Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (250 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
fec397bf 26.08.2014 14:17 Moritz Bunkus

Pflichtenheftaufträge: beliebige Artikel auswählen können

Zusätzlich werden dann Spalten angezeigt, die die Einheit und den im
Angebot/Auftrag verwendeten Positionstypen (Pauschalposition/
Auwandsposition) angeben.

30e1cefc 26.08.2014 14:17 Moritz Bunkus

Pflichtenheftaufträge: Aktualisierung zusätzlicher Artikel implementiert

31ead75c 26.08.2014 14:17 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: beim Kopieren, Einfügen zusätzliche Artikel berücksichtigen

0c319351 26.08.2014 14:17 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: zusätzliche Artikel zuweisen und bearbeiten können

4d67a19b 25.08.2014 15:00 Moritz Bunkus

locales: Fehlende Übersetzungen ergänzt

36703a86 14.08.2014 15:04 Bernd Blessmann

Warengruppen-Filter f. CVars bei Waren

cherry-pick aus Kundenprojekt und Anpassungen an unstable (hauptsächlich
Umstellung auf Controller)

Conflicts:

SL/CVar.pm
SL/DB/CustomVariableConfig.pm
bin/mozilla/amcvar.pl
bin/mozilla/io.pl...
0cb6e3af 06.08.2014 15:15 Bernd Bleßmann

Spaltenzahl f. benutzerdef. Variablen in Belegen in Benutzereinstellungen ...

.. angeben können. Default ist 3.

86b6ff8a 06.08.2014 15:15 Bernd Bleßmann

Benutzerdef. Variablen f. Waren per Voreinstellung für Belege aktivieren/deaktivieren.

c40b4003 05.08.2014 14:04 Bernd Bleßmann

Typo-Fix und kleine Verbesserungen in deutscher Übersetzung.

f5c454e3 04.08.2014 17:31 Niclas Zimmermann

Steuerzonen und Buchungsgruppen bearbeiten

Nachdem man Steuerzonen und Buchungsgruppen auf Datenbankebene
bearbeiten kann, ist jetzt auch eine Bearbeitung an der Ober-
fläche möglich.

Alter Code, der für die Anzeige/Bearbeitung/Erstellung von
Buchungsgruppen entwickelt wurde hat nicht mehr funktioniert...

b22f644d 22.07.2014 12:17 Jan Büren

Mandantenkonfiguration erweitert:Dienstleistungen NICHT automatisch Auslagern
Standardmässig werden Dienstleistungen wie Waren und Erzeungnisse behandelt und
so auch beim Standard-Auslager-Verfahren. Entsprechend die Mandantenkonfiguration (defaults)
angepasst.

361a37a3 26.06.2014 10:26 Moritz Bunkus

Lieferadresse eingeben: Möglichkeit zum Kopieren aus Stammdaten

Im Dialog für die Eingabe einer individuellen Lieferanschrift gibt es
nun die Möglichkeit, die Felder aus den Stammdaten des
Kunden/Lieferanten vorzubelegen. Dabei werden sowohl die
Rechnungsadresse als auch alle Lieferadressen angeboten....

88bfacbf 26.06.2014 10:26 Moritz Bunkus

Verkauf: leeren Eintrag in Lieferadressendropdown klarer benennen

Angezeigt wird nun »Keine/individuelle Lieferadresse«, um es den
Benutzern klarer zu machen, dass die über den Button »Lieferadresse«
eingetragene Lieferadresse greift.

53d80f2a 24.06.2014 17:11 Moritz Bunkus

Generische Unterstützung für CTI: Click-to-dial

2ea1a379 24.06.2014 11:33 Moritz Bunkus

Neuer Bericht »Liquiditätsvorschau«

41adf433 24.06.2014 10:13 Moritz Bunkus

Verkaufsbelege: optional nur Projekte des Kunden anbieten

Auch dieses Feature kann über die Mandantenkonfiguration eingeschaltet
werden.

3da73190 23.06.2014 17:04 Moritz Bunkus

Angebote: neue Felder Auftragswahrscheinlichkeit, Voraus. Abrechnungsdatum

f775b88a 23.06.2014 16:38 Moritz Bunkus

Einkaufs-/Verkaufsprozesse: optionale Einschränkungen für gewisse Aktionen

Über die Mandantenkonfiguration kann verboten werden, dass gewisse
Aktionen in den Einkaufs- und Verkaufsprozesse durchgeführt
werden. Diese sind:

- Direkte umwandlung von Verkaufsangeboten und -aufträgen in...

0194799c 23.06.2014 15:16 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Eingabe der Vorgangsbezeichnung optional erzwingen

Wird über eine Option in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet.

f29ea3c1 23.06.2014 13:31 Moritz Bunkus

Vor E-Mail-Versand prüfen, ob Empfänger+Betreff+Body vorhanden

a31c26eb 23.06.2014 13:06 Moritz Bunkus

Locales: fehlende Übersetzungen aus CRM-Menü-Datei ergänzt

63b5c301 12.06.2014 09:18 Moritz Bunkus

Dispatcher: Requests auf controller.pl ohne action auf Loginseite redirecten

Ist hilfreich, wenn man aus der Browserhistory einen Link wie
http://…/kivitendo/controller.pl aufruft. Bisher wurde nur eine böse
Fehlerseite angezeigt.

d6d08d5e 04.06.2014 16:28 Sven Schöling

RecordLinks: Anzeige etwas verbessert

cd3150ed 14.05.2014 16:54 Bernd Bleßmann

CsvImport Waren: Preisupdate auch bei Erzeugnissen u. Dienstleistungen ermöglichen.

Zusätzlich beim Preisupdate prüfen, ob vorhandene Artikel von einem anderen Typ
als angegeben sind, falls in der CSV-Datei angegeben.

Problem war, dass Artikelnummern jetzt über Waren, Dienstleistungen und...

27653d6b 14.05.2014 16:53 Bernd Bleßmann

CsvImport Waren: Konsistenz: Fußnote statt 'siehe unten' in der Hilfe.

3a476fcc 12.05.2014 15:02 Thomas Heck

Focusposition nach Erneuern wählbar gemacht

843de783 08.05.2014 17:26 Kivitendo Admin

Bankkonten einen Namen geben

Damit kann man seinen Bankkonten einfache Namen geben, wie z.B.
"Tagegeld", damit man bei der Auswahl nicht immer genau auf die
Kontonummer achten muß.

Bei der Bankkontenauswahl in Dropdowns ist die Beschriftung jetzt im
Format:...

353e6d25 08.05.2014 16:50 Moritz Bunkus

Locales neu gebaut

766f5705 08.05.2014 13:08 Moritz Bunkus

Merge branch 'pflichtenhefte'

Conflicts:
js/locale/de.js

46e1177c 09.04.2014 17:37 Sven Schöling

PartPicker: Diverse Verbesserungen

- Dialog vergrössert
- Unterstützung für Listenansicht
- Bild hoch Bild runter im paginaten gemappt
- Focus nach Klickauswahl wieder auf das ursprüngliche Feld gesetzt
- Unterscheidung zwischen minimaler Rückmeldung (nur id und name) und fettem...

29a62ccc 03.04.2014 14:17 Moritz Bunkus

Warnung bei Auftragspeichern mit aktiver wiederk. Rechnung, wenn schon eine Rechnung erzeugt wurde

f48af817 03.04.2014 14:14 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnung: Option "erste Rechnung erzeugen am"

Bisher nur die Masken; noch nicht im Backgroundjob implementiert

f8637504 03.04.2014 14:14 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnung: Option für halbjährliche Fakturierung

0276d36b 02.04.2014 14:13 Moritz Bunkus

Pflichtenheftvorlagen kopieren: Kopie soll auch wieder eine Vorlage sein

89b004f8 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

Übersetzungen aktualisiert

8b4ff253 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: eigenes Recht einführen

8e082571 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

Pflichtenheft: Projektverknüpfung anlegen, bearbeiten

- Pflichtenhefte mit einem bestehenden Projekt verknüpfen,
- neues Projekt anlegen,
- nicht mit einem Projekt verknüpfen.

2d9a0b60 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

Pflichtenheft: Projektverknüpfung in Grundeinstellungen anzeigen

edc52f01 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

locales: bei Rebase verlorene Einträge zu Finanzcontrolling ergänzt

89ade8da 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

Verknüpfte Belege: Unterstützung für Pflichtenhefte

6b87fc69 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Nummerierungsformate zu Typen verschoben & bearbeitbar gemacht

aaa2cd92 01.04.2014 13:10 Sven Schöling

Projektstatus Controller

b8a90763 01.04.2014 13:10 Moritz Bunkus

Pflichtenheftzeitschätzung: neuer Menüeintrag "Speichern und geöffnet lassen"

d41162bc 01.04.2014 13:09 Moritz Bunkus

Pflichnhefttextblöcke: Kopieren/Einfügen mit Bildern gefixt

9cddaf37 01.04.2014 13:09 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Unterstützung für an Textblöcke angehängte Bilder

4ee26bcc 01.04.2014 13:09 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Druckvorlagendateinamen bei Pflicthenhefttypen festlegen können

c21cba95 01.04.2014 13:09 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: vor Tabwechseln mit Datenverlust nachfragen

e8b07984 01.04.2014 13:09 Moritz Bunkus

Pflichtenheft-Grundeinstellungen erst read/only anzeigen, nicht direkt als Maske

717a7265 01.04.2014 13:09 Moritz Bunkus

Pflichtenheft Angebote/Aufträge: Anlegen nur, wenn allen Abschnitten Artikeln zugewiesen wurden

815cf361 01.04.2014 13:09 Moritz Bunkus

Pflichtenheft -> Angebot: ungültige Attribute nicht ausführen

d31fa519 01.04.2014 13:09 Moritz Bunkus

Rechtschreibfehler

bf6510a2 01.04.2014 13:09 Moritz Bunkus

Mandantenkonfiguration: Pflichtenheftstandardartikel mit Partpicker auswählen

8ef7fee7 01.04.2014 13:07 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte -> Angebote/Aufträge: nur Artikel mit Zeit-basierenden Einheiten

e142cf7d 01.04.2014 13:05 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Löschen von Aufträgen/Angeboten

1cc65ebc 01.04.2014 13:05 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Aktualisieren von Angeboten/Aufträgen

90651b58 01.04.2014 13:05 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Anlegen von Angeboten/Aufträgen

c1f5a8f3 01.04.2014 13:05 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Maske fürs Erstellen von Angeboten/Aufträgen

938703cc 01.04.2014 13:05 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Locales & Spalte "Auftrags-/Angebotsdatum"

fb692c5f 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Pflichtenheft-Angebot/Auftrag: Liste in Tab anzeigen

5d0c2933 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Mandantenkonfig: Standard-Stundensatz

59445167 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Deutscher Begriff 'Vertreter' in Locale-Aufruf entfernt

8259f9f9 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Locales nach Merge/Rebase

4cab0b74 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Pflichtenheftvorlage: Maske zur Auswahl des Einzufügenden

9f687789 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Pflichtenheftvorlagen: Textblöcke doch erfassen können; dafür Wort "Abschnitt" entfernt

9dffe94b 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Pflichtenheftabschnittsvorlagen erzeugen, bearbeiten, löschen

3a755957 01.04.2014 13:03 Sven Schöling

Status in der Projektverwaltung

84fc52bd 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: PDFs zu Arbeitskopie und Versionen erzeugen

14faa2e3 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Pflichtenheft-Popupmenü: Überschriften immer und unterstrichen anzeigen

c96c4bb2 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte auf Versionen zurücksetzen können

51fec310 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Pflichtenheftversionen anlegen und auflisten

405a41ef 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Kopieren (clonen) generell und Löschen aus Kontextmenü implementiert

c19b1e03 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Zeit- und Kostenschätzungsmaske

237b14f3 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Übersetzungen für Clipboard & Copy & Paste bei Pflichtenheften

dfa92a5e 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Menüpunkte einheitlicher benennen

b48939fe 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: show & Bearbeiten in eigenen Tab

90f4ba5d 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Textblöcke, Abschnitte und Funktionsblöcke markieren können

b0ac4850 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Pflichtenheftitems: Abschnitte anlegen

dba5b93c 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Pflichtenheftitems: Überschrift für "keine Abschnitte bisher"

442b26e2 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Pflichtenheftpunkte bearbeiten

1f592a0f 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Auflisten von Abschnitten

7370355f 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Leere Textblockliste: Mehr Informationen

e2f753a4 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Textblöcke bearbeiten, verschieben: verschiedene Fixes

bb52114e 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Übersetzungen

54daa586 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Erste Version Baumansicht Textblöcke/Abschnitte/Funktionsblöcke

b2e1809f 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Basisdaten verwalten, Such- und Listfunktion

6bf8b2c4 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Verwaltung von Pflichtenheftabnahmestatus

8bf1fc96 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Kundenstammdaten: Stundensatz bearbeiten können

2bd51903 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Verwaltung von Pflichtenheftrisikograden

21f24006 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Verwaltung von Pflichtenheftkomplexitätsgraden

14b824ae 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Verwaltung von vordefinierten Textblöcken für Pflichtenhefte

6d75a1bc 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Verwaltung von Pflichtenheftstatus

4fa00e30 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Verwaltung von Pflichtenhefttypen

ab1729e8 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Menüeinträge in System zur Verwaltung

d17e1b9d 01.04.2014 13:02 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Datenbankschema und Rose-DB-Models

24007946 06.03.2014 14:36 Kivitendo Admin

Rechtschreibfehler in Englischer Beschriftung behoben

50133d13 04.03.2014 16:11 Sven Schöling

Offene Restbeträge optional in Auftragsbericht anzeigen

b468aaac 24.02.2014 10:33 Kivitendo Admin

Rechtschreibfehler behoben

Dank an Raimo.

dfcefa49 30.01.2014 12:57 Kivitendo Admin

Startdatum in Bilanz in Mandantenkonfiguration konfigurierbar gemacht

Bisher wurde closed_to ("Bücher schließen zum") als Grundlage für das
Startdatum benutzt. Schließt man die Bücher allerdings monatsweise führt dies
zu falschen Werten. Siehe auch Ticket #2444....

718f7a1b 30.01.2014 10:44 Kivitendo Admin

Neues Feld Firmensignatur in Mandantenkonfiguration

Seit der Umstellung auf die Mandantenfähigkeit gab es für einen Benutzer
nur eine einheitliche E-Mail Signatur in allen Mandanten. Dadurch konnte
man keine firmenindividuellen Signaturen einsetzen. Ab jetzt kann man...

8faf4749 20.01.2014 16:10 Jan Büren

Mandantenkonfiguration -> Lager Kosmetik und genauerer Hinweistext