Dateimanagement: nicht implementierte Speichertypen nicht anbieten/entfernen
Aus Maske und Datenbank (defaults)
Update Übersetzungen nach Umstellung Links zu Auftrags-Controller
Nach commit "Auftrags-Controller: nur neue Maske/Links hierhin,wenn experimentelle Features an" (f825d995db2667be33e98ced722ddf012b484642)
Warnhinweis in der Suchmaske des Buchungsjournals bezueglich geaenderter Datumsbezeichnungen wieder entfernen
siehe commit 18848eb015510889f521eefa747dee2d1dcd0bec vom 30.5.2017
Auftrags-Controller: E-Mail-Dialog aus common verwenden.
Inventur: Übersetzungen
Inventur: neuer Transfer-Typ für Inventur ('stocktaking') (DB-Upgrade)
Auftrags-Controller: Fehler beim Speichern im Dateimanagement abfangen und anzeigen
DATEV-Export: Option "als Personenkonten exportieren"
statt der Sammelkontonummer wird beim Export immer die Kunden- bzw.Lieferantennummer exportiert. Es wird noch nicht auf eine gültigeKontonummer (z.B. 10000-69999 und 70000-99999) geprüft.
WebshopApi: Recht Shoperstellen und bearbeiten in richtige Kategorie undenglische Übersetzungen
WebshopApi: Übersetzungen Rechte Adminbereich
WebshopApi: Übersetzungen
WebshopApi: locales
WebshopApi: File upload Übersetzungen
locales aktualisiert
Neue Übersetzung für "Übernehmen"
Bisher basierte das auf "Close", was aber für "Schließen" verwendetwerden sollte und nun frei wird.
Jetzt kann man für "Übernehmen" "Assign" nehmen, "Apply" ist schon durch"Anwenden" vergeben.
locales
Übersetzungen, die in Commit bf980f4c entfernt wurden, gelöscht
Voruebergehender Warnhinweis in der Suchmaske des Buchungsjournals bezueglich geaenderter Datumsbezeichnungen
Korrekturen und Vereinheitlichung der Nomenklatur bzgl. Buchungs- und Erfassungsdatum, diverse kleinere Korrekturen bei der Nomenklatur
Auftrags-Controller: als experimentelles Feature abschaltbar.
Mandantenkonfiguration: Schalter für experimentelle Features
- neue Spalte in defaults (Upgrade-Skript und Rose-Update)- Schalter in der Mandantenkonfiguration- Übersetzungen
Locales-Lauf
CsvImport Aufträge: bei nicht eindeutigen Artikeln Fehler melden.
CsvImport: bei nicht eindeutigen Kunden/Lieferanten Fehler melden.
CsvImport: Kunden/Lieferanten auch nach GLN suchen können.
Für die Imports, die die Angabe eines Kunden oder Lieferanten brauchen undcheck_vc verwenden (Aufträge, Ansprchpersonen, Lieferanschriften,Debitorenbuchungen), kann neben Id, Nummer oder Name auch die GLN verwendet...
Artikel-Klassifizierung
Die Klassifizierung von Artikeln dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.
Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E") Flexibel änderbar und erweiterbar....
Auftrags-Controller: zweite Zeile laden mit Icons und alle zweiten Zeilen laden.
Preisquelle Preisgruppe: Fallback für entfernte Preise.
Group nach Partsgroup (Warengruppe) umbenannt
Warengruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete
Neuer CRUD-Controller nur für Warengruppen
Die Reihenfolge der Warengruppen kann nun eingestellt werden, und man kannWarengruppen auf ungültig setzen, sofern sie nicht mehr aktiv bei Artikeln in...
Lagerentnahme: Englische Übersetzung hinzugefügt
Revert "Artikel-Klassifizierung"
This reverts commit 5067d7bd31514962af9730b33323b831d87164f8.
Berichte->Artikel kann Sortimente und Sortimentklassifizierung
die Abkürzung für das Sortiment ist 'S'
Die ursprünglich als "Artikeltyp" bezeichnete Klassifizierung von ArtikelnSie dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.
Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")...
CsvImport: Aufträge: Auf ungültige Artikel prüfen.
Kunde: Datenbanktabelle "klass" nach "pricegroup_id" migriert
und einen Fremdschlüssel gesetzt.
CsvImport: Aufträge: Einheiten behandeln
Locales "all" aktualisiert
temporary precision notes
Sprachanpassungen Erfolgsrechnung, GUV und BWA
Typos
Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen.
Revert "Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen."
This reverts commit 422f2f17365ea7879c14b902c5db1e4cd7023e48.
Typo: Englische locales waren kaputtgegangen
Auftrags-Controller: Warnung beim Speichern mit doppelten Artikeln.
In der Mandantenkonfiguration (Features) abschaltbar.
Übersetzungen zu: "DeliveryPlan: optional auch mit verlinkten Positionen suchen."
GLN: In Bericht Kunden/Lieferanten anzeigen und danach suchen können.
Admin: create_dataset Änderungen für neue Eingenschaften
Csv-Import-Hintergrund-Job: Als Ergebnis einen Text zurückgeben, nicht das Job-Objekt.
Die implizite Rückgabe des Job-Objekts führte beim Speichern der Job-Historie zueinem DB-Fehler, der nichts mit dem Import zu tun hat.
Csv-Import-Controller: Fehlermeldung des Csv-Helper mit ausgeben.
Beim jedem Speichern von Kunden/Lieferanten prüfen, ob der Name angegeben ist.
Vorher wurde das nur beim reinen Speichern geprüft, nicht beim Speichern undSchließen oder Fortfahren mit einem Beleg.
Behebt #84 (redmine).
Übersetzung nachreichen für "Verkäufer importieren" beim CsvImport.
Siehe auch commit d13c70502afaee0fec445b82a0e1db1e37d0dfd2"CsvImport für Kunden und Lieferanten: Verkäufer importieren können."
PriceSources: Fehlerbehandlung in PriceRules.
Syntaxfehler in locale/en/all behoben
Merge branch 'bankerweiterung_und_skonto'
Conflicts: doc/changelog locale/de/all
Sammelcommit Bankerweiterung und Skonto
Überarbeitung der Bankerweiterung vom Stand Niclas, und Einführung vonBezahlung mit Skonto (alter payment Branch). Mehr Details siehechangelog.
Erfassungsdatum bei Auträgen.
In der Maske anzeigen; im Bericht anzeigen und danach filtern.
Conflicts:
SL/OE.pm bin/mozilla/oe.pl locale/de/all templates/webpages/oe/search.html
Übernahme aus Kundenprojekt.
item_selected: Multiselect bzw. Mengeneingabe beim Artikelselektor
Dieses Feature kann in den Benutzereinstellungen aktiviert werden.
Auslagern in VK-Rechnung: Übersetzungen
Lagerbewegungs-Import: Text geändert und Schreibfehler in Übersetzung behoben.
CSV-Import für Lagerbewegung, bzw. Lagerbestand.
SL/Controller/CsvImport.pm locale/de/all locale/en/all
Item-Positionen in DB: Hilfetext und Übersetzung für Auftragsimport via CSV.
Typo behoben
Warengruppen-Filter f. CVars bei Waren
cherry-pick aus Kundenprojekt und Anpassungen an unstable (hauptsächlichUmstellung auf Controller)
SL/CVar.pm SL/DB/CustomVariableConfig.pm bin/mozilla/amcvar.pl bin/mozilla/io.pl...
Spaltenzahl f. benutzerdef. Variablen in Belegen in Benutzereinstellungen ...
.. angeben können. Default ist 3.
Benutzerdef. Variablen f. Waren per Voreinstellung für Belege aktivieren/deaktivieren.
CsvImport Waren: Preisupdate auch bei Erzeugnissen u. Dienstleistungen ermöglichen.
Zusätzlich beim Preisupdate prüfen, ob vorhandene Artikel von einem anderen Typals angegeben sind, falls in der CSV-Datei angegeben.
Problem war, dass Artikelnummern jetzt über Waren, Dienstleistungen und...
CsvImport Waren: Konsistenz: Fußnote statt 'siehe unten' in der Hilfe.
CSV-Import mit Multiplex-Daten: Die Spalte datatype muss nicht an der ersten Position sein.
Lieferbedingungen analog zu Zahlungsbedingungen eingeführt.
Sie können angelegt werden, beim Benutzer voreingestellt werdenund in allen Ein- und Verkaufsmasken gesetzt werden.
Hilfstext erweitert und geändert.
Hilfstext für verify_... und "Maximal amount difference" erweitert.
Übersetzungen für Autragsimport
gewählte/voreingestellte Zeilenkennung in der Hilfe/Beispieldatei anzeigen ...
und voreingestellte Zeilenkennung übersetzen.
CRM-Menü übersetzt, Namen der Icons angepasst
Merge branch 'tax_festsetzen'
Steuern festsetzen
Dieser Commit macht Steuern unveränderbar, wenn mit diesen schongebucht wurde, d.h. ein Eintrag in der acc_trans steht. Man kann nurnoch Namen und Automatikkonten verändern. Weiterhin findet einePrüfung statt, ob Steuerschlüssel 0 ohne Steuern gespeichert wird....
Constraints für tax und taxkeys
Dieser Commit fügt für die Tabellen tax und taxkeys folgendeConstraints hinzu:
Tabelle tax:
1.chart_id hat jetzt einen Fremdschlüssel auf chart.id.2.rate darf nicht mehr NULL sein und hat DEFAULT-Wert 0.3.taxkey darf nicht mehr NULL sein....
Update-Script für fehlende Steuerschlüssel
Bisher gab es noch sehr viele Konten, für die kein Eintrag in derTabelle taxkeys und damit kein Steuerschlüssel vorhanden war.Dieses Update erstellt für jedes Konto ohne Steuerschlüssel einenin der taxkeys, s.d. solche Konten den Steuerschlüssel 0 haben....
Fehlende Steuerschlüssel
Bisher wurde beim Anlegen eines neuen Kontos nicht unbedingt auchein Steuerschlüssel gespeichert. Jetzt kommt eine Fehlermeldung,wenn man keinen Steuerschlüssel angibt, bzw. versucht alle Steuer-schlüssel aus einem bestehenden Konto zu löschen....
"Löschen"-Knopf anzeigen in Mandantenkonfiguration einstellbar
für Aufträge und Lieferscheine.
"als bezahlt markieren"-Knopf anzeigen in Mandantenkonfiguration einstellbar.
Änderbarkeit und Löschbarkeit von Belegen in Mandantenkonfiguration einstellbar.
Optionen für Gewinnermittlung, Warenbuchungsmethode und Versteuerungsart in Mandantenkonfiguration verschoben.
Option für Datev-Check in Mandantenkonfiguration verschoben.
Option für Mindesthaltbarkeitsdatum in Mandantenkonfiguration verschoben.
Controller für Mandantenkonfiguration.
Im Moment lässt sich hier die Änderbarkeit für Zahlungen einstellen. Essollen demnächst auch noch anderen Konfig-Einstellungen aus der Konfig-Dateihierher wandern.
"kivitendo" wird komplett klein geschrieben
Gewicht im Verkaufsbericht
Im Verkaufsbericht kann man sich jetzt auch das Gewicht vonverkauften Teilen anzeigen lassen.
Sprache bei Mahnungen
In den Auflistungen wird zu den Rechnungen die jeweilige Rechnungssprachemit angezeigt. Diese Sprache wird beim Drucken der Mahnungen auch verwendet(Bei Rechnung zusammenfassen nur die erste Sprache).Mit der SelectionBox unten kann man die Sprachauswahl überschreiben...
Das XUL-/XML-Menü entfernen
Das alte XUL-/XML-Menü war von der Benutzung her zwar beliebt, hatteaber aush administrativer Sicht diverse Probleme. Früher konnteFirefox XUL von beliebigen Webservern ausführen, heute seit Firefox 4nicht mehr -- aus Sicherheitsgründen. Daher musste man bereits ein...
Häkchen bei der Konto-Konfiguration als Radio-Buttons ...
... f. Forderungen u. Verbindlichkeiten.
Löschen und Häkchen Ändern bei Konten, die als Automatikkonten für andere Konten dienen, verhindern.
Zumindest bei Forderungen und Verbindlichkeiten.
Überreste von CT_tax entfernt
Wird nirgends mehr verwendet, bzw. sind die aufgerufenenFunktionen dazu schon lange auskommentiert. Auch aus denKontenrahmen und Updatescripts entfernt, da beim Speicherneines Kontos die CT_tax Information in link eh verloren geht....
Änderungen für die Aufklappmenüs Forderungen und Verbindlichkeiten verhindern, ...
... bei schon bebuchten Konten. Siehe auch Bug 1640.
Deutsche Übersetzung für Warenbuchungsmethoden und Gewinnermittlungsarten
Suchen auch nach positionsbezogenen Projektnummern bei Debitoren- und Kreditorenbuchungen.
Bei den Berichten für Verkaus- und Einkaufsrechnungen wird auch auf diepositionsbezogenen Projektnummern bei Debitoren- und Kreditorenbuchungengefiltert.
Changelog zu Erweiterung Standardsprache
und kleine Verbesserungen
Umstellung von eur zu 3 Variablen in defaults
accounting_method inventory_system profit_determination
Details siehe doc/umstellung_eur.txt