Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (312 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
a59f11b0 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: »Anhänge aller Artikel herunterladen« bei Angeboten/Aufträgen wieder implementiert

9cd9a517 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Konto erfassen/bearbeiten«

1d8cd5cd 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei UStVa-Konfiguration

31b247ee 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung beim CSV-Import

6ebacae9 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Wiedervorlagen

4e155b5c 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei SEPA-Einzügen/-Überweisungen

7b9ad004 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei UStVA

2d1ba4f4 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »offene Forderungen/Verbindlichkeiten«

cb0414d6 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Jahresendbuchungen

15cc7149 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung beim DATEV-Export

4507456b 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung in Kreditorenbuchungen

d7d43eb2 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Debitorenbuchungen

3c005fa1 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei allen anderen Lager-Funktionen

Lager → …
• Erzeugnis fertigen
• Umlagern
• Entnahme

Lager → Berichte → …
• Lagerbestand
• Lagerbuchungen

fedfc383 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Lager → Einlagern, Lager → Berichte → Lagerentnahme

c9947d8e 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Massenerstellen: Action-Titel eindeutiger gemacht

ac1a9e8e 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Brieffunktion: E-Mail-Versand über Dialog

bd9607cd 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Kunden-/Lieferanten/Ansprechpersonensuche standardisiert

• »Weiter« → »Suchen«
• »Neuer Kunde/Lieferant« → »Erfassen«

31f98925 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung beim Massenerzeugen von Rechnungen aus Lieferscheinen

6d9d1fbf 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Briefen

8a8629cf 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung im Mahnprozess

72613664 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: neue Option »only_once«, um Buttons nur einmal anklicken zu können

cded3d3b 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Angebots-/Auftragssuche

dfa741a1 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Angebote/Aufträge: Drucken über Dialog implementiert

22bcb6b1 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Angebote/Aufträge: E-Mail-Versand über Dialog implementiert

5fdf1ffd 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: nicht mehr benötigte Lieferadressenmaske entfernt

ac434895 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Lieferscheine: Lieferadresse via Popup bearbeiten

4cb932ab 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Angebote/Aufträge: Lieferadresse via Popup bearbeiten

665dd6ea 28.02.2017 10:43 Martin Helmling martin.helm...

ActionBar: Umstellung von Dialogbuchung und Berichtsfunktion in gl.pl

4a1b6455 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung in Berichtsfunktion in ar.pl

a6cf76a2 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung in Berichtsfunktion in do.pl

dcef8eb0 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Project-Controller umgestellt

40e0911a 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Unterstützung in ReportGenerator

965a8ee1 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Übersetzungen

ffb2fb4c 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Übersetzungen

9d8f72a0 27.02.2017 17:22 Moritz Bunkus

Form: Template-Objekt aus Presenter nehmen und nicht selber speichern

cbf8ed02 22.02.2017 11:33 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Robustere Mandantenkonfigurierung

Es wurde das BAckend "None" eingeführt, falls kein Backend enabled ist.
Fehlermeldung nun in deutsch falls kein Backend vorhanden.

Die Hochladbare Dateigröße ist nun in der Mandantenkonfig in Megabytes (default 10Mb)

9468ce7d 10.02.2017 12:51 Moritz Bunkus

fehlende Locales ergänzt

6531c2fd 10.02.2017 10:13 Moritz Bunkus

fehlende Locales ergänzt

c4d3f82d 08.02.2017 17:31 Moritz Bunkus

Kontoauszug verbuchen: »Beleg«/»Memo« bei Vorschlägen angeben können

483bca58 06.02.2017 10:13 Kivitendo Admin

Typo in Übersetuzng

60d0f05f 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Sprachen«

459574b9 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Pflichtenhefte« → »Komplexitätsgrade«, »Risikograde«

6761a7c1 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Pflichtenhefte« → »Abnahmestatus«

5a0288d0 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Pflichtenhefte« → »Pflichtenheftstatus«

d98b10d9 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Pflichtenhefte« → »Pflichtenhefttypen«

5dc93413 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Pflichtenhefte« → »Vordefinierte Textblöcke«

5e55cce6 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Projekttypen« und »Projekstatus«

79dc6c16 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Kunden-/Lieferantentypen«

9380035c 01.02.2017 16:51 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Abteilungen«

5e1de2f8 01.02.2017 16:51 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Preisfaktoren«

cd07d289 01.02.2017 16:51 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Artikel-Klassifizierungen«

9c194331 01.02.2017 16:51 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Warengruppen«

945bae4c 01.02.2017 16:51 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Bankkonten«

916003e3 01.02.2017 16:51 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Controller für die ganzen trivialen CRUD-Masken im System-Menü

Die Masken und Controller für sehr viele der Einstellungen im
System-Menü folgenden Schema F: es sind simple CRUD-Controller.

Sinnvoller wäre es, diesen ganzen Code in einem einzigen CRUD-Controller...

3b05e65a 01.02.2017 16:15 Martin Helmling martin.helm...

Zugriffsrechte: Doppelte Position 2650 korrigiert , sowie Übersetzungen ergänzt

edfac813 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

BCC an aktuellen Benutzer

Falls in der Mandantenkonfiguration diese Option eingeschaltet wird,
bekommt de raktuelle Benutzer zu jeder versendeten Email eine blinde Kopie

58c266ea 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

Eigenes Recht für E-Mail-Journal

-E-Mail Journal Icon hinzugefügt
-Recht für E-Mail Journal hinzugefügt, von "productivity" abgeleitet
-Recht für Zugriff auf mails von Mitarbeitern von "admin" abgeleitet
-Das Recht "email_journal" im EmailJournal - Controller eingebaut

a40f0c2f 01.02.2017 08:52 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Alle Anhänge per E-Mail versendbar machen

Es können an eine E-Mail alle Anhänge eines Dokumentes,
sowie die Anhänge am Kunden/Liefranten sowie die Anhänge an Artikeln
mitgesendet werden.

Falls ein Dokument bereits existiert muss es nicht noch neu erzeugt werden....

fd2e0902 01.02.2017 08:52 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: PDF Buchungsjournal mit Anhängen der Buchungen

Optinal kann beim Erzeugen eines PDF alle an den einzelnen Buchungen
angehängte PDF-Belege/Dokumente angehängt werden.
In der HTML/CSV/PDF-Tabelle gibt es eine weitere Spalte über die Anzahl der Belege....

65922b0d 01.02.2017 08:52 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Alle Dokumente/Anhänge von Artikeln eines Auftrags als ZIP

Es wird eine ZIP-Datei aller Dateien gemacht.

(Die Prüfung welcher Zeichensatz für die Dateinamen im ZIP verwendet werden soll ist noch nicht implementiert)

54ce5144 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

Dateimanagement: Massendruck

Der Massendruck per BackgroundJob nutzt nun das FileManagement

Die erzeugten Dateien werden ggf. mit PDF Anhängen erweitert
und entsprechend abgespeichert.

Per Flag kann dem massendruck mitgeteilt werden,
dass eine leere Seite ggf hinzugefügt wird...

0bfbcce6 01.02.2017 08:51 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Controller zum Laden und Generierung der Dateien

sowie die dazugehörenden Templates

2bb452ee 01.02.2017 08:48 Martin Helmling mh@waldpark...

Dateimanagement: Basiserweiterung

In diesem Commit sind die Anpassungen in der Mandantenkonfiguration
sowie die notwendigen Klassen und Controller.

Über eine Zwischenschicht wird das tatsächliche Backend (Dateien,WebDAV,ext.DMS,Datenbank etc) verborgen.

2e3bdf1a 31.01.2017 16:53 Moritz Bunkus

Verwaltung von Kundenquellen entfernt

Diese Funktionalität wird in der ERP nicht genutzt.

fb63efe1 31.01.2017 14:14 Moritz Bunkus

kivi.validate_form: generische Formvalidierung anhand von data-Attributen an Elementen

16d9fc57 30.01.2017 11:19 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Sicherheitsfrage vor dem Überschreiben bestehender Vorlagen

962ae5f9 30.01.2017 11:16 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: keine Rückfrage vor dem Laden

2d902bf3 26.01.2017 11:44 Moritz Bunkus

Locales: bessere englische Variante für »datatype« und Übersetzung

Kam in »CsvImport Aufträge: Datentyp der Zeile als Information im
Bericht anzeigen.« rein.

27775aa9 26.01.2017 11:39 Moritz Bunkus

Locales zu »CsvImport: nicht mehr benutzte Templates des synchronen Csv-Imports entfernen.«

db2c8db1 26.01.2017 11:38 Moritz Bunkus

Locales zu »kivi.js: Funktion zur Prüfung, ob mindestens eine Checkbox gecheckt ist«

558c234e 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Speichern bei Debitorenbuchungen

cbdc5c37 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Anzeigen, Umbenennen, Löschen

0c4110e2 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: vorhandene Entwürfe in Vorlagen migrieren

ee56f1b2 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Finanzbuchhaltung: schönere »…verbucht«-Meldungen via Flash

aa63ebae 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-use-proper-selects-and-pickers'

46b5ee69 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

arap.pl entfernt

Sie enthielt nur noch drei Funktionen:

• select_project — wurde nirgends mehr verwendet
• project_selected — war nur eine Helferfunktion für select_project
• continue — diese wurde nach common.pl verschoben

ac912929 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

vclimit entfernen

4a6d8036 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

Funktion check_name() entfernt

Alle Anwender wurden auf Kunden-/Lieferantenpicker umgestellt.

481cb4dc 21.01.2017 14:28 Jan Büren

locales und changelog für vorherigen commit

59adfa36 18.01.2017 10:57 Moritz Bunkus

Alle Rechnungen: »als bezahlt markieren« auf neue Funktionen in SL::DB::(Purchase)Invoice umgestellt

5d497700 17.01.2017 14:02 Moritz Bunkus

Lager: Umstellung auf Verwendung vom Part-Picker

Dadurch wurden mehrere alte Artikel-Auswahl-Routinen und -Vorlagen
überflüssig, die gleich entfernt wurden.

e9e60985 17.01.2017 13:59 Moritz Bunkus

Lager: Einlagernfunktionalität aus wh.pl entfernt

Diese wird inzwischen von SL::Controller::Inventory zur Verfügung
gestellt.

71c23cdf 13.01.2017 11:13 Moritz Bunkus

Mahnungen: Funktion »Diese Sprache verwenden« gefixt

Wenn die Checkbox angehakt ist, so soll die Benutzer*in die Möglichkeit
haben, über die Druckoptionen einen Sprache für alle zu erzeugenden
Mahnungen auszuwählen. Ist die Checkbox aus, so wird die Sprache des...

f189f520 12.01.2017 16:54 Moritz Bunkus

locale-Lauf

5d711a25 11.01.2017 08:42 Martin Helmling martin.helm...

Prüfen der Bestandteile eines Erzeugnisses beim Hinzufügen

Erst Prüfung innerhalb des Erzeugnisses,
dann recursive Prüfung der das Erzeugnis enthaltenen Erzeugnisse,
Abbruch nach 100 Rekursionen.

Die Abfrage ist so, dass nur vom Erzeugnis abwärts der Baum in die Tiefe geprüft wird....

219d88ab 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung: "Preis separat ausweisen"

Dieses neue Attribut an Artikelklassifizierung erlaubt in Aufträgen und Rechnungen
bestimmte Artikel extra auszuweisen.
Dazu werden diese als extra Variable der Dokumentengeneierung zur Verfügung gestellt....

65d2537d 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die Klassifizierung von Artikeln dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.
Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")
Flexibel änderbar und erweiterbar....
03319ef8 06.01.2017 15:15 Sven Schöling

Mehr Fokusoptionen in Belegen

0c96594c 20.12.2016 09:56 Moritz Bunkus

Fehlende Übersetzungen ergänzt

9eb765a5 08.12.2016 15:57 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: zweite Zeile laden mit Icons und alle zweiten Zeilen laden.

a5b2f9b4 07.12.2016 13:44 Bernd Bleßmann

Preisquelle Preisgruppe: Fallback für entfernte Preise.

df41380a 07.12.2016 11:45 Kivitendo Admin

Group nach Partsgroup (Warengruppe) umbenannt

9c785acd 07.12.2016 11:45 Kivitendo Admin

Warengruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete

Neuer CRUD-Controller nur für Warengruppen

Die Reihenfolge der Warengruppen kann nun eingestellt werden, und man kann
Warengruppen auf ungültig setzen, sofern sie nicht mehr aktiv bei Artikeln in...

c364e43e 24.11.2016 14:35 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung"

This reverts commit 5067d7bd31514962af9730b33323b831d87164f8.

b36f0864 24.11.2016 14:26 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung: Neue Option "Preis separat ausweisen""

This reverts commit 815c3639a21ed53b288fd8bbb231e741c8e67ce5.

3a13039a 24.11.2016 11:23 Kivitendo Admin

Berichte->Artikel kann Sortimente und Sortimentklassifizierung

die Abkürzung für das Sortiment ist 'S'

815c3639 24.11.2016 09:08 Martin Helmling mh@waldpark...

Artikel-Klassifizierung: Neue Option "Preis separat ausweisen"

- neuer boolcher Wert in der Tabelle parts_classification: "report_separate"
- editierbar unter Artikelklassifikation
- In Aufträgen und Rechnungen werden die Zwischensummen LaTeX zur Verfügung gestellt....

5067d7bd 24.11.2016 09:08 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die ursprünglich als "Artikeltyp" bezeichnete Klassifizierung von Artikeln
Sie dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.

Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")...

79cd754f 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Überschriften in History übersetzt

13fb6d81 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Neuer Part Controller

Soll ic.pl komplett ersetzen.