht, den Kontenrahmen zu erraten und fragt im Zweifelsfall beim Benutzer nach.
Die Datenbankversion in den 2.2.xer Versionen lautet "2.2.0" (wichtig fuer die Upgrade-Scripte).
Diese Aenderungen sind noch nicht im Datenbankschema der 2.2.0 enthalten und werden durch die Upgrades auf 2.2.0.1 und 2.2.0.2 erstellt. Die grosse Schemadatei lx-office.sql wird erst direkt vor dem naechsten Release aktualisiert und dann auch die Version des Datenbankschemas hochgesetzt.
Uebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip als "Demo-Version" gezeigt hat, in das unstable-Repo. Dabei werden auch einige Patches, die seit der 2.2.0 hier eingepflegt wurden, wieder ueberschrieben. Diese werden in den naechsten Tagen wieder eingespielt, sofern noetig. Zu den neuen Features gehoeren (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit) Mahnwesen, Einheiten, Template-Neucodierung, AJAX-basierende Dialoge an einigen Stellen, Buchungsgruppen etc etc.
Die Sequenz "orderitemsid" sollte nicht zu frueh zu ende gehen.
Changelog ueberarbeitet, Versionsnummern hochgesetzt, Pg-upgrade-Skript umbenannt
Merge von 833,836-838 aus unstable: Lieferdatum in Rechnungen-833Lieferdatum in Rechnungen.Lieferdatum wird nicht auf automatisch gesetzt und ist zur Zeit auch nicht vom Programm erfordert.Es wird bei der Konvertierung von und in Auftraege beibehalten....
Merge von 825,826 aus unstable: Bugfix 165-Bugfix 165: Projektnummern muessen jetzt eindeutig sein.-Nachtrag r825, Reihenfolge DB-Schemata
Merge von 766 aus unstable: DB-UpdateVariable user_password auf Typ "text" gesetzt, um lange codierte Passwoerter speichern zu koennen
Merge von 762 aus unstable: Bugfix Primary Key und Sql-Fehler beim Pg-upgradeProbleme mit Primary Key in orderitems behoben
Anmerkung:In einer bestehenden Datenbank muss der Primary Key auf der id von orderitemsmanuell entfernt werden, sonst gibt es auf einigen Systemen beim Generieren...
Merge von 690 aus unstable: Sammelauftraege und DB-SchemaDB-Schema geaendert um in invoice und orderitems die Variablen ordnumber_$i, transdate_$i, cusordnumber_$i zu speichern.Speichern/Laden von Auftraegen und Buchen/Laden von Rechnungen modifiziert um diese Variablen zu halten.
Merge von 599-602,605,614,615 aus unstable: Preisgruppen Teil 1--Preisgruppenerweiterung auf Basis von Andres Patch - Thanks -Preisgruppenverwaltung -Preiseingabe der Preisgruppen in Masken Waren,etc. -Auswahl der Preisgruppen in den Verkaufsmasken -Erweiterung Datenbankschema...
Merge von 584 aus unstable: Datenbankschema erweitert fuer Audit Informationen
Merge von 580 aus unstable: Fixed Bug #199
Merge von 578 aus unstable: Bug Nr 190 geloest. Abteilung1 und 2 wurden bei der Lieferadresse nicht beruecksichtigtDB-Schema ändert sich!
Alle Dateien durch Perltidy laufen lassen. Die verwendeten Optionen sind am Ende der neu hinzugefuegten Datei doc/programmierstilrichtlinien.txt zu finden.