Swiss QR-Bill: QR-Referenz soll in der jeweiligen Rechnung gespeichert werden
Hintergrund-Job: Erinnerung an WV verschicken
Wiedervorlagen: Mehr Infos über Abschluss speichern und in den Masken zeigen
Wiedervorlage: Benutzer aus Gruppen hinzufügen können
Text für Lieferadressenübernahme geändert …Einkaufsbeleg statt Lieferantenauftrag
Beim Erstellen neuer Benutzer Dialog anzeigen, wenn der Loginname schon einmalverwendet wurde.
Auswahlmöglichkeit im Dialog ob Belege von gelöschten Benutzern mit demselbenLoginnamen, dem neuen Benutzer zugewiesen werden sollen
Falls nein wird derselbe Benutzername in der employee table eindeutig...
ToDo-Liste: Angebote schließen können
Unterversionen: E-Mails finaler/gesperrter Versionen neu verschicken können
Angebot/Auftrag Status: SimpleSystemSettings zum Anlegen und Verwalten
Unterversionen: Aktion zum Erzeugen nur anzeigen, wenn Feature eingeschaltet
Unterversionen: auch im Einkauf
locales-Lauf en
fehlende Übersetzungen Developer-Menü
Projekte: Leeren Reiter "Projekt-Details" entfernt.
Kam wohl durch einen cherry-pick rein.
Volltext-Suche im Auftragsbericht
Telefonnotizen Angebot/Auftrag
In einem neuen Reiter können Notizen zum Beleg erfasst werden.
Rechnungsmaske: "Browser-Zurück verhindern" konfigurierbar in Mandantenkonfig
Angebot/Auftrag: "Als neu speichern": Warnung bei ungültigen Artikeln
Als Flash-Meldung im neuen Beleg.
Langtext-Dialog: Größe prozentual zum Hauptfenster einstellbar pro Benutzer
Ist hier in der Benutzereinstellung ein Wert != 0 gewählt, so wird der Dialogentsprechend dargestellt. Auch die Größe des Editor-Bereichs wird in diesemFall angpepasst.Ist 0 oder kein Wert gewählt, so ist das Verhalten wie zuvor.
locales en/de
Kunden-/Lieferantensuche: Suche nach allen entsprechenden Telefonnummern
- alle Telefonnummer-Felder in entweder Kunden- oderLieferantenstammdaten- alle Telefonnummer-Felder in Ansprechpersonen
Merge pull request #41 from kivitendo/f-rights-to-view
F rights to view
locales für Feature Reverse Charge bei Kreditorenbuchungen
Rechte (nur) zum Lesen von Belegen
Anzahlungs-Rg.: Übersetzungen
Anzahlungs-Rg.: is.pl: Titel für Schlussrechnung an die anderen angepasst
Anzahlungs-Rg.: eigener Typ for Schlussrechnung (final_invoice (F))
Übersetzung
Anzahlungs-Rg.: Workflow Anzahlungs-Rg. -> Schluss-Rg.
Anzahlungs-Rg.: Workflow Auftrag -> Anzahlungs-Rg.
Anzahlungs-Rg.: Workflow Anzahlungs-Rg. -> Anzahlungs-Rg.
Anzahlungs-Rg.: Drucken können
Anzahlungs-Rg.: Typ in Bericht anzeigen
Anzahlungs-Rg.: Texte in der Maske anpassen
Anzahlungs-Rg.: Standardkonto-Auswahl f. Verrechnungskonto
Anzahlungs-Rg.: Menüpunkt
shopware6: locales
locales
Merge pull request #34 from kivitendo/warengruppen_pflichtfeld
Mandantenkonfiguration - Warengruppe als Pflichtfeld
Merge pull request #33 from kivitendo/f-send-emails-as-html
F send emails as html
Kann nun konfiguriert werden.
Swiss QR-Bill: Variante IBAN ohne Referenz in Druckablauf und Mandantenkonfiguration hinzugefügt
Swiss QR-Bill: In Druckablauf OpenDocument/OASIS integrieren
- Feature in Mandantenkonfiguration einschaltbar- Aufruf zum Erzeugen von QR-Code PNG (Steven Schubiger)- Vorlage hinzugefügt (rev-odt/invoice_qr.odt)- PNG Bild CH-Kreuz hinzugefügt- Übersetzungen hinzugefügt, locales Script ausgeführt de/en...
Übersetzung zu: 1 Version erstellen anstatt leere E-Mail verschicken, exakter beschrieben
Merge branch 'f-cvar-htmlfield'
locales: fehlende Übersetzung ergänzt
Verkaufsrechnungen direkt als Factur-X/ZUGFeRD-XML exportieren können
Benutzerdef. Var. als HTML-Feld: Breite & Höhe in Pixeln angeben
Benutzerdef. Var. als HTML-Feld: Verwaltung
englische Locales
locales-Lauf "en"
Auftrags-Controller: Warnung bei nicht vorhandener Kundenbestellummer …
… kann in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet werden.
Wiedervorlagen für Belege: Nicht-erledigte und erledigte WV in je einer Tabelle
all_parts: Lagermenge des Artikels und benötigte Menge für Erz. anzeigen
Die benötigte Menge für das Erzeugnis wurde einfach in onhand gepackt.Das verwirrt natürlich wenn man sowohl die Lagermenge als auch diebenötigte Menge fürs Erzeugen in dem Bericht ausgeben möchte.
locales en
PayPostingImport: locales
locales-Lauf en/de
Sortimentsbestandteile ändern können, auch nachdem das Sortiemnt verwendet wurde
Gekoppelt an ein neues Recht
Lieferschein: Serienummer ist Pflichtfeld, wenn Artikel eine Serienummer hat
Texte Mandantenkonfig f. Option "Dokumente hinzufügen" geändert, …
… damit deutlich wird, dass bei Dialog-, Kreditoren- und Ek-Rg-Buchungin den Dokumenten-Tab gesprungen und bei Debitorenbuchung inder Maske geblieben wird. Debitorenbuchung hat keinen Dokumenten-Tab.
Dialogbuchung: verschiedene Buchungs-Aktionen je nach Mandantenkonfig
- DMS aus nur "Buchen" bucht und führt zu einer leeren Buchungsmaske
- DMS an und "Dokumente für Dialogbuchung hinzufügen" eingestellt: "Buchen" (Haupt-Aktion) bucht und führt im selben Beleg zum DMS-Tab....
Debitorebuchung: Redirects nach Buchen aufgeräumt …
- kein redirect nach redirect_header. redirect schickt ruft auch redirect_header auf, prüft aber, ob schon ein header geschickt wurde und bricht dann ab.- Verbesserte Info-Ausgabe mit Rechnungsnummer.
Kreditorenbuchung: Redirects nach Buchen aufgeräumt …
- kein redirect nach redirect_header. redirect schickt ruft auch redirect_header auf, prüft aber, ob schon ein header geschickt wurde und bricht dann ab.- Verbesserte Info-Ausgabe mit Rechnungsnummer....
Dialogbuchung: Redirects nach Buchen aufgeräumt …
- nicht in der transaction-subroutine, sondern in der Aktion, wo auch das redirect für den "Normal-Fall" schon war. Damit sind die Redirects an einer Stelle.- kein redirect nach redirect_header. redirect schickt ruft auch...
Vergessene locales-Läufe
WH::transfer_assembly gegen S/H/Inventory::produce_assembly getauscht
Testfälle i.O., weiteres Feature für das Erzeugnis fertigen möglichund im Changelog kommentiert. S.a. #429
vergessener locales-Lauf en
vergessene locales-Läufe de/en
Auftrags-Controller: neuen Artikel aus Maske heraus anlegen können
Locales
locales-Läufe: fehlende Übersetzung
Typo Spellcheck
changelog und en locales
Revert "Csv-Import-Controller: Fehlermeldung des Csv-Helper mit ausgeben."
This reverts commit 63183d06c5d1631c93068ac4cd3b373b08714c31.
locales für #317
DB-Buchungsvorlage: Auf Betrag im Soll und Haben prüfen
Andernfalls kann der Kontoauszugsbetrag nicht richtig gesetzt werden
Neues Kundenattribut Rechnungsversand per Post -> Deaktiviert E-Mail für Rechnung
Zeiterfassung: Im Bericht Einträge als gebucht markieren können, …
… wenn man das Recht hat, alle zu ändern.
Zeiterfassung: Exaktere und lokalisierte Fehlermeldung inkl. Doku
Zeiterfassung: mehr Validierungen beim Speichern
Überstzungen f. "Erzeugnisse zerlegen über eindeutige trans_id"
Gefertigte Erzeugnisse wieder zerlegen
1 Ebene und Prüfung auf transfer_undo Intervall
Prüfung ob nach einer Buchung noch ein Beleg erfasst werden soll
Lieferscheine neue Funktion Zurücklagern
Belege die nicht älter als das Zurücklagerungs-Intervall sindkönnen wieder "entlagert" werden.
Lieferschein die ausgelagert sind, wurden bisher strikterals Rechnungen behandelt. Ein Zurücklagern war nur überdie Lagerkorrektur möglich.
PREVIEWED als Übersetzung in Kommentar, damit diese erhalten bleibt …
… beim locales-Lauf.
Und locales-Lauf en.
Übersetzung zu "orderitems um Attribut optional erweitert"
Zeiterfassung: Konvertierung: Abbrechen, wenn keine Einträge zu verarbeiten sind
Zeiterfassung: Eingabemaske: Dauer auch in Stunden angeben können
Zeiterfassung: Datum/Dauer statt Start/Ende wählbar (Benutzereinstellung)
Zeiterfassung: Fehlermeldungen: Übersetzung