Angebote: neue Felder Auftragswahrscheinlichkeit, Voraus. Abrechnungsdatum
Einkaufs-/Verkaufsprozesse: optionale Einschränkungen für gewisse Aktionen
Über die Mandantenkonfiguration kann verboten werden, dass gewisseAktionen in den Einkaufs- und Verkaufsprozesse durchgeführtwerden. Diese sind:
- Direkte umwandlung von Verkaufsangeboten und -aufträgen in...
Einkauf/Verkauf: Eingabe der Vorgangsbezeichnung optional erzwingen
Wird über eine Option in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet.
Vor E-Mail-Versand prüfen, ob Empfänger+Betreff+Body vorhanden
Locales: fehlende Übersetzungen aus CRM-Menü-Datei ergänzt
Dispatcher: Requests auf controller.pl ohne action auf Loginseite redirecten
Ist hilfreich, wenn man aus der Browserhistory einen Link wiehttp://…/kivitendo/controller.pl aufruft. Bisher wurde nur eine böseFehlerseite angezeigt.
RecordLinks: Anzeige etwas verbessert
CsvImport Waren: Preisupdate auch bei Erzeugnissen u. Dienstleistungen ermöglichen.
Zusätzlich beim Preisupdate prüfen, ob vorhandene Artikel von einem anderen Typals angegeben sind, falls in der CSV-Datei angegeben.
Problem war, dass Artikelnummern jetzt über Waren, Dienstleistungen und...
CsvImport Waren: Konsistenz: Fußnote statt 'siehe unten' in der Hilfe.
Focusposition nach Erneuern wählbar gemacht
Bankkonten einen Namen geben
Damit kann man seinen Bankkonten einfache Namen geben, wie z.B."Tagegeld", damit man bei der Auswahl nicht immer genau auf dieKontonummer achten muß.
Bei der Bankkontenauswahl in Dropdowns ist die Beschriftung jetzt imFormat:...
Locales neu gebaut
Merge branch 'pflichtenhefte'
Conflicts: js/locale/de.js
PartPicker: Diverse Verbesserungen
- Dialog vergrössert- Unterstützung für Listenansicht- Bild hoch Bild runter im paginaten gemappt- Focus nach Klickauswahl wieder auf das ursprüngliche Feld gesetzt- Unterscheidung zwischen minimaler Rückmeldung (nur id und name) und fettem...
Warnung bei Auftragspeichern mit aktiver wiederk. Rechnung, wenn schon eine Rechnung erzeugt wurde
Wiederkehrende Rechnung: Option "erste Rechnung erzeugen am"
Bisher nur die Masken; noch nicht im Backgroundjob implementiert
Wiederkehrende Rechnung: Option für halbjährliche Fakturierung
Pflichtenheftvorlagen kopieren: Kopie soll auch wieder eine Vorlage sein
Übersetzungen aktualisiert
Pflichtenhefte: eigenes Recht einführen
Pflichtenheft: Projektverknüpfung anlegen, bearbeiten
- Pflichtenhefte mit einem bestehenden Projekt verknüpfen,- neues Projekt anlegen,- nicht mit einem Projekt verknüpfen.
Pflichtenheft: Projektverknüpfung in Grundeinstellungen anzeigen
locales: bei Rebase verlorene Einträge zu Finanzcontrolling ergänzt
Verknüpfte Belege: Unterstützung für Pflichtenhefte
Pflichtenhefte: Nummerierungsformate zu Typen verschoben & bearbeitbar gemacht
Projektstatus Controller
Pflichtenheftzeitschätzung: neuer Menüeintrag "Speichern und geöffnet lassen"
Pflichnhefttextblöcke: Kopieren/Einfügen mit Bildern gefixt
Pflichtenhefte: Unterstützung für an Textblöcke angehängte Bilder
Pflichtenhefte: Druckvorlagendateinamen bei Pflicthenhefttypen festlegen können
Pflichtenhefte: vor Tabwechseln mit Datenverlust nachfragen
Pflichtenheft-Grundeinstellungen erst read/only anzeigen, nicht direkt als Maske
Pflichtenheft Angebote/Aufträge: Anlegen nur, wenn allen Abschnitten Artikeln zugewiesen wurden
Pflichtenheft -> Angebot: ungültige Attribute nicht ausführen
Rechtschreibfehler
Mandantenkonfiguration: Pflichtenheftstandardartikel mit Partpicker auswählen
Pflichtenhefte -> Angebote/Aufträge: nur Artikel mit Zeit-basierenden Einheiten
Pflichtenhefte: Löschen von Aufträgen/Angeboten
Pflichtenhefte: Aktualisieren von Angeboten/Aufträgen
Pflichtenhefte: Anlegen von Angeboten/Aufträgen
Pflichtenhefte: Maske fürs Erstellen von Angeboten/Aufträgen
Pflichtenhefte: Locales & Spalte "Auftrags-/Angebotsdatum"
Pflichtenheft-Angebot/Auftrag: Liste in Tab anzeigen
Mandantenkonfig: Standard-Stundensatz
Deutscher Begriff 'Vertreter' in Locale-Aufruf entfernt
Locales nach Merge/Rebase
Pflichtenheftvorlage: Maske zur Auswahl des Einzufügenden
Pflichtenheftvorlagen: Textblöcke doch erfassen können; dafür Wort "Abschnitt" entfernt
Pflichtenheftabschnittsvorlagen erzeugen, bearbeiten, löschen
Status in der Projektverwaltung
Pflichtenhefte: PDFs zu Arbeitskopie und Versionen erzeugen
Pflichtenheft-Popupmenü: Überschriften immer und unterstrichen anzeigen
Pflichtenhefte auf Versionen zurücksetzen können
Pflichtenheftversionen anlegen und auflisten
Pflichtenhefte: Kopieren (clonen) generell und Löschen aus Kontextmenü implementiert
Pflichtenhefte: Zeit- und Kostenschätzungsmaske
Übersetzungen für Clipboard & Copy & Paste bei Pflichtenheften
Pflichtenhefte: Menüpunkte einheitlicher benennen
Pflichtenhefte: show & Bearbeiten in eigenen Tab
Pflichtenhefte: Textblöcke, Abschnitte und Funktionsblöcke markieren können
Pflichtenheftitems: Abschnitte anlegen
Pflichtenheftitems: Überschrift für "keine Abschnitte bisher"
Pflichtenheftpunkte bearbeiten
Pflichtenhefte: Auflisten von Abschnitten
Leere Textblockliste: Mehr Informationen
Textblöcke bearbeiten, verschieben: verschiedene Fixes
Übersetzungen
Pflichtenhefte: Erste Version Baumansicht Textblöcke/Abschnitte/Funktionsblöcke
Pflichtenhefte: Basisdaten verwalten, Such- und Listfunktion
Verwaltung von Pflichtenheftabnahmestatus
Kundenstammdaten: Stundensatz bearbeiten können
Verwaltung von Pflichtenheftrisikograden
Verwaltung von Pflichtenheftkomplexitätsgraden
Verwaltung von vordefinierten Textblöcken für Pflichtenhefte
Verwaltung von Pflichtenheftstatus
Verwaltung von Pflichtenhefttypen
Pflichtenhefte: Menüeinträge in System zur Verwaltung
Pflichtenhefte: Datenbankschema und Rose-DB-Models
Rechtschreibfehler in Englischer Beschriftung behoben
Offene Restbeträge optional in Auftragsbericht anzeigen
Rechtschreibfehler behoben
Dank an Raimo.
Startdatum in Bilanz in Mandantenkonfiguration konfigurierbar gemacht
Bisher wurde closed_to ("Bücher schließen zum") als Grundlage für dasStartdatum benutzt. Schließt man die Bücher allerdings monatsweise führt dieszu falschen Werten. Siehe auch Ticket #2444....
Neues Feld Firmensignatur in Mandantenkonfiguration
Seit der Umstellung auf die Mandantenfähigkeit gab es für einen Benutzernur eine einheitliche E-Mail Signatur in allen Mandanten. Dadurch konnteman keine firmenindividuellen Signaturen einsetzen. Ab jetzt kann man...
Mandantenkonfiguration -> Lager Kosmetik und genauerer Hinweistext
CSV-Import mit Multiplex-Daten: Die Spalte datatype muss nicht an der ersten Position sein.
Mandantenkonfiguration: Verbesserung englischen Originaltextes und deutscher Übersetzungen
Merge branch 'sales-purchase-longdescription-jquery-dialog'
Verkaufs-/Einkaufsmasken: Langtext in jQuery-Popup bearbeiten
Der alte Mechanismus öffnete ein normales Popup-Fenster, in dem eineURL geladen wurde, die dann die Maske angezeigt hat. DasZurückschreiben geschah schon via JavaScript.
Mit der Methode gibt's zwei Probleme:...
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Validierung eingegebener Kunden- und Lieferantennamen konfigurierbar gemachtFerner Konfigurationsvorbereitung für die Umsetzung von Ticket 2011 (Validierung von part.notes und part.descriptions)
Artikelstammdaten: Spracheinstellungen rein in eigenem Tab bearbeiten
Fußnote für part.onhands bei CSV-Import hinzugefügtcloses #2428
Preisfaktoren könnten zwar über ihren Faktorwert in Rechnungen gespeichert werde (die Datenbankfelder sind vorhanden),werden aber über die id verwaltet.Deshalb ist der Faktor nur änderbar, falls der Faktor bereits verwendet wird,analog zum Löschen.
Behebt #2211
Bei VK heißt Knopf jetzt "Buchen und E-Mail"
Behebt #2084
Dort wurde angemahnt, daß der Benutzer nicht unbedingt erwartet, daßbeim Verschicken der Rechnung direkt schon gebucht wird (angenommen manmöchte einen unfertigen Rechnungsentwurf mailen).
Wenn die VK-Rechnung schon gespeichert ist heißt der Knopf nur "E-Mail",...
Merge branch 'sepa-fixes-2320'
Behebt #2320.
SEPA: Feld »Signaturdatum«; Bearbeiten der Felder in Stammdatenmasken; Speichern in sepa_export_items
Kunden-/Lieferantenstammdaten: Kontoinhaber und Mandanten-ID bearbeiten können
Kunden-/Lieferantenstammdaten: Bankkonto auf eigenen Tab verschoben
Eigenes Recht für Lieferplan und "sales_all_edit" berücksichtigen