Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (362 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
249c0c6f 14.12.2020 18:39 Bernd Bleßmann

Berechtigungen für Produktiovität als eigene Kategorie …

und die bisherigen Produktivitäts-Rechte und E-Mail-Journal-Rechte
darunter anzeigen.

f7f02f67 14.12.2020 16:10 Bernd Bleßmann

Locales-Läufe

c7cff765 14.12.2020 09:50 Jan Büren

Dialogbuchungen um Boolean imported erweitert.

Buchungen mit diesem Boolean können beim DATEV-Export
gefiltert werden. Anwendungsfall sind bspw. in DATEV
erstellte Lohnbuchungen, die dann in kivi importiert werden

4dc48e11 10.12.2020 15:58 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-factur-x-und-xrechnung'

6ceacc68 03.12.2020 14:13 Moritz Bunkus

Merge branch '2020-leistungsdatum'

36724ca5 01.12.2020 11:01 Moritz Bunkus

SEPA: In Details: Buttons »Buchen« und »Zahlungsliste« immer anzeigen

Sichtbare Buttons machen viel klarer, welche Funktionalität es an der
Stelle gibt, auch wenn die Buttons deaktiviert sind.

f27b1f48 27.11.2020 17:37 Sven Schöling

Inventory Helper: Fehlerhaften Aufruf mit croak abbrechen statt mit Excception

0845ca9d 27.11.2020 16:27 Martin Helmling martin.helm...

Inventory Helper: Bessere Fehlermeldung bei fehlenden Parametern

Alle Fehler im allocate() des Inventory-Helpers werden nun per
SL::X::Inventory::Allocation Fehlermethode erzeugt,
damit es eine einheitliche Prüfung geben kann.

verbessert egw 12413

3b322be4 27.11.2020 16:27 Martin Helmling martin.helm...

Inventory-Helper: falscher Fehlermeldung

Bei der Fehlermeldung wird das falsche Lager angezeigt.
Bisher wurde das Lager mit vorhandener Menge angezeigt, das nicht der Einschränkung entspricht.
Es muss aber entweder kein Lager oder ein Lager angezeigt werden, das den Einschränkungen entspricht...

1672b7f7 27.11.2020 16:27 Martin Helmling martin.helm...

Inventory-Helper: neuer Parameter "constraints" um die Verfügbarkeit von Lagerbeständen einzuschränken

Eine extra Methode prüft gefundene Einträge auf bestimmte Einschränkungen
nachdem die Sortierung stattgefunden hat

zu #9457

eb0b223d 27.11.2020 16:27 Martin Helmling martin.helm...

Inventory Helper: Artikel laden und Fehlermeldung korrigiert

Damit beim Fehler der Name des Artikels kommt, muss dieser geladen
werden.
Im Fehlerstring wird zuerst der Fehler , dann der Text ausgegeben

e2f0105f 26.11.2020 15:48 Moritz Bunkus

Factur-X/ZUGFeRD: Unterstütztung für Profil »XRechnung 2.0.0«

04e34508 26.11.2020 15:48 Moritz Bunkus

Factur-X/ZUGFeRD-Import: Falsche Nutzung von t8() für Fehlermeldung korrigiert

ba40069b 26.11.2020 15:48 Moritz Bunkus

Factur-X/ZUGFeRD: in »Factur-X/ZUGFeRD« umbenannt

Mit ZUGFeRD-Standard Version 2.1.1 ist der offizielle Name des
EU-Standards schlicht Factur-X. ZUGFeRD ist nur noch der tolerierte
alte Name.

In der Oberfläche ist nun überall von »Factur-X/ZUGFeRD« die Rede....

f24cf1f5 26.11.2020 15:44 Moritz Bunkus

Factur-X/ZUGFeRD: neues Feld »Unsere Leitweg-ID beim Kunden« in Kundenstammdaten

Wird für XRechnungs-Profil von ZUGFeRD benötigt.

23758ec0 20.11.2020 17:22 Bernd Bleßmann

Massenerstellen von RG aus LS: geschlossene LS nicht (erneut) verarbeiten

Geschlossene Lieferscheine werden nicht zum Umwandeln in der Liste angezeigt,
das war auch bisher so. Aber weenn man nach dem Erzeuigen der Rechnungen von
der Folgeseite den Browser-Zurück-Knopf drückt, konnten aus den selben...

0b36b225 10.11.2020 11:43 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Feld »Leistungsdatum« für Steuerberechnung

789de0c0 03.11.2020 17:53 Moritz Bunkus

MT940-Import: Implementation eines eigenen Parsers anstelle von AQBanking

47b5e5c8 30.10.2020 14:32 Moritz Bunkus

Kundenstammdatensuche: Filter auf ZUGFeRD-Einstellungen

d3d0ccf4 20.10.2020 11:27 Jan Büren

CSV-Import Waren: Fehlermeldungen verbessern bei nicht vorhandenen Warengruppen

9970377d 09.10.2020 17:10 Bernd Bleßmann

VK/EK-Lieferschein: Warnung beim Workflow zur RG, falls nicht aus/eingelagert

In Mandantenkonfig einschaltbar.

17c2f7bd 23.09.2020 11:31 Bernd Bleßmann

E-Mail Betreff auch mit Kundenbestellnummer vorbelegen.

2035cba7 23.09.2020 11:31 Bernd Bleßmann

locales-Lauf

75670f66 22.09.2020 16:03 Bernd Bleßmann

Typo in Nachfrage-Text

f86b26f3 22.09.2020 16:00 Bernd Bleßmann

locales-Lauf

e655480e 11.09.2020 10:17 Jan Büren

USTVA nur noch für SKR03/SKR04 Hotfix für 19% Buchungen im 16% Zeitraum

Falls kivi doch 19% Buchungen erzeugt ist die Logik
über taxkeys zum Zeitpunkt ungünstig, da die USTVA
die Wahrheit in der acc_trans so nicht erfassen kann

f83b8b40 03.09.2020 14:35 Bernd Bleßmann

locales-Lauf 'de' und vergessene Übersetzung f. Fehler beim Projektanlegen

4b2e8d68 28.08.2020 17:20 Jan Büren

Feature: Auslagern über Rechnung inkl. Seriennummer Lagermenge berücksichtigen

c9cace86 27.08.2020 17:18 Jan Büren

Feature: Auslagern über Rechnung inkl. Seriennummer == Chargennummer

Prüft, ob die kommaseparierte Liste in serialnumber mit
der Stückzahl in der Position übereinstimmt
Prüft, ob die Seriennummer als Chargennummer vorhanden sind.
Bei Erfolg werden diese Chargen dann ausgelagert.

f73d8c64 17.08.2020 12:35 Jan Büren

Liefermengenberechnung: Default auf verlinkte Position (seit 2016 möglich)

d9ff130d 06.08.2020 14:44 Moritz Bunkus

E-Mail-Versand: vorbelegter Text für Rechnungen mit aktiviertem Bankeinzug

31fe31f4 27.07.2020 15:26 Bernd Bleßmann

Warnung Währungs-/Kurswechsel: Text u. Übersetzung angepasst

0956f2d4 27.07.2020 15:24 Felix Eichler

Auftragsschnellerfassung: Korrekturen für Währung/Wechselkurs

- Feld auf disabled setzen wenn nicht gebraucht
- _as_null_number damit undef nicht zu 0 wird
- Übersetzte Fehlermeldungen

ticket #9491

(cherry picked from commit c581e4685a217bdd5b73380b1f808037a473dd9f)...

2e554890 27.07.2020 15:24 Felix Eichler

Warnung Währungs-/Kurswechsel: englischen Text an Übersetzung angepasst

(cherry picked from commit a51ce740e43f2c70f8584a29ca1c3c3b2ecc7acf)
(cherry pick von odyn)

cae732b8 24.07.2020 13:43 Jan Büren

Lagerbestand: Paginieren An- und Ausschalten

46f028ef 26.06.2020 13:45 Bernd Bleßmann

S:DATEV:CSV: Lieferdatum als Leistungsdatum exportieren

9f4ef62c 03.06.2020 12:38 Bernd Bleßmann

CsvImport für Lieferscheine

a19d5fb7 15.05.2020 15:56 Bernd Bleßmann

CsvImport: Report-Begrenzung: Option "Nur Warnungen und Fehler" umbenannt. …

… Warnungen gibt es (noch) nicht, nur Fehler (errors) und
Bemerkungen (information)

8e258f81 15.05.2020 15:21 Bernd Bleßmann

CsvImport: Anzahl der Fehler beim Ergebnis anzeigen

c6d8bd64 15.05.2020 15:18 Bernd Bleßmann

locales-Lauf nach "Typos und spellcheck für occurred" -> Reihenfolge anders

1de47931 13.05.2020 17:45 G. Richardson

Projektpflicht bei Verkaufsaufträgen - Fehler abfangen

... wenn ein Projekt mit der Projektnummer der zu vergebenden Auftragsnummer
schon existiert. In der Datenbank muß die Projektnummer eindeutig sein.

Auf das Vorhandensein der Projektnummer schon vor dem Speichern des...

37f2ab4d 13.05.2020 09:13 G. Richardson

Typos und spellcheck für occurred

87ed3ece 11.05.2020 18:00 G. Richardson

Typo in locale

cc6d7fec 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Abteilungen bei Ansprechpersonen: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste

Die Abteilung wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mit
Freitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - im
Freitext-Feld eingegebener Text wird auch in contact_departments gespeichert....

30d53fc8 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Abteilungen bei Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren

1dd6d84a 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Titel von Ansprechpersonen: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste

Der Titel wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mit
Freitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - im
Freitext-Feld eingegebener Text wird auch in contact_titles gespeichert....

b8c7ffdf 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Titel von Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren

761f4a3f 11.05.2020 17:02 Bernd Bleßmann

Anreden: Kunden-/Lieferantenstamm: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste

Die Anrede wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mit
Freitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - im
Freitext-Feld eingegebener Text wird auch in greetings gespeichert....

c2e49890 11.05.2020 15:57 Bernd Bleßmann

Anreden: SimpleSettings-Controller zum Editieren

906b2889 08.05.2020 13:47 Bernd Bleßmann

Kunden/-Lieferantenstamm: Flag "natürliche Person" in Maske

915cb1a4 01.05.2020 11:39 Jan Büren

Mahnungen: Offene Gutschriften anzeigen und bei Auswahl gegen Offene Posten rechnen

Falls der Haken in der Übersicht gemacht wird, werden alle offenen
Gutschriften für den jeweiligen Kunden angezeigt. Wenn diese aktiviert
werden, werden diese Gutschriften für die jeweilige Mahnstufe ausgegeben....

59103201 15.04.2020 15:59 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Einfüge-Position eines neuen Artiklens angeben können

15710f52 15.04.2020 10:54 Bernd Bleßmann

locales: Vergessene Übersetzung zum Kontenabgleich

a2b43e37 13.04.2020 11:13 Jan Büren

Mahnungen: Optional auch Original-Rechnung hinzufügen

52f5223a 26.03.2020 12:43 Jan Büren

Artikelsuche: Suche nach in Erzeugnis verbauten Artikeln

Als Ergebnis werden Erzeugnisse und deren Bestandteile angezeigt.
Gültige Suchkriterien sind aktuell nur die Spalten in parts

6caf1000 13.03.2020 14:54 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-zugferd'

82fa9647 11.03.2020 12:04 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: UStID-Nummern validieren und normalisiert ausgeben

29a13714 11.03.2020 11:57 Moritz Bunkus

Kunden/Lieferanten: UStID-Nummern beim Speichern validieren

9077dc27 10.03.2020 12:24 Jan Büren

ZUGFeRD: ZUGFeRD-Controller der minimal ZUGFeRD PDF parst

Simples Upload Formular für ein PDF. Falls das PDF gültige
ZUGFeRD Daten hat und ein Lieferant mit UST-ID in kivi gefunden wird,
werden die Formulardaten in der ersten gefunden Kreditorenbelegvorlage...

aca4ec87 09.03.2020 13:43 G. Richardson

Typo in Zugriffsrechten

b24dfcbb 06.03.2020 15:11 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Zahlungsinfos ergänzt: Kontonummer, Typ=Einzug/Überweisung

5da10e01 03.03.2020 16:26 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Einstellung bzgl. Erzeugung auch in Kundenstammdaten

b47a0a54 03.03.2020 11:29 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: fehlende Übersetzungen ergänzt

53a350d9 03.03.2020 11:27 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Test-Modus über Mandantenkonfiguration konfigurierbar gemacht

dc78c225 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Feature über Mandantenkonfiguration abschaltbar

333003d3 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Validierung diverser nötiger Parameter

e5f53eb5 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: allgemeine Notizen für alle Rechnungen in Übersetzungen anlegen können

cf0455f5 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Rechnungen mit ZUGFeRD-Daten erzeugen

63cb5b41 28.02.2020 12:56 Moritz Bunkus

Mandantenkonfiguration: Adress-Feld in einzelne Bestandteile aufgeteilt

10fbcae8 05.02.2020 12:21 Bernd Bleßmann

Massenerzeugen Rechnungen aus LS: Übersetzung: Aktion eindeutiger benannt

e4edba05 10.01.2020 10:51 Jan Büren

DATEV-Export Festschreibungskennzeichen für jede Buchung einzel setzen

68c2e381 24.10.2019 13:49 Bernd Bleßmann

Typo in de locale

9c0d1e30 11.10.2019 12:17 Bernd Bleßmann

Recht zum Einsehen von Einkaufsdokumenten aller Mitarbeiter (Trennung VK/EK)

Das Recht "sales_all_edit" galt bisher sowohl für Verkauf als auch für Einkauf.
Nun wird das getrennt.

0fed2b9a 09.10.2019 11:10 G. Richardson

GLTransaction - Dialogbuchungen per Rose erstellen

neue Methoden in GLTransaction zum Erstellen von Dialogbuchungen
  • post
  • validate
  • add_chart_booking

An einigen Stellen im Code werden Dialogbuchungen per Hand erstellt,
inkl. Steuern, das soll hiermit vereinheitlicht und vereinfacht...

486d0a3b 01.10.2019 18:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Benutzereinstellung: Positions-Update aus Artikel-Stamm

ff5279ed 01.10.2019 17:21 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Positions-Update aus Artikel-Stamm

624394f5 01.10.2019 15:50 Bernd Bleßmann

fehlende Übersetzung zum Jahresabschluß

f2f0fb50 30.09.2019 12:25 G. Richardson

Jahresabschluß - YearEndTransactions neu implementiert

Der alte Jahresabschluß hatte eine Reihe von Schwächen, z.B. wurde nicht
zwischen Bestands- und Erfolgskonten unterschieden, und es wurde auch
kein Gewinn- oder Verlustvortrag gemacht. Der Anwender mußte selber...

ffe54348 17.09.2019 15:43 Bernd Bleßmann

Preisgruppenpreise als Preisliste bei Kunden anzeigen

Wenn dem Kunden eine Preisgruppe zugeordnet ist, werden die Preise in
den Kundenstammdaten als Preisliste (eigener Tab) angezeigt.

be8c4415 30.08.2019 11:06 Bernd Bleßmann

Lagerstandsbericht: Listenpreis als Basis f. Bestandswert auswählbar

48c71a4b 23.08.2019 11:18 Moritz Bunkus

Auth: Unterstützung für multiple Authentifizierungsbackends

Über den Parameter "module" kann man nun multiple Backends angeben,
die nacheinander versucht werden, bis ein Erfolg gemeldet wird oder
die Liste durchlaufen wurde.

Zusätzlich kann man LDAP-Module mehrfach angeben. Damit...

d5d98964 16.08.2019 13:46 G. Richardson

Typos in de locale

6e083cb8 15.08.2019 10:23 Bernd Bleßmann

Neuer Workflow Lieferantenauftrag->Kreditorenbuchung

Für jedes Aufwandskonto der Positionen im Lieferantenauftrag wird eine
Zeile in der Kreditorenbuchung erstellt. Gebucht wird standardmäßig
auf des entsprechende Aufwandskonto. In der Mandantenkonfiguration...

20004cac 11.08.2019 11:34 G. Richardson

Part Controller - neuer Tab mit Lagerinformationen

  • Übersicht über alle Lagerbestände, wo der Artikel überall gelagert ist
    (Derzeit gibt es im Template Variabeln um Zwischensummen und
    Nachkommastellen zu kontrollieren)
  • Mini-Journal mit den letzten 10 Lagertransaktionen des Artikels...
a66591cc 07.08.2019 15:38 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Kunden- bzw. Lieferanten-Art-Nr. in Pos-Zeile anzeigen.

… sofern in den Benutzereinstellungen auch die Suche danach ausgewählt ist.

549bce5b 07.08.2019 15:38 Bernd Bleßmann

UserPreferences-Helper f. Part-Picker-Such-Einstellungen in Belegen

Hier kann der Benutzer einstellen, ob in Verkauf auch nach Kunden-Artikle-Nr.
und im Einkauf nach Lieferanten-Artikel-Nr. gesucht werden soll.

1c69cfbc 24.07.2019 09:45 Jan Büren

EB/SB Buchungen minimale Kindersicherung für Datumswerte

Die Funktion lässt den Nutzer zuviele Freiheiten ;-(
Ausreichend wäre es nur ein Datum (vgl. sql-ledger yearend) eingeben
zu lassen und das Folgedatum ist dann automatisch der nächste Tag.

ede5fa54 28.06.2019 16:28 Bernd Bleßmann

Benutzereinstellungen für Höhe des Scrollbereichs f. Positionen …

… im neuen Auftrags-Controller

5cd8b1ff 03.04.2019 17:00 Jan Büren

Typo: Schwellenwert statt Schwellwert

66e56cbe 02.04.2019 11:32 Jan Büren

Dialogbuchung: Mehrfach-Stornos oder Löschen von Stornos verbieten

03c9a231 25.03.2019 17:13 Moritz Bunkus

locales: nicht mehr benutzte Strings entfernt

0ebb8f82 25.03.2019 17:13 Moritz Bunkus

Projekte: alte Suchmaske entfernt

f0541fe3 22.03.2019 08:52 Jan Büren

locales: Etwas exakter beschrieben

31f4ab2d 14.03.2019 16:02 Jan Büren

locales freies Skonto

cecc0509 03.03.2019 16:00 Jan Büren

Reconciliation: Veto, kein invoice_amount nachträglich setzen.

Im Fehlerfall die Summe der Bank gegenüber der Buchungen
an Benutzer (testfall) übergeben.

eb087bc8 01.03.2019 16:10 Jan Büren

locales und changelog für BankTransaction-Änderungen

da8d8331 01.03.2019 16:10 Jan Büren

Falls Kontoauszüge importiert und gebucht werden, sollte (!) manuelles Ändern deaktiviert sein

Vorbereitend zum Feature, auch verknüpfte Kontoauszüge wieder
rückgängig zu machen.

614c48e0 14.02.2019 16:40 Moritz Bunkus

Berechtigung, Verkaufsrechnungen persönlich zugeordneter Projekte einzusehen

Man kann nun Mitarbeiter*innen zu Projekten zuordnen, indem man sie in
den Projektstammdaten hinzufügt.

Ist eine Mitarbeiter*in zu einem Projekt zugeordnet, so darf sie alle
Rechnungen ansehen, die über die Projektnummer der Rechnung (nicht der...

c0bd4c7d 13.02.2019 14:16 Jan Büren

Order-Controller: Workflow -> *-Auftrag vorher Speichern

Ansonsten werden die cvars nicht übernommen.
Außerdem ist es konsistenter, da bei allen anderen
Workflow-Aktionen auch immer gespeichert wird (Rechnung oder LS).

41a1b801 13.02.2019 10:50 Jan Büren

Zu 47da14db generische LS-Mail: locales und Anhak-Option in Suche