Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (13,8 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
faef45c2 03.05.2007 16:13 Moritz Bunkus

Änderungen zur Unterstützung von anderen Zeichensätzen als ISO-8859-1(5) implementiert. Es ist jetzt möglich, $dbcharset in lx-erp.conf auf UTF-8 zu setzen und dann auch UTF-8 als Datenbankencoding zu benutzen.

3c5e4df9 25.04.2007 15:31 Moritz Bunkus

Bei der Liste der Rechnungen beim Typ auch zwischen Verkaufsrechnungen ("R") und Debitorenbuchungen ("D") unterscheiden.

2747e5cc 25.04.2007 14:50 Thomas Kasulke

locales teilweise übersetzt

d629acd8 24.04.2007 15:25 Sven Schöling

$form->{path} entfernt und hardcodiert auf bin/mozilla gesetzt.
Vorlagen sind nicht betroffen, aber locales.pl schon.

40782548 20.04.2007 10:21 Moritz Bunkus

Eine Funktion zum "sicheren" Aufrufen von Unterfunktionen eingebaut, damit &{ $form->{nextsub} }(); nicht ungeprüft aufgerufen werden muss.

d56eeaf0 27.03.2007 09:43 Moritz Bunkus

Durch das Einbinden von SL::User in SL::Form werden einige Übersetzungen in anderen Dateien benötigt.

948670d8 21.03.2007 10:53 Moritz Bunkus

Die Fehlermeldung "Customer not on file or locked!" übersetzt ausgeben.

29e31d6b 15.03.2007 11:25 Moritz Bunkus

Checkbox "Entwurf löschen" auch bei Debitorenrechnungen anzeigen.

08df38df 22.02.2007 16:33 Moritz Bunkus

Möglichkeit zum Löschen von gespeicherten Entwürfen eingebaut.

bde667c2 21.02.2007 11:27 Moritz Bunkus

Einkaufs-, Verkaufs-, Debitoren- und Kreditorenrechnungen können als Entwurf gespeichert und später weiter bearbeitet werden. Dabei werden sie nicht gebucht.

aaa7409a 20.02.2007 12:46 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

a4b22a8f 20.02.2007 10:10 Moritz Bunkus

Einkaufs- und Verkaufsrechnungen: Filtermöglichkeiten nach Projektnummer sowie Anzeigeoption der Projektnummer hinzugefügt.

bdaa8c2f 01.02.2007 12:05 Philip Reetz

Bei Kreditoren- und Debitorenbuchungen eine Funktion zum spaeteren Buchen eines Zahlungseingangs
hinzugefuegt

8ec0d29a 24.01.2007 13:20 Moritz Bunkus

Entfernung von totem Code: Die Funktion menubar() gibt es schon lange nicht mehr.

e6346d3f 11.01.2007 11:15 Moritz Bunkus

Beim Rechnungsbericht eine Spalte "Typ" anzeigen, in der R für Rechnung, S für Stornorechnung und G für Gutschrift steht.

98764afa 07.01.2007 15:32 Philip Reetz

Einkaufs- und Verkaufsrechnungen, sowie Debitoren und Kreditorenbuchungen koennen nun auch zu
einem spaeteren Zeitpunkt als Vorlage fuer einen neuen Beleg genutzt werden

9c3fc229 04.12.2006 17:57 Moritz Bunkus

Instanzen der Klasse Locale haben leider die package-globale Variable %self anstelle der Instanzvariablen $self benutzt, um die Uebersetzungen und Funktionslisten zu speichern. Das fuehrte dazu, dass mehrere aufeinanderfolgende Aufrufe von Locale->new() die vorher geladenen Uebersetzungen verworfen haben.

1c4fffbe 02.01.2006 20:10 Philip Reetz

Splitbuchungen

054ec89e 03.11.2005 10:10 Stephan Köhler

Übersetzungen für Preisgruppen

4dbb0995 08.09.2005 15:45 Moritz Bunkus

unstable-Zweig als Kopie des "alten" trunks erstellt.