Diverse Erweiterungen und ein wenig Aufräumen.
users/partshead.csv aus dem Repo entfernt.
Die Datei sollte nur vom User angelegt werden, und verhindert Artikel Importesolange sie so im Repo drin ist.
Im Gegensatz zu meinem Gespräch mit Holger habe ich sie nicht in eine .defaultoder ähnlich umbenannt, weil es keinerlei Dokumentation dafür gegeben hätte....
Automatisierter Import per Cronjob möglich.
z.B. mit:
wget http://localhost/lxo-fcgi/lxo-import/partsB.php?cron=1&login=demo&passwd=ded5ht0W28M8Uoderw3m -dump http://localhost/lxo-fcgi/lxo-import/partsB.php?cron=1&login=demo&passwd=ded5ht0W28M8U
Passwort ist das Perl UU-endodet Passwort wie in der auth.user
Artikelupload mit gezipten Daten und beliebigen Header
Preisgruppen Import, Listpeis, MicroFich, Drawing
Short_Open_Tags ersetzt
Patch aus Bug 1343: csv in ../users speichern
Warenimport: Verwende shop-Flag von der Import-Datei, fallsdas Feld vorhanden ist, ansonsten verwende Einstellung ausder Maske.
Fix für Bug 1342.
Uploadverzeichnis in users (Bug 1343)
Abfrage Server-Zeichencode (Bug 1350)Trennzeichen in allen File wählbarZeichenkonvertierung: (Bug 1036)Da Web und DB Server nicht auf dem gleichen Server laufen müssen,muß der Client (php) auf den Server eingestellt werden....
Code überarbeitet
Beispielimportdateien zugefügt
Lager
Neue Anmeldung berücksichtigt
Mehrere Warengruppenfelder im CSV für Import zusammenfassen
VK-PreisupdateRundung des VK-PreisesVK-Preis Update von vorhandenen ArtikelnZwei Artikelgruppenfelder auswerten für partsgroup
Artikelimport, neu