Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (35,9 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
248f1c5f 10.08.2022 16:04 Cem Aydin

Menupunkte und Links für die Dokumentation in HTML hinzugefügt

75770330 04.07.2022 15:54 Bernd Bleßmann

Angebot/Auftrag Status: SimpleSystemSettings zum Anlegen und Verwalten

15b0d60a 03.06.2022 14:13 Bernd Bleßmann

Developer-Menü: weitere Test-Pages

9ca57b6c 03.06.2022 13:46 Bernd Bleßmann

JS-Tests für Developer ins Menü

2e19657a 08.03.2022 17:44 Bernd Bleßmann

Recht: Ansehen von Lieferscheinen berücksichtigen (VK+EK/alter+neuer Controller)

3ad96f21 02.03.2022 16:17 Bernd Bleßmann

Recht: Ansehen von Belegen bei Angebot und Auftrag berücksichtigen

Ansehen nur im neuen Auftrags-Controller

d8df4962 14.02.2022 15:04 Sven Schöling

DeliveryOrder: fix: doppelte ids in Menü

092d3110 14.02.2022 15:02 Sven Schöling

Lieferschein: Suche angepasst auf neue Typen

59274d46 11.11.2021 16:37 Moritz Bunkus

CSV-Import von zusätzlichen Rechnungsadressen

fb2cef4d 05.08.2021 14:23 Jan Büren

S/C/PayPostingImport Prototyp

Verarbeitet DATEV Lohnbuchungen aus einer CSV-Datei

eea0a76f 25.06.2021 16:07 Sven Schöling

Developer Recht und neue Menüeinträge für Testcontroller

3bb4190a 04.01.2021 10:06 Moritz Bunkus

Kunden-/Lieferantenstammdaten: Berechtigungsmodell gefixt

Neues Modell sieht wie folgt aus:

1. Alle Personen haben Leserechte auf alle Kunden- &
Lieferantenstammdaten. Das betrifft nicht nur die Stammdatenmasken,
sondern auch die AJAJ-Autovervollständigung (Kunden-/...

02f625b8 14.12.2020 17:43 Bernd Bleßmann

Menü Produktivität: Zugriffsrechte nicht am Haupteintrag fest machen …

und eigene Zugriffssregel für E-Mail-Journal.

So kann z.B. das Recht, E-Mail-Journal ansehen, getrennt von der
Produktivität gesetzt werden.

Ein Hauptmenüpunkt wird nicht angezeigt, wenn keiner seiner Kinder...

ba40069b 26.11.2020 15:48 Moritz Bunkus

Factur-X/ZUGFeRD: in »Factur-X/ZUGFeRD« umbenannt

Mit ZUGFeRD-Standard Version 2.1.1 ist der offizielle Name des
EU-Standards schlicht Factur-X. ZUGFeRD ist nur noch der tolerierte
alte Name.

In der Oberfläche ist nun überall von »Factur-X/ZUGFeRD« die Rede....

9f4ef62c 03.06.2020 12:38 Bernd Bleßmann

CsvImport für Lieferscheine

30d53fc8 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Abteilungen bei Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren

b8c7ffdf 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Titel von Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren

c2e49890 11.05.2020 15:57 Bernd Bleßmann

Anreden: SimpleSettings-Controller zum Editieren

9077dc27 10.03.2020 12:24 Jan Büren

ZUGFeRD: ZUGFeRD-Controller der minimal ZUGFeRD PDF parst

Simples Upload Formular für ein PDF. Falls das PDF gültige
ZUGFeRD Daten hat und ein Lieferant mit UST-ID in kivi gefunden wird,
werden die Formulardaten in der ersten gefunden Kreditorenbelegvorlage...

e5f53eb5 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: allgemeine Notizen für alle Rechnungen in Übersetzungen anlegen können

4cef2711 26.11.2019 14:18 Bernd Bleßmann

"Sortimente erfassen" nicht anzeigen, wenn dieses exp. Feature ausgeschaltet ist

… zu "Mandantenkonfiguration: experimentelle Features einzeln an-/abschaltbar
machen"

f2f0fb50 30.09.2019 12:25 G. Richardson

Jahresabschluß - YearEndTransactions neu implementiert

Der alte Jahresabschluß hatte eine Reihe von Schwächen, z.B. wurde nicht
zwischen Bestands- und Erfolgskonten unterschieden, und es wurde auch
kein Gewinn- oder Verlustvortrag gemacht. Der Anwender mußte selber...

894ac4ca 14.02.2019 16:40 Moritz Bunkus

Berechtigung, Einkaufsrechnungen persönlich zugeordneter Projekte einzusehen

Betrifft sowohl Einkaufsrechnungen als auch Kreditorenbuchungen.

614c48e0 14.02.2019 16:40 Moritz Bunkus

Berechtigung, Verkaufsrechnungen persönlich zugeordneter Projekte einzusehen

Man kann nun Mitarbeiter*innen zu Projekten zuordnen, indem man sie in
den Projektstammdaten hinzufügt.

Ist eine Mitarbeiter*in zu einem Projekt zugeordnet, so darf sie alle
Rechnungen ansehen, die über die Projektnummer der Rechnung (nicht der...

471d166b 13.08.2018 11:37 Bernd Bleßmann

SL::Menu: Negierung (!) beim access_string erlauben

und Tests hierzu

51072516 05.01.2018 13:00 Bernd Bleßmann

Inventur: Eingabemaske und Journal im Inventory-Controller

c577184c 27.10.2017 13:20 Moritz Bunkus

Konten: Berichtskonfigurationsübersicht

Listet für die Berichte EÜR, BWA, Bilanz und Erfolgsrechnung alle
Konten gruppiert nach ihrer Position im Bericht auf.

887af0c0 10.10.2017 14:23 Sven Schöling

Menu: id für MT940 Export Eintrag

4e9e467a 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: Einträge in Menü

27fd8e6d 06.09.2017 15:51 Moritz Bunkus

Bankimport: CSV- und MT940-Menüpunkte in Untermenü in »Zahlungsverkehr«

Menüpunkte zu ähnlicher Funktionalität sollten auch räumlich nahe
beieinander sein. In diesem Fall gewinnt das Thema »Kontoauszüge«
gegenüber dem Thema »CSV-Import«, da der Arbeitsfluss, der gerade...

ee056f23 29.07.2017 20:19 Jan Büren

GenericTranslation um Vorbelegungen für E-Mail-Texte erweitert

Neuer Menüpunkt:
System-> Sprachen und Übersetzungen -> Vorbelegte Texte für E-Mail
Falls ein Ansprechpartner hinterlegt ist, wird entsprechend des
Geschlechts und der vorbelegten Textbaustein die Anrede zusammengesetzt....

c182857e 19.04.2017 15:28 Kivitendo Admin

Feature Sortiment als experimentell markiert

b391b42d 24.03.2017 16:05 Moritz Bunkus

»System« → »Vorlagen« → »Stilvorlage« entfernt

Die Funktion funktioniert seit der Aufteilung der Stylesheets in
mehrere Unterdateien schlicht nicht mehr. Da sich bisher niemand
beschwert hat, wird die Funktion wohl auch nicht benötigt.

b755a636 21.03.2017 13:23 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Einkauf« → »Berichte« → »Einkaufsrechnungen…«

3810d658 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Kontenabgleich mit Bank«

60d0f05f 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Sprachen«

459574b9 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Pflichtenhefte« → »Komplexitätsgrade«, »Risikograde«

6761a7c1 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Pflichtenhefte« → »Abnahmestatus«

5a0288d0 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Pflichtenhefte« → »Pflichtenheftstatus«

d98b10d9 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Pflichtenhefte« → »Pflichtenhefttypen«

5dc93413 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Pflichtenhefte« → »Vordefinierte Textblöcke«

5e55cce6 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Projekttypen« und »Projekstatus«

79dc6c16 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Kunden-/Lieferantentypen«

9380035c 01.02.2017 16:51 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Abteilungen«

5e1de2f8 01.02.2017 16:51 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Preisfaktoren«

cd07d289 01.02.2017 16:51 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Artikel-Klassifizierungen«

9c194331 01.02.2017 16:51 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Warengruppen«

945bae4c 01.02.2017 16:51 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Bankkonten«

916003e3 01.02.2017 16:51 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Controller für die ganzen trivialen CRUD-Masken im System-Menü

Die Masken und Controller für sehr viele der Einstellungen im
System-Menü folgenden Schema F: es sind simple CRUD-Controller.

Sinnvoller wäre es, diesen ganzen Code in einem einzigen CRUD-Controller...

58c266ea 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

Eigenes Recht für E-Mail-Journal

-E-Mail Journal Icon hinzugefügt
-Recht für E-Mail Journal hinzugefügt, von "productivity" abgeleitet
-Recht für Zugriff auf mails von Mitarbeitern von "admin" abgeleitet
-Das Recht "email_journal" im EmailJournal - Controller eingebaut

2e3bdf1a 31.01.2017 16:53 Moritz Bunkus

Verwaltung von Kundenquellen entfernt

Diese Funktionalität wird in der ERP nicht genutzt.

bce08af4 26.01.2017 16:55 Sven Schöling

Preisupdate in eigenen controller verlagert

...und dabei das völlig kaputte Exceptionhandling gefixt

6416b3bb 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Zusammengefasstes Listen von Ware,Erzeugnis,Dienstleistung und Sortimenten

Die Suchmaske für Ware,Erzeugnis,Dienstleistung und Sortiment gilt nun einheitlich für alle Artikeltypen,
deshalb wird nur noch eine Menueauswahl dazu angeboten

65d2537d 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die Klassifizierung von Artikeln dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.
Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")
Flexibel änderbar und erweiterbar....
9dd27bda 22.12.2016 08:22 Martin Helmling martin.helm...

Alle neuen Features im Master-Branch in das Basis User-Menu

9c785acd 07.12.2016 11:45 Kivitendo Admin

Warengruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete

Neuer CRUD-Controller nur für Warengruppen

Die Reihenfolge der Warengruppen kann nun eingestellt werden, und man kann
Warengruppen auf ungültig setzen, sofern sie nicht mehr aktiv bei Artikeln in...

697b5abe 24.11.2016 14:26 Peter Schulgin

Revert "Alle neuen Features in das basis User-Menu"

This reverts commit 1b803cbdc5f0945a1a942af25e85693a4d15346c.

1b803cbd 24.11.2016 09:08 Martin Helmling

Alle neuen Features in das basis User-Menu

65de6f61 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Neuen Artikeltyp Sortiment in kivitendo eingebaut

  • eigenen TopQuickSearch
  • eigener Nummernkreis
  • Links und Menüeinträge gehen zu neuen Part Controller
f5abed86 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

$form->{item} nach $form->{part_type} umbenannt

Damit das Feld automatisch dem Datenbanknamen entspricht.

5ee70495 28.10.2016 17:11 Peter Schulgin

GoBD: Neues Menu-Icon

d0721893 28.10.2016 17:11 Peter Schulgin

GoBD: In Menu "Finanzbuchhaltung" verschoben

e2b04039 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: GDPDU nach GoBD umbenannt

11e50931 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPdU Export - erste Version

d4557a8b 17.10.2016 18:05 Kivitendo Admin

Neue Maske: Auftragsartikelsuche

um schnell Positionen aus (alten) Verkaufsaufträgen zu finden:

Verkauf -> Berichte -> Auftragsartikelsuche

Dies ist kein druckbarer Bericht, sondern soll helfen, schnell einen
bestimmten Auftrag oder eine Information zu einer bestimmten verkauften...

e48eb4dc 17.10.2016 16:13 Kivitendo Admin

Preisgruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete

Neuer CRUD-Controller nur für Preisgruppen.

Die Reihenfolge der Preisgruppen kann nun eingestellt werden, und man
kann Preisgruppen auf ungültig setzen, sofern sie nicht mehr aktiv bei
Kunden in Verwendung sind, so daß sie bei Kunden oder neuen Belegen...

25d67207 14.10.2016 14:57 Martin Helmling martin.helm...

Verteilen der Rechte für Finanzbuchhaltung auf Dialogbuchung,Kreditoren-/Debitorenrechnungen(2)

Rechte überarbeitet:

- Beim Schnellsuchen zur Auswahl alle Rechte erlauben zum Suchen
- Der Reiter "Buchungen" kann nur von jemandem geöffnet werden, der Rechnungen editieren darf,...

e0f5deea 12.10.2016 18:25 Martin Helmling martin.helm...

Verteilen der Rechte für Finanzbuchhaltung auf Dialogbuchung,Kreditoren-/Debitorenrechnungen

Es werden drei neue Rechte eingeführt, die den Zugriff auf Dialogbuchungen,Kreditoren-/Debitorenrechnungen verfeinern

Das Recht für Finanzbuchhaltung wird auf diese Rechte als default kopiert

4a42f524 03.10.2016 16:24 Martin Helmling martin.helm...

MT940-Import: Vordefiniertes Default Profil

- Das Profil muss nicht mehr pro Benutzer angelegt werden

- CSV-Import wird in das Systemenu zum Import verschoben,
Im Menü "Zahlungsverkehr" wird gleich zum MT940 gesprungen
- Updatescript muss auch funktionieren wenn bereits ein MT940 Profil angelegt ist...

db7a2e79 03.08.2016 15:19 Sven Schöling

Briefe: Lieferantenbriefe

d0106805 16.06.2016 16:23 Rolf Fluehmann

featured menu-items visible/unvisible

504fcaf1 18.05.2016 15:52 Kivitendo Admin

Übersetzung für Buchungsgruppe -> Booking group

43af77a0 11.03.2016 17:31 Jan Büren

Erfolgsrechnung aus Menü entfernt

3f924c0f 29.02.2016 16:18 Kivitendo Admin

Debitorenbuchungen als CSV importieren

Ähnlich wie der Auftragsimport wird hier gemultiplexed, d.h. es gibt separate
Zeilen für die Debitorenbuchung (ar) und die Buchungszeilen (acc_trans).

Es handelt sich allerdings nicht exakt um acc_trans-Zeilen, die direkt...

ea5d75b5 14.01.2016 11:33 Sven Schöling

Letter Controller rewrite

Jetzt auf einigermassen aktuellem technischen Stand.

e3f82371 05.01.2016 14:47 Rolf Fluehmann

Erfolgsrechnung

e6e4f310 02.10.2015 17:42 Jan Büren

Modus-Aufruf (DeliveryPlan) im Menü entfernt

47c1e96b 28.09.2015 14:53 Jan Büren

Lieferwertbericht auf eigenen Controller umgestellt und erweitert

Erweiterungen aus einem Kundenprojekt übernommen. Ferner performanter
gemacht, in Anlehnung an calc_qts aus DeliveryPlan. Zusätzlich
das model einfacher umgesetzt und die Auswertung basiert jetzt auf...

72f19f83 24.09.2015 11:44 Moritz Bunkus

E-Mail-Journal: Journal anzeigen, Eintrag anzeigen, Anhänge herunterladen

cc6d0e60 04.09.2015 13:19 Jan Büren

Merge branch 'mass_convert_delivery_orders_to_invoice'

b7e394f2 04.09.2015 13:14 Jan Büren

Massenkonvertierung von Lieferscheinen nach Rechnung ink. Druck

Die Konvertierung als auch das Generieren des PDFs erfolgt als
Background-Job. Entsprechend muss der task_server für den.
Mandanten eingestellt sein.
Details und bekannte offene Punkte im POD der beiden Perl-Module....

d12b396d 20.08.2015 16:51 Jan Büren

Nachtrag: Neuer externer Menüeintrag unter System für Modulerweiterungen

ssi korrekt behandeln

6f3218e6 20.08.2015 16:34 Jan Büren

Neuer externer Menüeintrag unter System für Modulerweiterungen

9ce01788 03.08.2015 10:44 Kivitendo Admin

Typos in menu doku

0fcfafb8 31.07.2015 15:06 Kivitendo Admin

Typos in menu doku

99650dbc 20.07.2015 16:37 Sven Schöling

Menu: Doku in 00-erp.yaml

5f82b518 20.07.2015 16:37 Sven Schöling

menus: menu.pl links entfernt

b251cc22 20.07.2015 16:37 Sven Schöling

Menüstruktur auf YAML geändert