Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (9,09 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
91ab1ef6 01.11.2007 22:05 Sven Schöling

Um die Benutzung des Template Systems mal ein wenig zu foerdern.

Die bin/mozilla/oe.pl noch einmal umgeschrieben, so dass jetzt noch mehr Funktionen ins Frontend ausgelagert sind.

Ein neues Highlight ist die template/generic/multibox.html, die es erlaubt aus wenigen Steuerkommandos ein HTML-Eingabefeld zu erstellen, was bei kleinen Datenmengen als Dropdownbox erscheint, udn bei grossen asl Textfeld, mit dazugehörigem Popup-Button, um eine Auswahlliste aufzumachen. Saemtliche Funktionen lassen sich ueber Perlfunktionsreferenzen wieder zurück ins Backend leiten, und dort wieder mit komplexer Logik füllen. Dokumentation ist im Template direkt enthalten....

900dff5f 20.09.2007 11:17 Moritz Bunkus

Eine Funktion zur Überprüfung der Existens von Funktionsparametern hinzugefügt, wenn diese als Hash übergeben werden.

6d1df9ca 09.07.2007 13:05 Moritz Bunkus

Beim Versenden von Emails wird der Text etc wieder in intnotes gespeichert. Fix für Bug 713.

7e2bf6ca 05.07.2007 12:25 Moritz Bunkus

Webdav: Die Links werden nicht mehr wortwörtlich angezeigt, sondern der Typ (Datei oder Verzeichnis) wird ausgegeben und als Link hinterlegt.

2e07a0cd 08.06.2007 15:11 Thomas Kasulke

"Als bezahlt markieren" Button-Funktion in die common.pl verlegt.

ce47a234 08.06.2007 13:17 Thomas Kasulke

neuen button und Funktion für "als bezahlt markieren" eingeführt.

391d6b54 24.05.2007 09:24 Moritz Bunkus

Vergessenes locales-Update zum letzten Commit.

a4b728e0 14.05.2007 12:09 Moritz Bunkus

Revision 2404 rückgängig gemacht.

a8da2c89 14.05.2007 11:59 Thomas Kasulke

Ein paar Übersetzungen

fb4d2ffa 11.05.2007 16:20 Moritz Bunkus

Bei Einkaufs-/Verkaufsmasken sowie bei Debitoren- und Kreditorenbuchungen wird ein Button angezeigt, der ein Popupfenster öffnet, das zum ausgewählten Kunden/Lieferanten alle Stammdaten inklusive Ansprechpartner und Lieferadressen anzeigt.

faef45c2 03.05.2007 16:13 Moritz Bunkus

Änderungen zur Unterstützung von anderen Zeichensätzen als ISO-8859-1(5) implementiert. Es ist jetzt möglich, $dbcharset in lx-erp.conf auf UTF-8 zu setzen und dann auch UTF-8 als Datenbankencoding zu benutzen.

2747e5cc 25.04.2007 14:50 Thomas Kasulke

locales teilweise übersetzt

d629acd8 24.04.2007 15:25 Sven Schöling

$form->{path} entfernt und hardcodiert auf bin/mozilla gesetzt.
Vorlagen sind nicht betroffen, aber locales.pl schon.

40782548 20.04.2007 10:21 Moritz Bunkus

Eine Funktion zum "sicheren" Aufrufen von Unterfunktionen eingebaut, damit &{ $form->{nextsub} }(); nicht ungeprüft aufgerufen werden muss.

8ec0d29a 24.01.2007 13:20 Moritz Bunkus

Entfernung von totem Code: Die Funktion menubar() gibt es schon lange nicht mehr.

9c3fc229 04.12.2006 17:57 Moritz Bunkus

Instanzen der Klasse Locale haben leider die package-globale Variable %self anstelle der Instanzvariablen $self benutzt, um die Uebersetzungen und Funktionslisten zu speichern. Das fuehrte dazu, dass mehrere aufeinanderfolgende Aufrufe von Locale->new() die vorher geladenen Uebersetzungen verworfen haben.

96b6e28f 22.11.2006 16:50 Moritz Bunkus

Recommit von r1009 von skoehler: Nachtrag Bug 323, Benennung korrigiert

54e4131e 13.11.2006 17:49 Moritz Bunkus

Uebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip als "Demo-Version" gezeigt hat, in das unstable-Repo. Dabei werden auch einige Patches, die seit der 2.2.0 hier eingepflegt wurden, wieder ueberschrieben. Diese werden in den naechsten Tagen wieder eingespielt, sofern noetig. Zu den neuen Features gehoeren (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit) Mahnwesen, Einheiten, Template-Neucodierung, AJAX-basierende Dialoge an einigen Stellen, Buchungsgruppen etc etc.

989d9edd 27.03.2006 16:25 Stephan Köhler

Nachtrag Bug 323, Benennung korrigiert

9ad9bed8 16.11.2005 21:25 Udo Spallek

Anpassungen der fehlenden Uebersetzungen. Ausser 'hola' in der ct.pl pricegroups. Keine Ahnung wozu die da ist?

054ec89e 03.11.2005 10:10 Stephan Köhler

Übersetzungen für Preisgruppen

4dbb0995 08.09.2005 15:45 Moritz Bunkus

unstable-Zweig als Kopie des "alten" trunks erstellt.