Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (8,57 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
900dff5f 20.09.2007 11:17 Moritz Bunkus

Eine Funktion zur Überprüfung der Existens von Funktionsparametern hinzugefügt, wenn diese als Hash übergeben werden.

6d1df9ca 09.07.2007 13:05 Moritz Bunkus

Beim Versenden von Emails wird der Text etc wieder in intnotes gespeichert. Fix für Bug 713.

7e2bf6ca 05.07.2007 12:25 Moritz Bunkus

Webdav: Die Links werden nicht mehr wortwörtlich angezeigt, sondern der Typ (Datei oder Verzeichnis) wird ausgegeben und als Link hinterlegt.

2e07a0cd 08.06.2007 15:11 Thomas Kasulke

"Als bezahlt markieren" Button-Funktion in die common.pl verlegt.

ce47a234 08.06.2007 13:17 Thomas Kasulke

neuen button und Funktion für "als bezahlt markieren" eingeführt.

391d6b54 24.05.2007 09:24 Moritz Bunkus

Vergessenes locales-Update zum letzten Commit.

a4b728e0 14.05.2007 12:09 Moritz Bunkus

Revision 2404 rückgängig gemacht.

a8da2c89 14.05.2007 11:59 Thomas Kasulke

Ein paar Übersetzungen

fb4d2ffa 11.05.2007 16:20 Moritz Bunkus

Bei Einkaufs-/Verkaufsmasken sowie bei Debitoren- und Kreditorenbuchungen wird ein Button angezeigt, der ein Popupfenster öffnet, das zum ausgewählten Kunden/Lieferanten alle Stammdaten inklusive Ansprechpartner und Lieferadressen anzeigt.

63024c9f 03.05.2007 16:39 Moritz Bunkus

Einige zu übersetzende deutsche Begriffe versucht, ins Englische zu übersetzen, damit keine Umlaute zu übersetzen sind -- macht es ansonsten unmöglich, dass andere Zeichensätze als ISO-8859-15 benutzt werden.

faef45c2 03.05.2007 16:13 Moritz Bunkus

Änderungen zur Unterstützung von anderen Zeichensätzen als ISO-8859-1(5) implementiert. Es ist jetzt möglich, $dbcharset in lx-erp.conf auf UTF-8 zu setzen und dann auch UTF-8 als Datenbankencoding zu benutzen.

2747e5cc 25.04.2007 14:50 Thomas Kasulke

locales teilweise übersetzt

40782548 20.04.2007 10:21 Moritz Bunkus

Eine Funktion zum "sicheren" Aufrufen von Unterfunktionen eingebaut, damit &{ $form->{nextsub} }(); nicht ungeprüft aufgerufen werden muss.

39f3d12c 11.01.2007 16:32 Moritz Bunkus

Der Datevexport wird nicht mehr in Dateien im datev/-Verzeichnis geschrieben, sondern dem Benutzer als ZIP-Archiv zum Download angeboten.

9c3fc229 04.12.2006 17:57 Moritz Bunkus

Instanzen der Klasse Locale haben leider die package-globale Variable %self anstelle der Instanzvariablen $self benutzt, um die Uebersetzungen und Funktionslisten zu speichern. Das fuehrte dazu, dass mehrere aufeinanderfolgende Aufrufe von Locale->new() die vorher geladenen Uebersetzungen verworfen haben.

4dbb0995 08.09.2005 15:45 Moritz Bunkus

unstable-Zweig als Kopie des "alten" trunks erstellt.