Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (3,23 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
68d46d38 18.05.2007 17:25 Moritz Bunkus

Funktionen hinzugefügt, mit denen man ein Datenbankbackup mit Hilfe von "pg_restore" wieder einspielen kann. Dabei muss das Backup mit "pg_dump -Ft" erzegut worden sein, so wie es die eigene Backup-Funktion auch tut.

4e0ea59f 18.05.2007 13:45 Moritz Bunkus

Beim Administrationsfrontend einen Punkt eingebaut, mit dem man Datenbanken mittels pg_dump sichern kann. Das Ergebnis wird ge-gzipt und kann heruntergeladen oder direkt per Email verschickt werden.

d7f06042 11.05.2007 15:59 Moritz Bunkus

Lx-Office verlangt inzwischen an sehr vielen Stellen, dass Javascript zwingend angeschaltet ist, weil es ansonsten schlicht nicht mehr funktioniert. Deswegen sind Abfragen auf die Verwendung des Javascript-Kalenders reine Platzverschwendung und blähen den Code unnötig auf.

13a0ddc3 07.05.2007 09:43 Udo Spallek

Kommentar fuer UTF-8 eingefügt

142f7c2c 04.05.2007 11:27 Moritz Bunkus

Leicht anderer Name -- es ist im Endeffekt ein stack backtrace, also soll er auch so benannt werden.

4b17bfa8 04.05.2007 11:24 Moritz Bunkus

Mehr Debugmöglichkeiten für DBUtils.pm und allgemein für Fehlersituationen eingeführt, die über $form->error() signalisiert werden.

e7191bc2 25.04.2007 13:27 Moritz Bunkus

Den zuletzt implementierten Mechanismus entfernt, um $form-Variablen zu überwachen, und dafür einen neuen Mechanismus implementiert, der auf tie basiert. Dadurch ist es möglich, immer die exakte Zeilennummer zu erfahren, in der eine Variable geändert wird.

d629acd8 24.04.2007 15:25 Sven Schöling

$form->{path} entfernt und hardcodiert auf bin/mozilla gesetzt.
Vorlagen sind nicht betroffen, aber locales.pl schon.

f0167814 04.04.2007 11:39 Moritz Bunkus

Und wieder einmal ist mir durchgerutscht, dass die lx-erp.conf verändert wurde.

840aea13 03.04.2007 16:10 Moritz Bunkus

Mahnwesen: Die Tabelle dunning so umgebaut, dass gemeinsam gestartete Mahnungen auch später gemeinsam erneut ausgedruckt werden können. Dafür auch die Listenansicht bereits gestarteter Mahnungen verbessert.

b6569a34 29.03.2007 16:26 Moritz Bunkus

Beim letzten Commit aus Versehen gemachte Änderung rückgängig gemacht.

d333f237 29.03.2007 16:24 Moritz Bunkus

Weitere Vorkommen von GIFI entfernt. GIFI müsste bis auf Spalte chart.gifi_accno und Tabelle chart komplett entfernt sein.

bce420e0 09.03.2007 16:21 Sven Schöling

Debugmechanismus leicht verbessert.
Tracing ist jetzt keine unabhaengige Variable mehr sondern ein Aspekt.
Alle anderen Debuglevel sind jetzt bitexklusiv, und koennen einzeln an und ausgemacht werden.

Grund dafuer ist, dass jetzt mit QUERY ein Modus eingefuehrt wird, der es erlaubt alle SQL queries die ueber die Funktion do_query laufen zu loggen....

ee736cda 24.11.2006 11:34 Moritz Bunkus

Nach der Umstellung von Template.pm in r1330 werden neue Hilfsscripte benoetigt, um die Verbindung zum laufenden OpenOffice zu bedienen. Die Funktionalitaet von xvfb-run wird direkt von Template.pm uebernommen. Neue Einstellungen in lx-erp.conf fuer die daemonisierte OpenOffice-Variante.

633cdffb 22.11.2006 16:21 Moritz Bunkus

Recommit von r993:995 von udo_spallek: Weiteren Debuglevel hinzugefuegt: LXDebug::QUERY. Damit koennen dann zur Analyse ausgegeben werden. QUERY steht hinter DEBUG2 als letzter Debuglevel, weil die query Variablen einen erheblichen Ouput erzeugen. Kommentar in der lx-erp.conf ergaenzt.

54e4131e 13.11.2006 17:49 Moritz Bunkus

Uebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip als "Demo-Version" gezeigt hat, in das unstable-Repo. Dabei werden auch einige Patches, die seit der 2.2.0 hier eingepflegt wurden, wieder ueberschrieben. Diese werden in den naechsten Tagen wieder eingespielt, sofern noetig. Zu den neuen Features gehoeren (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit) Mahnwesen, Einheiten, Template-Neucodierung, AJAX-basierende Dialoge an einigen Stellen, Buchungsgruppen etc etc.

d1c335e9 06.04.2006 12:16 Moritz Bunkus

HTML-Vorlagen:

Die globale Konfigurationsvariable $latex in $latex_templates umbenannt. Einige globale Konfigurationsvariablen in allen HTML-Vorlagen unter dem Namen "conf_<variablenname>" bekannt gemacht.

Zwei Variablen lokal zur aktuellen Funktion gemacht....

388048a1 18.03.2006 14:20 Udo Spallek

Weiteren Debuglevel hinzugefuegt: LXDebug::QUERY.
Kommentar in der lx-erp.conf ergaenzt.

4dbb0995 08.09.2005 15:45 Moritz Bunkus

unstable-Zweig als Kopie des "alten" trunks erstellt.