Revert "Symlinks entfernt. Mit ROSE ist die alte CGI Anbindung eh hinfällig, ergo sind die Symlinks sinnlos."
This reverts commit 606b8c863c09af323cddc03167106bc178b9fb3b.
Solange die noch in Koexistenz sind, nicht entfernen.
Symlinks entfernt. Mit ROSE ist die alte CGI Anbindung eh hinfällig, ergo sind die Symlinks sinnlos.
fcgi patch test
Conflicts:
am.pl bin/mozilla/oe.pl
login strict
Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.
Umstrukturierung des Verzeichnisses "modules": Das Unterverzeichnis "override" enthält Modle, die Lx-Office vor den im System installierten Modulen lädt (z.B. YAML). Module in "fallback" werden hingegen nur geladen, wenn im System kein passendes Modul gefunden wurde.
Import der aktuellen Version des YAML-Moduls 0.62 in Lx-Office. Unsere eigene Version wird der im System installierten bevorzugt. Grund sind Bugs in älteren Versionen, die sich nicht anders umgehen lassen.Beispiel eines Bugs in Version 0.3x: YAML::Load(YAML::Dump('>test.pdf'));
Es muss sichergestellt sein, dass $form->{login} keine Datei Pfadkomponenten enthalten kann.
Wenn eine Datei namens lx-erp-local.conf exisitert, dann die direkt nach der lx-erp.conf einlesen.
$form->{path} entfernt und hardcodiert auf bin/mozilla gesetzt.Vorlagen sind nicht betroffen, aber locales.pl schon.
Die bei Lx-Office mitgelieferten Perl-Module, die nicht zu Lx-Office selber gehören, in ein eigenes Unterverzeichnis verschoben.
Beim Login wird jetzt ein Check durchgeführt, ob alle benötigten Perl-Module installiert sind. Wenn nicht, dann wird eine Fehlermeldung sowie eine Liste der fehlenden Module ausgegeben sowie grobe Informationen, wie man die fehlenden Module nachinstallieren kann.
bin/lynx wurde nie wirklich unterstuetzt und wird somit entfernt.
Alle Dateien durch Perltidy laufen lassen. Die verwendeten Optionen sind am Ende der neu hinzugefuegten Datei doc/programmierstilrichtlinien.txt zu finden.