Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (21,3 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
71233175 04.11.2014 11:08 Moritz Bunkus

locales.pl: Quelldateien mit Encoding UTF-8 lesen

Das erlaubt die Verwendung von Unicode in HTML-Templates,
Perl-/JavaScript- und Menü-Dateien, sodass die auch vom Locale-System
richtig durchgereicht werden.

6fd511ee 04.11.2014 11:08 Moritz Bunkus

locales.pl: nur auf .js oder .html endende Files nach JavaScript-t8() scannen

Ansonsten werden alle Dateien in den js-Unterverzeichnis gescannt, und
hier liegen u.a. Bilder (JPGs), Stylesheets etc.

f16a89c9 10.09.2014 17:05 Sven Schöling

locales.pl: Optional die Quelldatei von neuen Strings anzeigen

falls mal wieder ein String auftaucht, und man ihn einfach nicht findet

2c2fc191 23.06.2014 13:06 Moritz Bunkus

locales.pl: Task-Server-Fehlschlags-E-Mail-Template ignorieren

7cdfd5a9 06.01.2014 16:00 Thomas Heck

"modules/*/" in "scripts/locales.pl" laden

fixt #2413

6dbc83af 01.08.2013 15:31 Moritz Bunkus

jqModal-Dialoge durch jQuery-UI-Dialoge ersetzen

440e79f0 18.07.2013 09:09 Moritz Bunkus

Menüs in Untermenü "menus" verschoben

9b36c563 18.07.2013 09:09 Moritz Bunkus

Administrationsbereich mit Menüsystem versehen

0e43d3cf 18.06.2013 10:47 Moritz Bunkus

Alten DB-Upgrademechnismus sql/Pg-upgrade entfernt

dbda14c2 18.06.2013 09:46 Moritz Bunkus

Unterstützung für andere Datenbankencodings als Unicode/UTF-8 entfernt

03c6a4f5 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

locales.pl: Checks per Default durchführen

Zum Nicht-Durchführen gibt's dafür --no-check-files.

24ea4061 05.06.2013 15:34 Sven Schöling

Rekursion in scripts/locales.pl verhindern.

Problem war ein leakendes $', wenn ein Regex fehlgeschlagen ist.

24bff6e4 05.06.2013 10:05 Moritz Bunkus

locales.pl: Suche nach nicht benutzten Templates gefixt

8e34e6dc 03.06.2013 13:25 Moritz Bunkus

locales.pl: auch sql/Pg-upgrade2-auth scannen

27a422da 15.05.2013 11:59 Moritz Bunkus

locales.pl: bei Existierendem mit unterschiedlicher Groß-/Kleinschreibung warnen

ea974a5a 18.04.2013 15:33 Moritz Bunkus

locales.pl: Endloses rekursives Scannen derselben Datei verhindern

Conflicts:
scripts/locales.pl

440ad8d3 07.03.2013 16:42 Thomas Heck

JS-Übersetzung immer in HEAD laden

bc08036a 07.03.2013 13:41 Moritz Bunkus

JS-Locales: Ausgabedateinamen richtig ermitteln

10b4930b 04.03.2013 10:04 Thomas Heck

JS-Übersetzungen in den js-Ordner verschoben

87e65e6c 04.03.2013 09:51 Thomas Heck

Merge branch 'master' into dev

87d9765a 01.03.2013 14:37 Moritz Bunkus

Alten Code entfernt (MultiColumnIterator)

a8f5fe51 28.02.2013 12:04 Thomas Heck

Ausgabe der JS-Übersetzung überarbeitet

50868b23 28.02.2013 09:58 Thomas Heck

Merge branch 'master' into dev

a4e96abf 27.02.2013 16:58 Moritz Bunkus

locales.pl: Auch auf fehlendes Laden von Plugins "P" und "T8" testen

9a18b6cc 27.02.2013 16:58 Moritz Bunkus

locales.pl: Multi-Zeilen-Aufrufe von render() behandeln können

Machmal sieht das nämlich so aus:

$self->render(
'some/template',
unicorn => 'Charlie',
%params,
COW => 'Moo!'
);
224291dd 27.02.2013 14:39 Thomas Heck

scripts/locales.pl um JS-Übersetzung erweitert

2d6a42ee 01.02.2013 14:18 Moritz Bunkus

Locales.pl: bei Templatefiles auch nach .json und .js suchen

67ca0f93 30.01.2013 17:09 Moritz Bunkus

locales.pl: mehrere t8() in einer Zeile richtig behandeln

008c2e15 27.11.2012 10:54 Moritz Bunkus

Lx-Office heißt nun kivitendo

4d8ad1a5 02.11.2012 11:19 Moritz Bunkus

Fehlende Übersetzungen aus "lost" nehmen, sofern dort vorhanden

502ca2d1 02.11.2012 11:19 Moritz Bunkus

menu.ini doch wieder auf Übersetzungen scannen

Commit ac55752 hat dies kaputt gemacht

880bc0d2 02.11.2012 10:57 Moritz Bunkus

Refactoring

ac557528 22.10.2012 12:42 Sven Schöling

Es gibt keine menu*.pl mehr, also auch keine Sonderbehandlung dafür

87b0de4c 06.09.2012 11:02 Moritz Bunkus

SL::Locale::String-Klasse für verzögerte Übersetzung hinzugefügt

b6ae20da 01.03.2011 12:52 Moritz Bunkus

Alle Dateien in SL rekursiv nach Übersetzungen durchsuchen

03c526b3 19.01.2011 11:15 Moritz Bunkus

Eine Klasse zur Überprüfung der Passwortrichtlinie

Conflicts:

locale/de/all
bdc7aa84 13.01.2011 15:20 Moritz Bunkus

Nicht in POD-Dokumentation am Ende der Datei nach Übersetzungen/Templates suchen

c0f198fa 30.12.2010 16:25 Moritz Bunkus

Hilfsfunktion 'render()' zum Rendern von Templates inklusive Titel & $::form->header

zzgl. notwendiger Anpassung von locales.pl

41400107 30.12.2010 16:17 Moritz Bunkus

Neuer Routingmechanismus für Controller, die als Package implementiert sind

Voraussetzungen:

  • Controller liegt in SL/Controller/Class.pm und ist von
    SL::Controller::Base abgeleitet.
  • Der Name von Subs, die als Action aufgerufen werden sollen, muss mit...
04b7fa25 28.12.2010 14:45 Moritz Bunkus

Auch Template-Plugins nach $locale->text() durchsuchen

Conflicts:

locale/de/all
scripts/locales.pl
673c231d 28.12.2010 14:41 Moritz Bunkus

Nicht zu viele Quote-Chars behalten.

203ebd4a 28.12.2010 14:18 Moritz Bunkus

Perl-Scripte mit UTF-8 encodierten Umlaugen brauchen "use utf8"

05c6840d 28.12.2010 10:34 Moritz Bunkus

Dateiencodings auf UTF-8 geändert

Fix für Bug 1375.

c8cda754 27.12.2010 14:33 Moritz Bunkus

Warnen, falls L-Plugin benutzt aber nicht mit [% USE L %] eingebunden wird

46835bed 30.09.2010 15:00 Moritz Bunkus

Bei Emacs sind die Charsets lowercase: "iso-8859-15" anstelle von "ISO-8859-15"

ec555868 29.09.2010 15:41 Moritz Bunkus

Emacs syntax highlighting fix

1de53cbf 23.08.2010 15:29 Sven Donath

Bugfix for Bug 1468: JavaScript-Title_Hack lieferte falsche oder sinnlose Titel und viele weitere.
Wenn der Title-String leer ist, wird mein Title-Hack-JavaScritpt hicht ausgegeben.
Dadurch wird der Titel des Frameset angezeicgt.
Massenhaft Strings angepasst. Teilweise der Logik wegen, oft wegen...

ac84fb0e 16.08.2010 11:30 Sven Schöling

locale files nicht mit hardcoded latin markieren sondern mit dem language charset.

Ausserdem Markierungen auf vim ausgeweitet.

d0b3cf0b 16.08.2010 09:51 Moritz Bunkus

Codierungssystem ISO-8859-15 in die von locales.pl erzeugten Dateien all/missing/lost schreiben

8317c23b 09.08.2010 18:04 Sven Donath

Typos und Formulierungen in doc-Files und Lokalisierung

7403f808 20.07.2010 11:54 Sven Schöling

Dokumentation

5f129239 20.07.2010 11:54 Sven Schöling

Zeilenumbrüche in lost.

984d50b3 20.07.2010 11:54 Moritz Bunkus

scripts/locales.pl mit und ohne Argument ausführbar gemacht

Das locales.pl-Script kann wie folgt aufgerufen werden:

1. Aus einem locale-Unterverzeichnis, in dem 'all' und 'LANGUAGE'
existieren:

cd locale/de
../../scripts/locales.pl

2. Aus einem beliebigen Verzeichnis unter Angabe des Sprachkürzels:...

faeeee8a 20.07.2010 11:51 Sven Schöling

locales unter scripts legen