Typo korrigiert
Offen Forderungen / Verbindlichkeiten - Fälligkeitsdatum bei Stichtag berücksichtigenSeit der 3.0 ist der Bericht in freiem Zeitraum und Stichtag aufgeteilt.Der freie Zeitraum ist noch der "abwärtskompatible" Code von damals, der überwiegendüber das Rechnungsdatum offene Posten definiert. Beim Stichtag ist dies aber nicht mehr so,...
Tag-Presenter: man_days_tag()-Funktion
Presenter: Funktion format_man_days()
CSVImport: Fehlermeldung beim Speichern auch anzeigen.
Falsche Variable in der Übersetzung.
Merge branch 'acc_trans'
Update-Script für constraints in der acc_trans
Fügt NOT-NULL constraints für die Spalten chart_id und trans_id inder acc_trans hinzu. Falls NULL-Einträge vorhanden sind, wird dasUpdate mit Fehlermeldung abgebrochen.
Weiterhin wird eine Dependency in add_chart_link_to_acc_trans...
SL::Locale::language_join: Arrays menschenlesbar ausgeben
z.B. für @ary = qw(links rechts oben): "links, rechts und oben"
JS-Übersetzungen in den js-Ordner verschoben
Überflüssige Tabellen customertax, vendortax, partstax entfernt
Fixt #2186.
Verknüpfte Belege: beliebige Verknüpfungen hinzufügen können
Verknüpfte Belege: Implementation "Verknüpfungen löschen"
Verknüpfte Belege: Spalte "Verknüpfungsrichtung" anzeigen
Fehlende Übersetzungen
Verkauf -> Berichte -> Kunden - Land und Verkäufer
neue Häkchen bei "In Bericht aufnehmen"
Merge branch 'tax_festsetzen'
Steuern festsetzen
Dieser Commit macht Steuern unveränderbar, wenn mit diesen schongebucht wurde, d.h. ein Eintrag in der acc_trans steht. Man kann nurnoch Namen und Automatikkonten verändern. Weiterhin findet einePrüfung statt, ob Steuerschlüssel 0 ohne Steuern gespeichert wird....
Merge branch 'constraints_in_tax_and_taxkeys'
Kundenadresse auf Google Maps anzeigen
Constraints für tax und taxkeys
Dieser Commit fügt für die Tabellen tax und taxkeys folgendeConstraints hinzu:
Tabelle tax:
1.chart_id hat jetzt einen Fremdschlüssel auf chart.id.2.rate darf nicht mehr NULL sein und hat DEFAULT-Wert 0.3.taxkey darf nicht mehr NULL sein....
Übersetzung Titel in Kreditorenbuchungsmaske gefixt
Fehlende Übersetzung
Loginbildschirm: Unter Versionsnummer auch aktuelle Git-Revisionsnummer anzeigen
Conflicts: locale/de/all
Einkaufsrechnungen: Checkbox für "Lastschrifteinzug"; Vorbelegung aus Stammdaten
$::request: Funktionen "is_ajax()" und "type()"
HTML Enteties entfernen
Durch Commit 9c39cd67ed6cfb811df8bb20e93a68e0b56a881c sind einigeHTML Enteties reingekommen, die durch diesen Commit entfernt werden.
Update-Script für fehlende Steuerschlüssel
Bisher gab es noch sehr viele Konten, für die kein Eintrag in derTabelle taxkeys und damit kein Steuerschlüssel vorhanden war.Dieses Update erstellt für jedes Konto ohne Steuerschlüssel einenin der taxkeys, s.d. solche Konten den Steuerschlüssel 0 haben....
Fehlende Steuerschlüssel
Bisher wurde beim Anlegen eines neuen Kontos nicht unbedingt auchein Steuerschlüssel gespeichert. Jetzt kommt eine Fehlermeldung,wenn man keinen Steuerschlüssel angibt, bzw. versucht alle Steuer-schlüssel aus einem bestehenden Konto zu löschen....
Presenter-Module für Listen von Verkaufs-/Einkaufsobjekte
Projektverwaltung auf Rose- und Controller-Code umgestellt
Projekt: neue Spalten (Kunde, Typ, gültig)
Ansprechpersonen: Feld "Funktion/Position"
Warnung wenn der Taskserver nicht läuft
locale update
Übersetzungen
Verkaufsrechnungen: Checkbox für "Lastschrifteinzug"; Vorbelegung aus Stammdaten
Lx-Office heißt nun kivitendo
Buttons "Als Vorlage verwenden" zwecks Einheitlichkeit
Siehe #2065.
Menüsysteme v3 & v4 verschmolzen (Stil von v4, Name & Code von v3)
Admin-Login-Maske an User-Login-Maske angepasst; Farbgebung für h1-Überschriften rot zur Unterscheidung
Menü "Sprachen" in "Sprachen und Übersetzungen" umbenennen
Links zur Dokumentation & Webseite im Menü anzeigen
Fixt #2053.
locales update
CSV-Import Waren/DL/Erzeugnisse: Genauerer Beschreibung für make_X, model_X, lastcost_X
Zahlungseingänge/Ausgänge: Zeilennummern anzeigen
Damit kann man Fehlermeldungen besser zuordnen.
Zahlungseingänge/Ausgänge: auch negative Beträge zulassen (für Gutschriften)
Fixt #1895.
Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp
Debitoren-, Kreditorenbuchungen: K/L-Bemerkungen als Extra-Feld anzeigen, nicht in normale Bemerkungen kopieren
Fixt #1858.
Bugfix 1842 Offene Posten Alterstrukturliste prüft nur auf tagesaktuellem Datum
Wie in #1842. beschrieben, ist jetzt eindeutiger, wann ein freier Zeitraumausgewählt ist oder eine Altersstrukturliste zum Stichtag.
Testfall 1: Datumsfelder leer oder gefüllt...
Kontaktpersonenfeld von Freitext auf Datum umstelen
Basierend auf Patch von Thomas Heck <t.heck@linet-services.de> mitVerfeinerungen von mir.
Implementiert #2021.
Währungen mit mehr als drei Zeichen erlauben & Spaltentyp 'text' anstelle von 'char(3)'
Alle Währungsspalten sind nun vom Typ 'text' anstatt 'char(3)'. Dashat zwei Effekte:
1. Es ist möglich, Währungen einzugeben, deren Abkürzung nicht exakt drei Zeichen lang ist....
"Berichte -> Rechnungen" mit genauerer Beschriftung versehen
Warnung anzeigen, wenn Beleg noch keine Positionen enthält und Aktion (speichern/drucken) nicht ausgeführt wurde
Zusätzliche Debuginfo bei Waren mit doppelter Nummer.
Namensgebung accrual/cash für Soll-/Ist-Versteuerung angepasst
In der GuV wählt man jetzt in der deutschen Übersetzung nicht mehr nachBilanzierung/EÜR aus sondern nach Soll- und Ist-Versteuerung. Dierichtige Vorauswahl anhand des Mandantenparameters "Versteuerungsart"...
Hinweise auf lx_office.conf in kivitendo.conf geändert
Fixt #2031.
"Löschen"-Knopf anzeigen in Mandantenkonfiguration einstellbar
für Aufträge und Lieferscheine.
"als bezahlt markieren"-Knopf anzeigen in Mandantenkonfiguration einstellbar.
Änderbarkeit und Löschbarkeit von Belegen in Mandantenkonfiguration einstellbar.
Schreibfehler in Übersetzungen korrigiert.
Optionen für Gewinnermittlung, Warenbuchungsmethode und Versteuerungsart in Mandantenkonfiguration verschoben.
Option für Datev-Check in Mandantenkonfiguration verschoben.
Option für Mindesthaltbarkeitsdatum in Mandantenkonfiguration verschoben.
Controller für Mandantenkonfiguration.
Im Moment lässt sich hier die Änderbarkeit für Zahlungen einstellen. Essollen demnächst auch noch anderen Konfig-Einstellungen aus der Konfig-Dateihierher wandern.
menu.ini doch wieder auf Übersetzungen scannen
Commit ac55752 hat dies kaputt gemacht
"kivitendo" wird komplett klein geschrieben
Bei doppelten Kontonummern eine verständliche Fehlermeldung ausgeben.
behebt #2030
Revert "Bei doppelten Kontonummern eine verständliche Fehlermeldung ausgeben."
This reverts commit c3f06703233a890d50c5838d149e6d0d0e5a0e60.
Stornos im abgeschlossenen Zeitraum
Bisher war es möglich EK-Rechnungen aus abgeschlossenen Zeiträumenzu stornieren. Das sollte natürlich nicht möglich sein.
Siehe auch Bug #2023
Geschlechtsneutrale Wortwahl
Lieferdatum, Lieferscheindatum und Liefertermin
Im Workflow Auftrag-Lieferschein-Rechnung gab es Probleme mit demLieferdatum. Beim Auftrag wurde bisher ein Lieferdatum verlangt,was jetzt in Liefertermin umbenannt wurde, um echtes Lieferdatumund Lieferfrist zu unterscheiden....
Erweiterung Lieferplan
Im Lieferplan wird jetzt noch zusätzlich zu der Gesamtliefermengeund der schon gelieferten Menge auch noch die Differenz (also dieMenge, die noch nicht geliefert wurde) angezeigt.
Möglichkeit zum Setzen von "Steuer im Preis inbegriffen" als Default
fixt #1985
Spaltentitel bei Sorted-Helper-Nutzern via t8() übersetzbar gemacht
Exceptions während Template-Ausführung ausgeben lassen
Controller für Task-Server-Steuerung
Controller zur Verwaltung von BackgroundJobHistory-Einträgen
Controller zur Verwaltung von BackgroundJobs
CSV-Import: Auswahl der Felder für die Duplikat-Prüfung
fixt 1964
Ermöglichen, dass Templates in SL/Dispatcher.pm übersetzt werden
In Dispatcher.pm erledigt die Sub "show_error" das Rendern. Ihr wirdder Name des Templates übergeben. Das erkennt aber"scripts/locales.pl" nicht als Render-Anweisung und übersetzt dieTemplates deshalb nicht automatisch. Also muss Dispatcher.pm etwas...
Fehlende Übersetzungen ergänzt
Waren-CSV-Import: Einlesen des Einkaufspreises ins makemodel
CSV-Import: Projekte
implementiert #1907
User-Login auf Controller umgestellt
CsvImport::Parts: Option zum Überspringen von Artikeln mit existierenden Nummern
implementiert #1965
Spaltenueberschriften Export auf Import abgleichen
implementiert #1851
Administrationsoberflaeche: aktive User anzeigen
implementiert #1853
Vorschaumodus: Lokalisierung leicht geändert.
Preview Mode bei Imports
Bei großen Imports interessieren einen meist nur die Fehler, oder die erstenpaar zeilen um zu sehen ob der Import so gut aussieht. Diese Modi sind jetztverfügbar.