Merge branch 'master' into f-recurring-billing-mode
Lieferbedingungen: optional bei Kunden/Lieferanten entfernen
Liquiditätsübersicht: Auftragsliste gefixt
Die Links im Tabellenfuß hatten bisher auf die normale Auftragssucheverwiesen. Problem war aber, dass dabei schlicht nicht exaktdiejenigen Aufträge angezeigt wurden, die für die Liquiditätsübersichtrelevant waren: teils zu viele, teils zu wenige (z.B. nicht diejenigen...
Wiederkehrende Abrechnung Positionen: Bearbeiten in Auftragscontrollern
Merge branch 'f-liquidity-projection-group-by-parts-groups'
locales DE
Fehlermeldung bei Belegen falls Kunde oder Lieferant == 0
Design 4.0: SimpleSystemSetting _order_status_form hinzugefügt
englische Locales: DATEV statt DATEX
Design 4.0 Shoporder fehlendes Template und Übersetzung abgekürtzt
Liquiditätsübersicht: aufschlüsseln nach Warengruppen
locales lauf und Übersetzung für Swiss QR-Bill: Optionales Feature Rechnungsnummer automatisch in unstrukturierte Mitteilung kopieren
noch locales zu f-payment-refactor
Lieferantenartikelnummer prominent im Einkaufslieferschein einbinden
locales
Buchungsmasken: Wert des Wechselkurs auf valide Inhalte vor Buchung prüfen
Hinweis das Buchungskonten die mit Bank verknüpft sind, nicht mehr
manuell bebuchbar sind
SEPA: within_skonto_period direkt aus SQL Abfrage und keine Helper-Funktionen
- transfer_amount aus sql ist identisch mit open_sepa_transfer_amount- SEPA Transfer Amount in Template auch als Wert angeben
deaktiviere "Als neu speichern" bei Routouren-Lieferschein
Reclamation: [FIX] überprüfe Felder bei use_direkt_delivery
Revert "Rechnungsmaske: "Browser-Zurück verhindern" konfigurierbar in Mandantenkonfig"
This reverts commit d58b1a04c2facd0a4484cf2b801b27b9741cce26.
locales: Fast gleichen englischen Text entfernt
Kam mit design40 rein.
locale de
Reclamation: fix change "due date" to "deadline date" in warning pop-up
Übersetzungen auch en
Reclamation: add locales for controllers and templates
SEPA-Überweisungen sperren könnnen: Übersetzungen
Umsatzstatistik-Chart mit Linie aller Umsätze zum Vergleichen
Umsatzstatistik: Chart direkt laden
Kunden-/Lieferanten-Umsatzstatistik als Chart (chart.js)
Zahlungserinnerung abweichende E-Mail-Adressen für Standard- oder abw. RA
design40: locales aus dem design40 branch
Swiss QR-Bill: Unstrukturierte Mitteilung in Rechnung hinzufügen
closedto direkt beim Lohnbuchhaltungsimport auf den letzten Tag des Vormonats setzen
Auftragszentrische verknüpfte Belege: Optionen in Mandantenkonfiguration
- Beleg selber mit in der Liste Anzeigen- Verkaufsangebote mit in der Liste Anzeigen
Auftragszentrische verknüpfte Belege überarbeitet
- alle über den Auftrag gefundenen Verknüpfungen sind mindestenszwei Verknüpfungen weiter entfernt- auch die Verknüpfungen in die Richtung "to" (also vom Beleg weg)werden angezeigt- Möglichkeit, um auch Verkaufsangebote zu liefern, die vor dem Auftrag...
Variablen für Zahlungsbedingungen auch als Variable für Druckvorlagen generell
Swiss QR-Bill: locales
Swiss QR-Bill: QR-Referenz soll in der jeweiligen Rechnung gespeichert werden
Hintergrund-Job: Erinnerung an WV verschicken
Wiedervorlagen: Mehr Infos über Abschluss speichern und in den Masken zeigen
Wiedervorlage: Benutzer aus Gruppen hinzufügen können
Text für Lieferadressenübernahme geändert …Einkaufsbeleg statt Lieferantenauftrag
Beim Erstellen neuer Benutzer Dialog anzeigen, wenn der Loginname schon einmalverwendet wurde.
Auswahlmöglichkeit im Dialog ob Belege von gelöschten Benutzern mit demselbenLoginnamen, dem neuen Benutzer zugewiesen werden sollen
Falls nein wird derselbe Benutzername in der employee table eindeutig...
ToDo-Liste: Angebote schließen können
Unterversionen: E-Mails finaler/gesperrter Versionen neu verschicken können
Angebot/Auftrag Status: SimpleSystemSettings zum Anlegen und Verwalten
Swiss QR-Bill: Fehlerausgabe Übersetzung verbessert
Unterversionen: Aktion zum Erzeugen nur anzeigen, wenn Feature eingeschaltet
Unterversionen: auch im Einkauf
Unterversionierung über Mandantenkonfiguration aktivierbar
locales für Funktion Unterversionen
Merge pull request #43 from kivitendo/f-invoice-prevent-multiple-post-for-unposted
proof of concept: Formular-Gültigkeit beim Buchen von Verkaufsrechnungen
fehlende Übersetzungen Developer-Menü
Ziel: verhindern, dass eine noch nicht gebuchte Rechnung durchVerwendung des »Zurück«-Buttons im Browser mehrfach gebucht werdenkann.
Implementation: Beim Neuanlegen einer Rechnung wird ein einmaliges...
ShopConnector: Vorgangsbezeichnung geht auch mit Shopware6
Projekte: Leeren Reiter "Projekt-Details" entfernt.
Kam wohl durch einen cherry-pick rein.
Volltext-Suche im Auftragsbericht
Telefonnotizen Angebot/Auftrag
In einem neuen Reiter können Notizen zum Beleg erfasst werden.
Rechnungsmaske: "Browser-Zurück verhindern" konfigurierbar in Mandantenkonfig
Angebot/Auftrag: "Als neu speichern": Warnung bei ungültigen Artikeln
Als Flash-Meldung im neuen Beleg.
Langtext-Dialog: Größe prozentual zum Hauptfenster einstellbar pro Benutzer
Ist hier in der Benutzereinstellung ein Wert != 0 gewählt, so wird der Dialogentsprechend dargestellt. Auch die Größe des Editor-Bereichs wird in diesemFall angpepasst.Ist 0 oder kein Wert gewählt, so ist das Verhalten wie zuvor.
Shop: vergessene locales
locales en/de
Locales für Skonto-Steuerkorrektur
Kunden-/Lieferantensuche: Suche nach allen entsprechenden Telefonnummern
- alle Telefonnummer-Felder in entweder Kunden- oderLieferantenstammdaten- alle Telefonnummer-Felder in Ansprechpersonen
Übersetzung Kunden-/Lieferantensuche: Hauptansprechperson statt -partner
Merge pull request #41 from kivitendo/f-rights-to-view
F rights to view
locales für Feature Reverse Charge bei Kreditorenbuchungen
Rechte (nur) zum Lesen von Belegen
Vertreter-Funktion: Im Kundenstamm ausgebaut und Hinweis in M-Konfig
Swiss QR-Bill: Option Rechnung ohne Betrag
- Checkbox bei Rechnung hinzugefügt (eingeblendet wenn Feature aktiv,sonst hidden)- Integration in Odt Print Ablauf- Übersetzung + locales lauf
Offene Forderung: Falls Typ Schlussrechnung, Hinweis auf manuelles Ausbuchen
Anzahlungsrechnung nur netto erlauben
Der Bug tritt später aus, bei Kontoauszug verbuchencalculate_prices_and_taxes setzt das Nebenbuch dann neu, alsob es eine Netto-Rechnung ist.
DeliveryOrder: locales-Lauf de
RecordLinks für neue Lieferscheintypen
CsvImport: Anpassungen für order_type in Lieferscheinen
locales typo
DeliveryOrder: namen für Anhänge und bessere Fehlermeldungen
DeliveryOrder: neue Typen: supplier_delivery_order und rma_delivery_order
DeliveryOrder: neue typen für Lieferschein
Anzahlungs-Rg.: Übersetzungen
Anzahlungs-Rg.: is.pl: Titel für Schlussrechnung an die anderen angepasst
Anzahlungs-Rg.: eigener Typ for Schlussrechnung (final_invoice (F))
Übersetzung
Anzahlungs-Rg.: Workflow Anzahlungs-Rg. -> Schluss-Rg.
Anzahlungs-Rg.: Workflow Auftrag -> Anzahlungs-Rg.
Anzahlungs-Rg.: Workflow Anzahlungs-Rg. -> Anzahlungs-Rg.
Anzahlungs-Rg.: Drucken können
Anzahlungs-Rg.: Typ in Bericht anzeigen
Anzahlungs-Rg.: Texte in der Maske anpassen
Anzahlungs-Rg.: Standardkonto-Auswahl f. Verrechnungskonto
Anzahlungs-Rg.: Menüpunkt
Shopware6: locales de
shopware6: locales
Test the Shop: Weniger locales durch weniger Leerzeichen
Merge pull request #34 from kivitendo/warengruppen_pflichtfeld
Mandantenkonfiguration - Warengruppe als Pflichtfeld