Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (156 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
bbacffe8 27.04.2010 14:32 Moritz Bunkus

Fehlende Übersetzungen ergänzt

1a3707af 19.04.2010 15:38 Sven Schöling

Check in Acctrancorrections zu fehlenden Steuerschluesseln.

b8664b1c 23.03.2010 13:01 Sven Schöling

Hilfetext in Adminmaske zum klonen von Benutzern angepasst.

Fix für Bug 1368.

73a404b5 08.03.2010 11:40 Bernd Blessmann

MHD-Behandlung in Fehlermeldung bei unzureichender Lagermenge.

Der Fehlertext wird jetzt unterschiedich erzeugt, je nachdem,
ob show_bestbefore in der config an oder aus ist.

9869ed81 06.03.2010 01:30 Bernd Blessmann

locale/de/locales.pl ausgeführt.

52f442ea 05.03.2010 15:28 G. Richardson

SKR04 innergemeinschaftlicher Erwerb: 19% Umsatzsteuer nachgeliefert

  • Konto 3804 hinzufügen (Umsatzsteuer aus EG-Erwerb 19%) für
  • Konto 3803 auf 16% gesetzt
  • Steuerklasse 13 erweitert

Wurde Konto 3803 nach dem 01.01.2007 bebucht wird Upgrade übersprungen...

26456e6e 05.03.2010 15:01 Moritz Bunkus

Bei Zahlungseingang/-ausgang Meldung anzeigen, wenn offene Rechnungen in anderen Währungen vorhanden sind

Fix für Bug 1050.

7fe03300 05.03.2010 14:45 Moritz Bunkus

Anzeige des offenen Rechnungsbetrags in Spalte im Mahnprozess

Fix für Bug 1355

66ee022a 05.03.2010 13:24 Sven Schöling

"Verpackungsliste" auf Anregen von Roman hin in "Packliste" umbenannt.

aa881433 05.03.2010 12:17 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

9a35d999 05.03.2010 12:16 Sven Schöling

packing_list von Lieferschein in Verpackungsliste umbenannt um verwechselungen mit Lieferscheinen zu vermeiden.

Fix für Bug 1339.

c394b872 05.03.2010 11:28 Moritz Bunkus

Administrierbarkeit der webdav-user-Dateien entfernt

Hinweis zum Grund aus doc/Changelog:

- Die Möglichkeit, den Zugriff auf die WebDAV-Verzeichnisse für
jeden Benutzer einzustellen, wurde ersatzlos entfernt. Grund ist,
dass das dafür benötigte Benutzerpasswort bei...
f42b8272 04.03.2010 14:11 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

4d9fde96 04.03.2010 14:10 Sven Schöling

Belegdatum in Warensuche

Fix für Bug 1218

075e7224 04.03.2010 13:53 Moritz Bunkus

Kosmetik

6156d51e 04.03.2010 10:17 Moritz Bunkus

"Firmenname" durch "Kundenname"/"Lieferantenname" in Stammdatenmasken ersetzt

Fix für Bug 1198.

6d169764 03.03.2010 16:49 Moritz Bunkus

"Vertreter"-Feature in Kunden-/Lieferantenstammdaten wieder eingebaut

9ba051f5 03.03.2010 14:56 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

Conflicts:
doc/changelog

d82cd38a 03.03.2010 14:52 Moritz Bunkus

Button mit "Als geschlossen markieren" beschriften

Fix für Bug 1169.

1644ba7f 03.03.2010 14:31 Jan Büren

@moritz Der Vendor Ordner ist auch cool, besser gefällt 'Vendor Order Number'

f23f4aa2 03.03.2010 14:19 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

Conflicts:
doc/changelog

97c5490a 03.03.2010 14:15 Sven Schöling

checkbox details anzeigen in einen Button verwandelt.

59ee7d20 03.03.2010 13:23 Moritz Bunkus

"Bestellnummer des Kunden" bei Lieferantenlieferscheinen in "Bestellnummer beim Lieferanten" umbeannnt

Fix für Bug 1177.

c9e93ded 01.03.2010 15:17 Jan Büren

Benutzerverwaltung im Bereich Verkauf > Ansicht nur auf eigene Verkaufsdokumente erweitert. Standardmässig bleibt alles wie vorher (Db-Upgrade-Skript was dieses Recht für alle vorhandenen Gruppen setzt) Sobald das Recht für die Gruppe nicht gesetzt wird, wird entsprechend bei den Verkaufsberichten auth>assert('sales_all_edit') auf employee_id geprüft. Bei Stammdaten->Kunden->Lieferung wird zusätzlich auf dieses Recht geprüft

b5138b78 05.02.2010 17:03 Moritz Bunkus

Datenbankupgradescript zur Behebung falscher Steuerschlüssel in acc_trans bei Einkaufsrechnungen

Frühere Lx-Office-Versionen hatten einen Bug beim Buchen von
Einkaufsrechnungen, bei denen falsche Steuerschlüssel in acc_trans
geschrieben wurden. Dieses Script behebt diese falschen Einträge.

2dbb0236 11.12.2009 15:39 Sven Schöling

Englische Locales auf den neusten Stand bringen.

c9ac7ebd 23.11.2009 17:55 Sven Schöling

Rechtschreibfehler in der Adminmaske.

Fix für Bug 1271

481f935e 16.11.2009 18:03 Sven Schöling

Locales zu Commit 26b68f7e988acbe102b54c40ba205bf1fa74fb10

0d33ce61 09.11.2009 14:48 Moritz Bunkus

Schreibfehler verbessert. Fix für Bug 1249.

8cd27a48 30.10.2009 17:09 Sven Schöling

Loacles ergänzt und alten Code aufgeräumt.

b2c3a161 29.10.2009 18:29 Sven Schöling

is: follow_ups warnung anders realisiert.

b8916e5c 29.10.2009 15:06 Sven Schöling

is_templates: form_footer erste Version

c1e220bf 13.10.2009 14:02 Sven Schöling

CVars: In Masken die Cvars filtern. Muss über Userpräferenzen aktiviert werden.

e70baaf8 12.10.2009 11:07 Jan Büren

Übersetzung für die cp_gender-Migration hinzugefügt

5b53af15 12.10.2009 11:04 Jan Büren

Fehlerhaft kodierte Umlaute

1c603341 10.10.2009 11:05 Jan Büren

Änderungen für den SEPA-Export

d14f6a63 02.10.2009 17:04 Moritz Bunkus

Sprachauswahl wieder zulassen, aber Französisch deaktivieren, weil es nahezu komplett unübersetzt ist.

17409513 02.10.2009 11:23 Moritz Bunkus

Anzeige einer Spalte "Dokument" im Lagerbewegungsbericht mit Verlinkung auf den Beleg, von dem aus Waren ein-/ausgelagert wurden.

Ist nur mit Lieferscheinen getestet, weil bisher nur von
Lieferscheinen aus direkt ein-/ausgelagert werden kann, aber der
Mechanismus ist bereits für alle Verkaufs- und Einkaufsbelege...

6988b41a 30.09.2009 17:19 Sven Schöling

Ungültige Custom Variablen in der Verkaufsmaske ausblenden.

3e2892b1 30.09.2009 12:43 Sven Schöling

Valid Flag für Custom Variables in Artikeln.

Ausserdem gefixte Locales.

8ffb5ba4 25.09.2009 04:24 Holger Lindemann

Übersetzung "richtig" gesetzt

8462da9a 04.09.2009 10:36 Moritz Bunkus

Kleinen Grammatikfehler behoben.

96d60de4 25.08.2009 12:37 Sven Schöling

Buchungskonten in Verkaufsrechnungen anzeigen.

3921865e 23.07.2009 14:22 Moritz Bunkus

locale-Lauf ohne aktiviertes CRM-Menü und fehlende Begriffe durch Holgers CSS-Menü-Umwälzungen ergänzt.

92f2326b 23.07.2009 14:15 Moritz Bunkus

Einige UTF-8 codierte Umlaute nach ISO-8859-1 konvertiert.

b1513dcc 22.07.2009 14:18 Holger Lindemann

Altes CSS menü wg. Probleme mit Opera wiederhergestellt.

Neues CSS als menuv4 eingefügt. JS alt entfernt.

5b64d6fc 03.07.2009 18:54 Moritz Bunkus

Umstellung der Verwaltung der benutzerdefinierten Variablen zum Sparen von Menüeinträgen.

7c1cce83 02.07.2009 12:53 Moritz Bunkus

Deutsche Begriffe übersetzen. Buttons als <input type="submit"> rendern und nicht als <button type="button">.

b9423935 02.07.2009 12:53 Moritz Bunkus

Ein paar vergessene Locale-Aktualisierungen zum Thema "Anrede durch Geschlecht ersetzen".

b2f44e3d 29.06.2009 17:54 Moritz Bunkus

Das Definieren, Erstellen und Bearbeiten von benutzerdefinierten Variablen bei Waren, Dienstleistungen und Erzeugnissen implementiert.

e09347c8 29.06.2009 16:36 Geoffrey Richardson

Ansprechpartner: cp_greeting durch cp_gender ersetzt

contacts->cp_greeting, was normalerweise fuer Frau/Herr benutzt wird,
wird durch cp_gender (m/f) ersetzt, was den Vorteil hat, dass man je
nach beim Kunden definierter Sprache verschiedene Anreden generieren und...

3df9ccd1 15.06.2009 13:31 Sven Schöling

Warnung im Startbildschirm, wenn Javascript ausgeschaltet ist.

1edf4395 14.06.2009 22:18 Jan Büren

Bug 1044 Rechtschreibfehler in all behoben

e7fa9a26 05.06.2009 13:59 Moritz Bunkus

Die Sprachauswahl temporär deaktivieren und auf "Deutsch" hardcodieren.

Wird die Sprache von "Deutsch" auf eine beliebige andere umgestellt,
so bekommt man sofort Perl-Fehler wegen Objektzugriffe auf nicht
definierte Variablen. Der Grund ist, dass das anzulegende...

588772c3 05.06.2009 12:18 Moritz Bunkus

Im Administrationsfrontend eine Möglichkeit zum Duplizieren von existierenden Benutzern eingebaut.

Fix für Bug 1025.

6adcbd9a 26.05.2009 13:28 Moritz Bunkus

Konsistenz: Die Menüpunkte sind alle "xyz erfassen" benannt und nicht "Neue xyz".

48579303 22.05.2009 16:51 Jan Büren

Aenderungen fuer Bug 1004 - Verschoenerungen an der Erzeugnismaske im Bereich Einzelwaren. Leider wieder template-Code zurueck in die ic.pl portiert. Sinnvollere Bezeichnungen

df005c49 22.05.2009 16:22 Sven Schöling

Templatebasierte OE Suche übernommen.

7942a6ac 20.05.2009 17:38 Moritz Bunkus

Bessere Abfragen und (Fehler-)Meldungen bei Preisupdates.

Fix für Bugs 480.

4efe2175 20.05.2009 16:21 Sven Schöling

Lieferant -> Lieferungen: Mengen müssen mal -1 genommen werden, um positiv zu erscheinen.

Ausserdem einen Hilfstext angebracht, der darauf hinweist, dass die Liste auf 15 Zeilen begrenzt ist.

Fix für Bug 982.

b75d9456 15.05.2009 12:06 Moritz Bunkus

Konsistenz für Beschriftungen bei Mahnungen.

Fix für Bug 986.

c14aab2d 15.05.2009 11:03 Moritz Bunkus

Das Feld "Gewichtseinheit" in den Einstellungen wieder eingeführt und in den Warenstammdaten- und -berichtsmasken angezeigt.

Fix für Bug 963.

13dbd299 13.05.2009 15:51 Sven Schöling

Patch aus Bug 946 übernommen.

Fix für Bug 946.

4bbf708c 11.05.2009 22:18 Jan Büren

Backport von Revision 7581 von XPlace. Hintergrund: Hersteller und Modell sind derzeit Freitextfelder, in der Regel möchte man Lieferanten und die entsprechenden Lieferanten-Art.-Nr. abbilden. Am liebsten noch mit Lieferanten-Art-Preis. Dazu vielleicht nach der 2.6 mehr

e9135fb6 11.05.2009 20:26 Jan Büren

Und die Übersetzung für Purchase Price

eb0c10b0 11.05.2009 14:17 Moritz Bunkus

Korrekturmodul für das Hauptbuch implementiert

Frührere Lx-Office-Versionen enthalten einige Bugs und Features,
die den Export von Buchungsdaten ins DATEV-Format verhindern und
allgemein zu ungültigen und/oder unlogischen Einträgen in acc_trans
führen. Mit Hilfe dieses Modules, das über den Menüpunkt "System ->...

46a67f95 07.05.2009 16:32 Philip Reetz

In den Berichten SuSa und Kontenblatt Standardmaessig das Erstelldatum und die Firma mit in die Ausgabe aufgenommen

3bd1773c 07.05.2009 11:47 Sven Schöling

Verbesserung an der Formelmeachanik.
Fehlertoleranteres Parsing, und Dokumentation im Tooltip.
Ausserdem das sehr suspekte Konstrukt "split m/;/, $formel; for (@_) { ... }" entfernt.

Fix für Bug 461.

34366eda 06.05.2009 17:36 Moritz Bunkus

Beim Dialogbuchen die Kontensalden zu den jeweils ausgewählten Konten anzeigen. Fix für Bug 548.

ca865495 05.05.2009 17:42 Sven Schöling

Kurze Beschreibung der Kontomehcanik in der edit_account Maske.

Die Mechanik dahinter war völlig undurchsichtig (und ist es immernoch zum Teil), aber diese Hinweise sollten die gröbsten Misverständnisse vermeiden.

19688fca 05.05.2009 11:22 Moritz Bunkus

Beim PDF- und CSV-Export der verschiedenen Berichte die vorherige Sortierreihenfolge beibehalten.

Fix für Bug 845.

eb48ebb2 04.05.2009 18:46 Sven Schöling

Fehlende locales Anpassungen.

ce366165 04.05.2009 16:08 Holger Lindemann

Erzeugnis fertigen

17579820 04.05.2009 15:33 Moritz Bunkus

UStVA-Konfiguration: die Steuernummerneinstellung für Deutschland wieder gefixt.

In Deutschland soll die Steuernummer via "System" > "UStVA-Einstellungen" konfiguriert werden. Das war defekt, weil die Funktion "USTVA>get_coa()" nicht aufgerufen wurde und die Konfigurationsmethoden dachten, der Kontenrahmen wäre kein deutscher Kontenrahmen....

e1bfe807 25.04.2009 10:40 Jan Büren

Schnelle Verbesserung für Bug 938 - Grund für die Fehlermeldung: 'Kein Lager vorhanden' kann auch sein, dass noch keine Lagerplätze konfiguriert wurden

eb3f8a46 25.04.2009 09:47 Jan Büren

Erzeugnis fertigen, finde ich treffender als Erzeugnis einlagern, ferner den Titel für die Funktion auch angepasst, damit der Wiedererkennungswert für den Benutzer erhöht wird

0ce1b04e 23.04.2009 12:31 Jan Büren

Erweiterung der Kundenmaske um IBAN und BIC - Patch aus xplace Projekt

877bc75b 21.04.2009 16:34 Holger Lindemann

Erzeugnis einlagern

5be29159 23.03.2009 18:25 Sven Schöling

Bilanz Fix - erste Version.

4f63ea87 19.03.2009 10:09 Jan Büren

Erzeugnisse fertigen, erste Version fertiggestellt. Bugzilla noch oeffnen fuer rueckverfolgbarkeit - Ferner offen, Lagerplaetze und verschiedene Lager

beee568e 06.03.2009 13:39 Sven Schöling

Vergessene locales.

99158d6b 10.02.2009 15:55 Holger Lindemann

altes JS-Menu wieder aktiviert - ist nicht schön, aber funktioniert besser

85422b20 30.01.2009 14:35 Moritz Bunkus

Vergessener Lauf von locales.pl

87e190b4 29.01.2009 18:07 Jan Büren

Stammdaten > Berichte -> Kunden -> Suchfeld | Das zusammengefasst Adressfeld (Straße PLZ Ort) wieder in die Einzelkomponenten aufgeteilt. Zusätzlich die Suche um den Nachnamen des Ansprechpartners ergänzt. Die 'In Bericht aufnehmen'-Felder um Straße, PLZ, Ort zusammenhängend rechts ergänzt. Das unnötige SIC-Ankreuzfeld rausgeworfen, überhaupt alle sic_code-Einträge entrümpelt und wo wir schon mal dabei sind auch gleich die Tabellen in der DB gelöscht bzw. angepasst (hoffentlich vermisst die keiner ... ;)). Im Bonuslevel noch einen fehlerhaften HTML-div-Tag in der Suchmaske entsorgt.

0b2a129a 22.01.2009 10:15 Holger Lindemann

CRM in die Gruppenrechte eingefügt

5d44361c 07.01.2009 14:16 Moritz Bunkus

Kreditoren-, Debitoren- und Dialogbuchenmasken:
1. Die Checkboxen "Korrektur" entfernt.
2. Die Eingabezeilen für den Steuerbetrag in einfache Anzeigen des von Lx-Office ausgerechneten Steuerbetrages umgewandelt.

Grund ist, dass Steuern, die mit "Korrektur" eingegeben wurden und nicht exakt dem Steuersatz entsprachen, die zum ausgewählten Steuerschlüssel gehörten, dafür gesorgt haben, dass diese Transaktion nicht über die DATEV-Schnittstelle exportiert werden kann.

8e9ede8f 22.12.2008 16:50 Moritz Bunkus

Zahlenformatierung mit H/S in eigene Funktion gesteckt.

cbe7da96 22.12.2008 16:19 Moritz Bunkus

Vergessener Lauf von locales.pl

15dbafbb 15.12.2008 08:53 Jan Büren

Typo in Template korrigiert: webpages -> ct -> form_header
'is_sustomer' nach 'is_customer' Ferner die Feldbeschreibung angepasst:
Kundennummer beim Kunden ist fast gut, Lieferanten-Nr. beim Kunden die
bessere Idee (wir befinden uns ja dort in Stammdaten -> Berichte ->...

82498fb7 12.12.2008 16:43 Moritz Bunkus

Lagerbestandswert zum Lagerbericht ergänzt.

09685616 12.12.2008 13:34 Moritz Bunkus

Bei Kreditorenbuchungsberichten in der Typ-Spalte auch Stornos gesondert ausweisen.

af74981c 17.11.2008 16:06 Holger Lindemann

Schalter Lastschrift (Verfahren) für Kunden/Lieferanten

ba162767 25.08.2008 12:01 Moritz Bunkus

Typo

e940c2e2 25.08.2008 11:08 Moritz Bunkus

Typo. Fix für Bug 850.

03ec3ee1 11.08.2008 16:22 Moritz Bunkus

Unterstützung von UTF-8 bei der UStVA-Konfiguration.

52cd76db 07.08.2008 11:31 Moritz Bunkus

Ausgabe einer ordentlichen Fehlermeldung beim Datenbankupgrade, wenn das Verzeichnis users nicht beschreibbar ist.

c87608ab 06.08.2008 11:52 Moritz Bunkus

Bugfix beim Anlegen der Authentifizierungsdatenbank mit UTF-8. Anzeigen von Fehlermeldungen, wenn Lx-Office nicht mit UTF-8 sondern z.B. ISO-8859 konfiguriert ist und Datenbanken auf einem PostgreSQL angelegt werden sollen, das selber UTF-8 verwendet (weil das nicht geht). Forcieren von UTF-8 als Datenbankcharset auf PostgreSQL-Installationen, die mit UTF-8 als Charset angelegt wurden.

90ae71a9 05.08.2008 14:58 Moritz Bunkus

Konsistenz: Der Button, der das Detail-Popup-Fenster für Kunden und Lieferanten öffnet, sollte überall gleich beschriftet sein (mit "D").

32fa785e 25.07.2008 14:19 Moritz Bunkus

Das Javascript-Menü durch eine andere Implementation ersetzt, die auch unter dem Internet Explorer 7 funktioniert.

cd92cf1c 25.07.2008 10:51 Moritz Bunkus

Benutzerdefinierte Variablen für Projekte implementiert.